VDP-Weingüter
VDP Weingüter
-
Balthasar Ress
in Hattenheim 06723 - 9195-0Anschrift Rheinallee 7
65347 HattenheimTelefon 06723 - 9195-0 E-Mail Internet www.balthasar-ress.de Balthasar Ress Heute, knapp 150 Jahre nach der Gründung, ist das Weingut Balthasar Ress immer noch vollständig im Eigentum der Familie Ress. Stefan und Christian Ress sind die vierte und fünfte Eigentümergeneration. Die Führung des Familienunternehmens obliegt seit 2010 Christian Ress. 2014 kam Oliver Schmid als Außenbetriebsleiter zum Weingut und war fortan für Bewirtschaftung unserer Weinberge zuständig. Seit 2018 hat Oliver Schmid als Betriebsleiter die Gesamtverantwortung für die Produktion inne und entwickelt gemeinsam mit dem Kellermeister Stephan Sänger , das was Balthasar Ress Weine heute ausmacht. Wir produzieren Heimatwein - unseren Gegenentwurf zum austauschbaren Mainstream. Wein mit Charakter und großem Potenzial.
Der Schlüssel zum eigenständigen und hochwertigen Wein liegt im Weinberg - im Verstehen der Natur sowie der Bedürfnisse der Rebe. Neben dem Handwerk ist der Respekt vor der Natur der Schlüssel zur Qualität. Im Jahr 2019 haben wir die Umstellung zum ökologischen Weinbau abgeschlossen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Vinothek in der Rheinallee 50.
Öffnungszeiten:
April-Oktober
Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa.+So. 12:00 Uhr bis 20:00 UhrNovember-März
Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa.+So. 12:00 Uhr bis 17:00 UhrAls bargeldlose Zahlungsmittel werden EC-Karte, American Express, Visa und Mastercard akzeptiert.
Karte und Anfahrt
-
Familie Allendorf
Weingut Fritz Allendorf
in Oestrich-Winkel 06723 - 9185-0Anschrift Kirchstr. 69
65375 Oestrich-WinkelTelefon 06723 - 9185-0 E-Mail Internet www.allendorf.de Familie Allendorf OHNE MENSCH KEIN WEIN
Seit dem 13. Jahrhundert lebt die Familie Allendorf dort, wo der Rheingau am schönsten ist. Rund 70 Hektar bewirtschaftet das damit größte familiengeführte Weingut rund um Winkel, Rüdesheim und Assmannshausen. Ulrich Allendorf leitet den Betrieb mit seiner Schwester Christine Schönleber.Das ganze Team trägt mit Einsatz und viel Hingabe dafür Sorge, dass die großartigen Lagen ihr ganzes Potential entfalten können.
Für die Familie Allendorf ist die Arbeit inmitten ihrer Heimat ein großes Geschenk und eine echte Verpflichtung.
Karte und Anfahrt
-
Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
in Eltville am Rhein 06723 6046 -0Anschrift Kloster Eberbach
65346 Eltville am RheinTelefon 06723 6046 -0 E-Mail Internet www.kloster-eberbach.de/weingut Hessische Staatsweingüter GmbH Kloster Eberbach
Lernen Sie das Weingut der ehemaligen Zisterzienserabtei in seinen Facetten kennen.250 ha wertvollster Weinbergsbesitz bildet das Fundament des über 900 Jahre währenden Erbes der Zisterzienser von Kloster Eberbach. Auf der Strecke von mehr als 100km von der Hessischen Bergstraße bis nach Assmannshausen liegt dabei der Boden für den Facettenreichtum unserer Weine: unterschiedlichste Terroirs. Schonenster Ausbau der Weine in unseren Kellern der Domänen Steinberg und in Assmannshausen lassen schließlich aus den Trauben individuelle, charakterstarke Weine werden.
Erleben Sie das Weingut und seine Domänen bei einer unserer zahlreichen Führungen und genießen Sie unsere Weine - direkt im Ausschank oder zu Hause nach einem Einkauf in unseren Vinotheken.
