Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Wer sagt, dass Achtsamkeit nur im stillen Kämmerlein stattfinden muss?
Silvana Rau nimmt dich mit auf eine leichte Wanderung, die Nützlichkeit und Genuss verbindet.
Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?
Welche Arbeiten wurden verrichtet, was gab es zu den Mahlzeiten, wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände und wie alt wurden die Menschen? Eine spannende Zeitreise
Das Sonswas Theater hat eine kindgerechte Umsetzung der berührenden und schönsten Weih-nachtsgeschichte „Das Geschenk der Weisen“ geschaffen. Mit ausdrucksstarken Großfiguren, ansprechender Musik und heiteren Dialogen ist ein Stück für Kinder ab dem
Sie sind Helga Liewald (Sopran), Ulrike Haufe (Mezzosopran), Arne Pusinelli (Tenor), Frank Eckhardt (Bariton) und Harry Ross (Bass und Beatbox). Mit ihren Stimmen begegnen sich Adele, Rag´n Bone-Man, Rio Reiser und Stevie Wonder in einem Konzert.
Das Original KRIMIDINNER® auf der “RheinStar”. Wer geheimnisvolle Kriminalgeschichten mag, der wird Das Original KRIMIDINNER® von WORLD of DINNER lieben.
Open Air-Kino auf dem Weihnachtsmarkt. Die Veranstaltungsreihe „Guggemo“ der Stadt Oestrich-Winkel geht erstmals in den Winter. Um 17:30 Uhr läuft der neueste Disney-Streifen „Mufasa: Der König der Löwen“.
Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.
Die passende Alternative zum rummeligen Weihnachtsmarktbesuch...
Kloster Eberbach bietet die Kerzenführungen mehrmals im Winterhalbjahr als eine besonders stimmungsvolle Klosterführung an. Ein unvergleichliches Erlebnis für alle, die die herrliche Klosterarchitektur mal in einem anderen Licht betrachten möchten
Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.
Sie ist klangvoll, mit feinsten und schönsten Nuancen versehen, dazu klar, anschaulich, anmutig, elegant und voller Witz: Wie sehr die deutsche Sprache zur Schönheit begabt ist.
Tauchen Sie ein in die besondere Stimmung der Vorweihnachtszeit und erfahren Sie Spannendes über die Geschichte von Rüdesheim und Traditionen in der Weihnachts- und Winterzeit.
Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.
Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.
Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.
Die passende Alternative zum rummeligen Weihnachtsmarktbesuch...
Das Leben in einem mittelalterlichen Kloster – wie sah der Alltag aus?
Welche Arbeiten wurden verrichtet, was gab es zu den Mahlzeiten, wie war es mit der Hygiene? Wie waren die Lebensumstände und wie alt wurden die Menschen? Eine spannende Zeitreise
Noch nach über 30 Jahren seiner Entstehung zieht der Film von Jacques Annaud Filmfans in seinen Bann. Die Führung verbindet die Klostergeschichte mit kleinen und großen Begebenheiten der Dreharbeiten, Requisiten können bestaunt werden.
Bei der Schlenderweinprobe wandeln Sie mit einem versierten Gästeführer durch die Abtei, erfahren Interessantes und Wissenswertes über knapp 900 Jahre alte Geschichte des Klosters und lernen sechs exklusive Weine des Weinguts Kloster Eberbach kennen
Bei der Klosterführung lernen Sie die Geschichte und Architektur der ehemaligen Zisterzienserabtei kennen. Anschließend findet die Weinprobe, es werden acht exklusive Weine der Hessischen Staatsweingüter verkostet, unter sensorischer Ansprache statt
Genießen Sie - warm eingepackt - den Rundgang durch die Klausur und lauschen Sie dabei den Berichten über den Zisterzienserorden und die Geschichte Eberbachs.
Die passende Alternative zum rummeligen Weihnachtsmarktbesuch...
Neujahrskonzert - Die schönsten Kompositionen der Straußdynastie
Die Ungarische Kammerphilharmonie wurde 1999 von Professor Antal Barnás gegründet. Innerhalb kürzester Zeit hat sich das Ensemble einen ausgezeichneten Ruf in ganz Europa erworben.
