Weingüter in Hattenheim
Weingüter in Hattenheim
-
Weingut Karl-Johann Molitor
in Hattenheim 06723 - 25 37Anschrift Weiderweg 1
65347 HattenheimTelefon 06723 - 25 37 E-Mail Internet www.molitor-wein.de Weingut Karl-Johann Molitor Die Familie Molitor steht für über hundert Jahre Weinbau-Tradition.
Schon der Großvater Karl Molitor wusste, wie guter Wein ausgebaut wird.
Dafür wurde ihm am 4. Januar 1918 von der Landwirtschaftskammer das begehrte Diplom verliehen.Karl Molitor jun. führte das Weingut, bis der 1965 geborene Klaus Molitor den Betrieb 1989 als Winzermeister übernahm.
Mit seiner Frau Birgit und den Söhnen René und Marco lebt der Winzer mit seinen Eltern seit Anfang der 80er Jahre am Fuße des Steinbergs, zwischen Hattenheim, Kloster Eberbach und Hallgarten.
Karte und Anfahrt
-
Balthasar Ress
in Hattenheim 06723 - 9195-0Anschrift Rheinallee 7
65347 HattenheimTelefon 06723 - 9195-0 E-Mail Internet www.balthasar-ress.de Balthasar Ress Heute, knapp 150 Jahre nach der Gründung, ist das Weingut Balthasar Ress immer noch vollständig im Eigentum der Familie Ress. Stefan und Christian Ress sind die vierte und fünfte Eigentümergeneration. Die Führung des Familienunternehmens obliegt seit 2010 Christian Ress. 2014 kam Oliver Schmid als Außenbetriebsleiter zum Weingut und war fortan für Bewirtschaftung unserer Weinberge zuständig. Seit 2018 hat Oliver Schmid als Betriebsleiter die Gesamtverantwortung für die Produktion inne und entwickelt gemeinsam mit dem Kellermeister Stephan Sänger , das was Balthasar Ress Weine heute ausmacht. Wir produzieren Heimatwein - unseren Gegenentwurf zum austauschbaren Mainstream. Wein mit Charakter und großem Potenzial.
Der Schlüssel zum eigenständigen und hochwertigen Wein liegt im Weinberg - im Verstehen der Natur sowie der Bedürfnisse der Rebe. Neben dem Handwerk ist der Respekt vor der Natur der Schlüssel zur Qualität. Im Jahr 2019 haben wir die Umstellung zum ökologischen Weinbau abgeschlossen.Wir freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Vinothek in der Rheinallee 50.
Öffnungszeiten:
April-Oktober
Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa.+So. 12:00 Uhr bis 20:00 UhrNovember-März
Mo.-Fr. 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Sa.+So. 12:00 Uhr bis 17:00 UhrAls bargeldlose Zahlungsmittel werden EC-Karte, American Express, Visa und Mastercard akzeptiert.
Karte und Anfahrt
-
Weingut Kaufmann
in Hattenheim 067 23 / 24 75Anschrift Rheinallee 6
65347 HattenheimTelefon 067 23 / 24 75 E-Mail Internet www.kaufmann-weingut.de Weingut Kaufmann Alles begann mit einem Traum. Der Traum vom eigenen Weingut.
Bis ins Jahr 2013 hinein war Urban Kaufmann Inhaber einer der erfolgreichsten Appenzeller-Käsereien. Lange ist er durch die besten europäischen Weinbaugebiete gereist, um den idealen Ort für seinen Traum aufzuspüren. Fündig geworden ist er im Rheingau.
Zusammen mit Eva Raps, die viele Jahre lang die Geschäfte des VDP geführt hat, setzt er seine Vorstellungen vom Rheingauer Wein nun Schritt für Schritt im Weingut Hans Lang um.
Das Weingut ist Mitglied im Verband Deutscher Prädikatsweingüter e.V. und biozertifiziert, d.h. alle Weinberge werden ökologisch bewirtschaftet.
Karte und Anfahrt
-
Weingut Egert
in Hattenheim 06723 5557Anschrift Erbacher Landstr. 22
65347 HattenheimTelefon 06723 5557 E-Mail Internet weingut-egert.de Weingut Egert Das Weingut Egert befindet sich in der Mitte des Rheingaus. Es ist ein qualitätsorientiertes Familienweingut, dessen Weinbautradition bis ins 18. Jahrhundert zurückgeht.