Karte und Anfahrt
-
Schloss Johannisberg
in Johannisberg 06722 - 700 90Anschrift Schloss Johannisberg
65366 JohannisbergTelefon 06722 - 700 90 E-Mail Internet www.schloss-johannisberg.de Schloss Johannisberg Schloss Johannisberg ist der Ursprung einer großen Weinkultur. Rund 1200 Jahre Weinbaugeschichte sind damit verbunden. Eine bewegte Historie, die eines der besten Weingüter der Welt hervorbrachte. Als erstes Riesling-Weingut der Welt pflegen wir den An- und Ausbau der Hauptrebsorte des Rheingaus seit fast 300 Jahren.
Wir freuen uns über Ihren Besuch anlässlich unserer Weinveranstaltungen, der Konzerte des Rheingau-Musik-Festival unserer saisonalen Weinmärkte oder der kulinarischen Weinabende in der Schloss-Schänke. Es ist zu allen Zeiten für Sie, Ihre Gäste und Freunde ein bleibendes Schloss- und Wein-Erlebnis.
Karte und Anfahrt
-
Schloss Johannisberg
in Johannisberg 06722-7009-35Anschrift
65366 JohannisbergTelefon 06722-7009-35 E-Mail Internet www.schloss-johannisberg.de/vinothek.htm Schloss Johannisberg Das Wein-Cabinet, die Vinothek auf Schloss Johannisberg, befindet sich im ehemaligen Kelterhaus der Domäne inmitten der Schlossanlage. Dem stilvollen Schlossambiente angepasst, können Gäste die Kelter besichtigen, auf der die ersten edelsüßen Weine Deutschlands gekeltert wurden. Unter kompetenter Beratung können die Weine der beiden Weingüter Schloss Johannisberg und G.H. von Mumm verkostet und erworben werden. Eine Auswahl an ausgesuchten Accessoires und Spezialitäten sowie Literatur über das Schloss komplettieren das Angebot. Für Anlässe aller Art stellen wir Ihnen gerne individuelle Präsente zusammen. Das Team des Wein-Cabinets ist an sieben Tagen der Woche für Sie da. Für die Organisation Ihrer Veranstaltungen, Tagungen oder Weinproben stehen wir Ihnen Montags bis Freitags zu den Öffnungszeiten zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Öffnungszeiten (ganzjährig):
Ab 1. März bis 31. Oktober
Montag bis Freitag: 10 - 18 UhrSamstag, Sonntag und an Feiertagen:
11 - 18 Uhr
vom Mai bis September: 11 - 19 UhrAb 1. November bis 28. Februar
Montag bis Freitag: 10 - 18 UhrSamstag und Sonntag: 11 - 17 Uhr
Karte und Anfahrt
-
Schloss Vollrads
in Oestrich-Winkel 06723 660Anschrift Schloss Vollrads 1
65375 Oestrich-WinkelTelefon 06723 660 E-Mail Internet www.schlossvollrads.com Schloss Vollrads Schloss Vollrads ist eines der ältesten Weingüter der Welt. Seit dem Jahr 1211 ist der Handel mit Wein dokumentiert.
Auf einer Rebfläche von rund 80 Hektar konzentrieren wir uns heute ausschließlich auf den Anbau von Riesling. Unser Ziel ist es Riesling von höchster Qualität zu erzeugen, der die Individualität und die Vielschichtigkeit der Riesling-Traube sowie den regionalen Charakter unserer Böden authentisch zum Ausdruck bringt.
Unsere Tradition ist uns dabei Verpflichtung und Herausforderung zugleich. Die Leidenschaft für Qualität verbindet alle Mitarbeiter von Schloss Vollrads - vom Weinberg über den Keller bis hin zur Verkostung und Verkauf in der Vinothek.