Ein Abend voll prallem Leben
Wer oder was ist Isabel Varell? Oder besser gefragt: was ist sie nicht? Bühnenpräsenz mit Leichtigkeit sowieso. Und dann? Sängerin, Fernsehmoderatorin, Schauspielerin, Musicaldarstellerin und Buchautorin.
Nach dem großen Erfolg von „Jenseits der Vernunft“ präsentiert Jarod McMurran in seiner neuen unnachahmlichen One-Man-Show erneut ein Potpourri der guten Laune und einen Blumenstrauß der heiteren Stunden mit allem Drum und Dran. PREMIERE!
Katalyn Hühnerfeld - der Name ist Programm - entlarvt augenzwinkernd unsere tierische Natur in Wort, Lied und mit pantomimisch angereicherten höchst wissenschaftlichen Erklärungen!
DIE JUBILÄUMSTOUR
Kinder wie die Zeit vergeht. Bodo Bach steht jetzt schon seit 20 Jahren auf der Bühne. Selber schuld - er hätte sich ja auch mal setzen können.
Schlager von damals - die Hitparade lebt!
Erinnern Sie sich an die ZDF Hitparade? Dunja Koppenhöfer und Frank Zimmermann erwecken die Kultsendung wieder zum Leben und singen in ihrer sehr eigenen Art die schönsten Schlager der 70er Jahre!
Schlager von damals - die Hitparade lebt!
Erinnern Sie sich an die ZDF Hitparade? Dunja Koppenhöfer und Frank Zimmermann erwecken die Kultsendung wieder zum Leben und singen in ihrer sehr eigenen Art die schönsten Schlager der 70er Jahre!
Schlager von damals - die Hitparade lebt!
Erinnern Sie sich an die ZDF Hitparade? Dunja Koppenhöfer und Frank Zimmermann erwecken die Kultsendung wieder zum Leben und singen in ihrer sehr eigenen Art die schönsten Schlager der 70er Jahre!
Musik der drei Kulturen christlich, maurisch, sephardisch: Das Weltmusik-Duo JOYOSA - Dirk und Silke Kilian - erzählen aus der Zeit von al-Andalus, erklären Musik und Instrumente und deren Wege durch die Kulturen.
Man kennt Tony Carey als US-amerikanischen Songwriter, der Hits wie „Room With A View“ geschrieben hat, oder als Produzenten von Peter Maffay („Tabaluga und das leuchtende Schweigen“) und Milva, oder als Keyboarder von Ritchie Blackmore.
Premiere in der Brentanoscheune
Die rheinhessisch-äthiopische Sängerin Menna Mulugeta begeistert mit ihrer kraftvollen Stimme, beeindruckenden Klangvielfalt und einer Bühnenpräsenz, die das Publikum fesselt. Ihre musikalischen Projekte reichen von
Zwei große Namen des französischen Chansons: Edith Piaf und Jacques Brel in einer gemeinsamen Gala vereint! Was sich in der Realität nie zugetragen hat, wird in der Brentano-Scheune musikalisch perfekt umgesetzt!
Drei tolle Musikerinnen touren gemeinsam: Die eine ist gerade geboren, da haut die andere schon von zu Hause ab, um Sängerin zu werden. Als diese längst zu den bekanntesten Rockstimmen im Lande zählt, hockt die andere bewundernd vor’m Radio.
Impro Theater in seiner ursprünglichsten Art! Eine Improshow ist ein Abend voller Geschichten, voller erster und letzter Aufführungen, voller Einzigartigkeiten und Emotionen.
Wenn alle Tiere – groß und klein, alt und jung, nass und trocken – zur Hochzeit unseres Großen Sultans Leo dem Achtundzwanzigsten eingeladen sind, dann sind die schnellen und langsamen es auch.
Stand-up Comedy & Zauberkunst
Ingo Oschmann, die Stimmungskanone aus der ostwestfälischen Humorhochburg Bielefeld kommt mit seiner Live-Show: „Wunderbar -Es ist ja so!“. Sein Programm ist jeden Abend anders und einzigartig.