1997 hat Manfred Egert die Leitung des Gutes von seinem Vater übernommen.
Die Weinberge erstrecken sich über die Ortschaften Mittelheim, Oestrich, und Hattenheim. Sie zählen zu den Spitzenlagen des Rheingaus, in denen ausschließlich Riesling angebaut wird. Nach der offiziellen Klassifizierung sind 85% der Egertschen Rebfläche als „Erstes Gewächs“ deklariert worden.
Die Philosophie des Weingutes ist es Rheingauer Riesling Spitzenweine zu produzieren,
die strengstes Qualitätsdenken sowohl im Weinberg als auch im Keller erfordern. Das bedeutet kleine Mengen mit hohem Extraktgehalt selektiv mit der Hand zu ernten, die dann mit modernsten kellerwirtschaftlichen Erkenntnissen und Liebe zum Wein ausgebaut und gepflegt werden, um elegante, fruchtige Rieslinge zu produzieren.Karte und Anfahrt
-
Domänenweingut Schloss Schönborn
Aus Freude am Genuss
in Eltville-Hattenheim 06723 91 81 0Anschrift Hauptstr. 53
65347 Eltville-HattenheimTelefon 06723 91 81 0 E-Mail Internet www.weingut-schloss-schoenborn.de/ Domänenweingut Schloss Schönborn Das Domänenweingut Schloss Schönborn ist eines der ältesten Weingüter Deutschlands und verfügt über ein einmaliges Portfolio an Weinbergslagen, aufgereiht wie an einer Perlenschnur von Rüdesheim bis Hochheim.
Schon immer legten die Grafen von Schönborn einen besonderen Wert auf Qualität, Rheingauer Typizität und einmalige Lagenvielfalt. Heute zählt das Weingut zu den traditionsreichsten privaten Weingütern der Welt.
Bemooste Naturwände, eine verwegene Lichtarchitektur und das ruhige Dahinfließen des Rheins kennzeichnen das Ambiente der Vinothek mit Weinbistro und großer Sonnenterrasse. Lassen Sie sich verwöhnen, verkosten Sie Rheingauer Spitzenweine zu passenden Leckereien aus der Küche und genießen Sie den wunderschönen Ausblick.
Öffnungszeiten Vinothek & Weinbistro:
Mittwoch bis Freitag 14 - 20 Uhr, Samstag und Sonntag 12 - 18 UhrÖffnungszeiten Büro / Weinverkauf:
Montag bis Donnerstag 8 - 17 Uhr, Freitag 8 - 15 UhrKarte und Anfahrt
-
DerWolf. Das Weingut.
in Hattenheim 06723 88302Anschrift Weinbergstr. 7
65347 HattenheimTelefon 06723 88302 E-Mail Internet derwolfdasweingut.com/ DerWolf. Das Weingut. Lebe lieber ungewöhnlich:
Winzer. Dreifacher Familienvater. Klinikoberarzt. Wein-Künstler. Mit eigenen Händen zu jeder Jahreszeit im Weinberg, um für Qualität und Güte seiner Weine das Beste zu geben. In den Hattenheimer Edellagen Schützenhaus und Nussbrunnen wachsen seine Spitzen-Rieslinge, in der Hallgartener Schönhell, im Hendelberg oder im Hattenheim Hassel gedeihen seine stets knappen und deshalb ständig ausgetrunkenen Burgunder. Und Merlot und Traminer hat DerWolf nun auch im Kellerportfolio.Und jetzt noch mehr Anlässe und Gelegenheiten zur Maulsperre, pardon, Weinverkostung: Erleben Sie Ihr Geschmackswunder im Herbst bei “Natur pur” in den Hattenheimer Weinbergen und den offenen Weinkellern, im Frühjahr während der Schlemmerwochen in unserer Straußwirtschaft oder kontaktieren Sie uns direkt. Gerne arrangieren wir für Sie eine private Weinprobe mit herzhaften Rheingauer Spezialitäten in unserem urigen Kellergewölbe.
Folgen Sie unseren Spuren: derwolfdasweingut.com oder bei Facebook.
Zum Wohle!Karte und Anfahrt