Karte und Anfahrt
-
VDP Wein- und Sektgut F.B.Schönleber
Sektherstellung nach der Methode der klassischen Flaschengärung im Rheingau.
in Oestrich-Winkel 06723 - 3475Anschrift Obere Roppelsgasse 1
65375 Oestrich-WinkelTelefon 06723 - 3475 E-Mail Internet www.fb-schoenleber.de VDP Wein- und Sektgut F.B.Schönleber Das Wein-und Sektgut mit eigener Sektherstellung. Seit 2013 ist unser Weingut Mitglied im VDP (Verband deutscher Prädikatsweingüter). In der Weinstube kann man die Weine und Sekte bei typischen Rheingauer Speisen genießen. Komfortable Gästezimmer stehen zur Verfügung.
Karte und Anfahrt
-
Wein- und Sektgut BARTH
Wein ist unsere Disziplin, Sekt unser Paradestück!
in Hattenheim 06723 / 2514Anschrift Bergweg 20
65347 HattenheimTelefon 06723 / 2514 E-Mail Internet www.weingut-barth.de Wein- und Sektgut BARTH Da für unsere Sekte nur das Beste gut genug ist, beginnt die Arbeit schon im Weinberg
- nur vollreife Trauben aus besten Lagen werden schonend geerntet und mit Sorgfalt zu Sekt vergoren. BARTH Sekt wird nach dem aufwändigsten und anspruchsvollsten Verfahren, der traditionellen Flaschengärung, hergestellt. Nach langer Hefereifung kommt der Sekt mit jeder Flaschendrehung seiner Vollendung näher. Bis zu 55 Mal wird eine Flasche BARTH Sekt in fachkundige Hände genommen.Lassen Sie sich verführen von BARTH Sekt: ein handwerkliches Traditionsprodukt mit viel Leidenschaft und Wissen für Sie kreiert.
Vielfach ausgezeichneter BARTH Sekt tanzt auf der Zunge und prickelt im Herzen! Als harmonischer Essensbegleiter oder einfach aus der Laune heraus!
Karte und Anfahrt
-
Weingut Baron Knyphausen
Draiser Hof
in Erbach 06123 - 790-71-0Anschrift Erbacher Str. 28
65346 ErbachTelefon 06123 - 790-71-0 E-Mail Internet www.baron-knyphausen.de Weingut Baron Knyphausen Schon 1141 wurde der "Draiser Hof" von den Zisterziensern der Abtei Kloster Eberbach als Dependance zur Bewirtschaftung der Weinberge und Ackerflächen in Eltville und Erbach errichtet.
Der Hof ist damit eines der ältesten Güter im Rheingau. Bis zur Säkularisation 1803 im Besitz des Klosters, wurde das Gut 1818 mit allen zugehörigen Ländereien von der Familie des heutigen Eigentümers gekauft. Der jahrhundertelangen Kultur und Tradition von Weingut und Familie verpflichtet, bewirtschaftet nun in der siebten Generation Gerko Baron zu Knyphausen das Gut.
Karte und Anfahrt
-
Weingut Diefenhardt
mit Vinothek & Gutsausschank
in Eltville - Martinsthal 06123 71490Anschrift Hauptstraße 9-11
65344 Eltville - MartinsthalTelefon 06123 71490 E-Mail Internet www.diefenhardt.com/weingut/ Weingut Diefenhardt Das Weingut Diefenhardt liegt im Weindorf Martinsthal, nahe Eltville und wird von Peter Seyffardt in der vierten Generation geführt. Mittlerweile ist auch Tochter Julia nach abgeschlossenem Weinbaustudium in Geisenheim ins Weingut eingestiegen und kümmert sich um den Ausbau der Weine. Die Weinkeller des Weinguts stammen aus dem 17. Jahrhundert und spiegeln die lange Tradition des Weinguts wieder. 1917 erwarb Jakob Diefenhardt den Besitz in Martinsthal von Baron von Reichenau. Somit feiert das Weingut Diefenhardt im Jahr 2017 100 jähriges Jubiläum.
Das Ziel ist es, Weine zu produzieren, die konzentriert und komplex sind und ihren Ursprung (Terroir) widerspiegeln. Dabei gelingt es Peter und Julia Seyffardt nicht nur charaktervolle, fruchtgeprägte Rieslinge zu erzeugen, sondern auch komplexe und würzige Spätburgunderweine, die dem Riesling in nichts nachstehen.
Ein Großteil der Martinsthaler Berglagen Wildsau und Langenberg befinden sich im Besitz des Weinguts und prägen durch ihren hohen Gehalt an Phyllitschiefer, einem feinblättrigem Tonschiefer, ganz besondere Rieslingtypen. Am Kopf des Berges, umgeben von diesen Weinbergslagen, steht das markante Weinbergs-Häusschen, dass zum Weingut gehört und gerne für Festivitäten genutzt wird. Außerdem überzeugt der familiengeführte Gutsausschank, der über den Rheingau hinaus bekannt ist, mit seiner gehobenen regionalen Küche und seinem charmanten Garten
Öffnungszeiten der Vinothek:
Di 10 - 12 und 14 - 18 Uhr
Mi - Sa 10 - 12 und 14 - 20 Uhr
Januar/Februar ist die Vinothek nur bis 18 Uhr geöffnetKarte und Anfahrt
-
Weingut Dr. Nägler
in Rüdesheim am Rhein 016098255159Anschrift Friedrichstrasse 22
65385 Rüdesheim am RheinTelefon 016098255159 Mobil 016098255159 E-Mail Internet www.weingut-dr-naegler.de Weingut Dr. Nägler Genießen Sie die Welt des Rüdesheimer Weines!
Weine aus den Renommeelagen des Rüdesheimer Bergs.
Schwimmende Weinproben durch das Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal.
Weinproben mit Kellerführung.
Weinwanderungen durch den Rüdesheimer Berg.Karte und Anfahrt
-
Weingut Friedrich Fendel
in Rüdesheim am Rhein 06722 - 90 57-0Anschrift Marienthaler Strasse 46
65385 Rüdesheim am RheinTelefon 06722 - 90 57-0 E-Mail Internet www.friedrich-fendel.de Weingut Friedrich Fendel -
Weingut Jakob Jung
in Eltville-Erbach 06123 - 90 06 20Anschrift Eberbacher Straße 22
65346 Eltville-ErbachTelefon 06123 - 90 06 20 E-Mail Internet www.weingut-jakob-jung.de Weingut Jakob Jung Unser Weingut ist seit 1799 in Familienbesitz. Mitten im Rheingau. Mitten in Erbach. Es wurde damals als klassischer landwirtschaftlicher Mischbetrieb geführt. Unsere Vorväter bauten neben Wein zahlreiche andere Lebensmittel an. Das änderte sich als Ludwig Jung, der heutige Senior, unseren Betrieb 1969 übernahm. Er war damals erst 18 Jahre alt. Sein Vater war früh verstorben und er musste schnell Verantwortung übernehmen. Ludwig machte aus dem Mischbetrieb ein reines Weingut. Ein sehr guter Spielzug!
Ludwig hat zwei Söhne: Alexander Johannes und Ingmar. Während sich Ingmar bis heute seiner politischen Karriere widmet, war für den jüngeren Sohn des Hauses, Alex, schon sehr früh klar, dass er das Weingut seiner Familie übernehmen möchte. Der Generationswechsel erfolgte schließlich im Jahr 2008.
Alex mischte die Karten bei Jakob Jung neu. Setzte schnell Zeichen. Qualitativ und quantitativ. Er kauft bis heute weitere Rebflächen, um das Weingut für den internationalen Weinmarkt aufzustellen. Diese Weitsicht gab ihm Ludwig mit auf den Weg. Der Seniorchef verfünffachte seinerzeit die Rebfläche unseres Weinguts und kaufte damals den 250 Jahre alten Felsenkeller gegenüber des Stammhauses. Hier, acht Meter unter der Erde, lagern bis heute unsere Flaschenweine bei einer konstanten Temperatur von 11° C.
Karte und Anfahrt
-
Weingut Johannishof
Familien Eser
in Johannisberg 06722 - 8216Anschrift Grund 63
65366 JohannisbergTelefon 06722 - 8216 E-Mail Internet www.weingut-johannishof.de Weingut Johannishof Weinbau ist in alten Urkunden bis zum Jahre 1685 in der Familie zurückzuführen. Das Weingut wird heute in der 10. Generation von Johannes Eser, Weinbautechniker und Betriebswirt und seiner Frau Sabine mit Unterstützung von Elfriede und Hans Hermann Eser geführt. Die Rebfläche umfaßt 20 Hektar. Die Rebsorten sind 99 % Riesling und 1 % weißer Burgunder. Bei der Pflege der Weine wird auf einen ausgeprägten Rieslingcharakter Wert gelegt. Durch den sorgfältigen, reduktiven Ausbau der Weine im Edelstahlgebinde reifen sie im Bergkeller unter optimalen Bedingungen zu fruchtigen Spitzen-Riesling-Weinen heran.
Karte und Anfahrt
-
Weingut Kaufmann
in Hattenheim 067 23 / 24 75Anschrift Rheinallee 6
65347 HattenheimTelefon 067 23 / 24 75 E-Mail Internet www.kaufmann-weingut.de Weingut Kaufmann Alles begann mit einem Traum. Der Traum vom eigenen Weingut.
Bis ins Jahr 2013 hinein war Urban Kaufmann Inhaber einer der erfolgreichsten Appenzeller-Käsereien. Lange ist er durch die besten europäischen Weinbaugebiete gereist, um den idealen Ort für seinen Traum aufzuspüren. Fündig geworden ist er im Rheingau.
Zusammen mit Eva Raps, die viele Jahre lang die Geschäfte des VDP geführt hat, setzt er seine Vorstellungen vom Rheingauer Wein nun Schritt für Schritt im Weingut Hans Lang um.
Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. und biozertifiziert, d.h. alle Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet.
Karte und Anfahrt
-
Weingut Prinz von Hessen
in Johannisberg 0 67 22 - 409 18 0Anschrift Grund 1
65366 JohannisbergTelefon 0 67 22 - 409 18 0 E-Mail Internet www.prinz-von-hessen.de Weingut Prinz von Hessen Gutsdirektor Dr. Clemens Kiefer
Das Weingut PRINZ VON HESSEN liegt in Johannisberg im Rheingau, dem Herzen des deutschen Weinbaus und gehört zu den führenden Riesling-Erzeugern Deutschlands. Der Weinbau im Rheingau setzte Maßstäbe für die Bedeutung des Weinbaus in Deutschland, die er Ende des 19. Jahrhunderts erlangte. Bis heute gehen vom Rheingau und auch vom Weingut PRINZ VON HESSEN wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Qualität und die Steigerung des Ansehens deutscher Weine aus. Das Weingut PRINZ VON HESSEN wird von Landgraf Moritz von Hessen und seinem Sohn Prinz Donatus geführt. Es ist das jüngste "Kind" des Hauses Hessen. Seit Oktober 2005 leitet Gutsdirektor Clemens Kiefer das Weingut.
Karte und Anfahrt
-
Weingut Robert König
in Assmannshausen 06722 - 1064Anschrift Landhaus Kenner
65385 AssmannshausenTelefon 06722 - 1064 E-Mail Internet www.weingut-robert-koenig.de Weingut Robert König Der Weinanbau in der Familie König reicht zurück bis 1704. Das Weingut war ab 1989 Mitglied im VDP -Verband deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter. Traditionsgemäß wird das Weingut, in Person von Philipp König, von einem Familienmitglied geführt.
Öffnungszeiten
Mo-Fr 9 bis 17 Uhr, Sa 10-16 UhrKarte und Anfahrt