Am 20. Juni 2026 heißt es Musik, Emotionen und Rheinromantik pur! Beim großen Open-Air „Schlager & Flair am Rhein“ erwarten Sie Stars, Stimmung und unvergessliche Momente – moderiert von Natalie Lament & Jens Seidler (Melodie TV)
Zum Sektfest findet alljährlich eine Sektprobe an ungewöhnlichen Orten statt, die Ulrich Bachmann (Bachmanns Wein+Kultur) im Auftrag der Stadt Eltville durchführt. Diesmal: im Haus und Freigeländer der Philipp-Kraft-Stiftung
Vier Stunden auf dem Rhein mit viel Spaß und bester Laune sind garantiert. Dafür sorgen wieder ein Top-DJ und die ultimative Liveshow mit "Reiner Irrsinn".
Franziska Franz liest aus ihrem hochspannenden True-Crime-Krimi. Und sie gibt einen Vorgeschmack auf die 2. WeinSchreibereien-Anthologie „Alles am Fluss“, die am 1.10.2026 erscheinen wird, und liest ihren Beitrag darin: „Das Flüstern des Rheins".
Die Rollen sind klar verteilt im Maulwurfsland: Hier leben Max und Mauli. Max findet sich unwiderstehlich, und fu?r Mauli ist er der Held, weil er immer die schönsten Spiele weiß. Nur schade, dass einer dabei immer der Dumme ist.
Tobias Mann stellt sich der wichtigsten Frage der Zeit: Was ist echt und was ist falsch – und spielt das überhaupt noch eine Rolle, wenn man mit einem Klick viel schönere Wahrheiten erzeugen kann, als die Realität sie hergibt?
Groovy World Guitar
Silvio Schneider - Gitarrist, Komponist, Weltenbummler - kommt gerade wieder aus dem Süden und spielt sein Debut in der Brentanoscheune!
Ein unterhaltsamer Abend mit Ulrike Neradt, Jürgen Streck und Klaus Brantzen
Astrologie trifft Poesie und Chanson: Ulrike Neradt bringt 2026 ihr Erfolgsprogramm „Sternstunden“ zurück auf die Bühne!
Peter Kunz ist Stand-Up-Comedian aus Hessen, der mit seinem Humor die ganze Republik erobert.
Grundsätzlich ist er ein entspannter Typ. Aber wehe, jemand bestellt Apfelwein mit Cola. Dann kommt es schon mal zur Eskalation – Verzeihung, HESSkalation.
Die zwei Musiker Robby Schmidt (Gesang, Klavier, Gitarre) und Axel Weimann (Gitarre, Gesang, Sitar) gründeten und spielten über 25 Jahre in einer der brillantesten Beatles-Coverbands Deutschlands, der Lonely Hearts Club Band.
Lars Reichow – selbst Muster-Boomer – zeigt mit dem Finger auf die größte und mächtigste Gruppe unserer Gesellschaft. Bunter Wortwitz trifft auf schwarzen Konzertflügel. Wohlstand auf Dekadenz, Ungeduld und Starrsinn auf Unsterblichkeit.
VORPREMIERE!
Es wird besinnlich, es wird freundlich, es wird gesungen, es werden Geschichten erzählt. Und es wird gelacht. Es gibt ja nicht nur die „Stille Nacht“, es heißt ja auch „Oh, du fröhliche…“
Geht’s nicht auch ne Nummer kleiner? Natürlich nicht.
In ihrem dritten Programm katapultieren sich Maja Lührsen und Theo Vagedes alias Reisegruppe Ehrenfeld in die Umlaufbahn von Lebensinn, Wahnsinn und Unsinn.
Weihnachten ist eine besinnliche Zeit, alles und jeder hält inne, und es leuchten tausend Lichter im Dunkeln...die Zeit der Kerzen, Kugeln, Kränze, Geschichten und Geschenke...
PARISER FLAIR hat für Sie ein ganz besonderes Präsent!
Ein erstaunlicher Abend, im wahrsten Sinne des Wortes. Erleben Sie hochkarätige Zaubertricks hautnah mit den beiden amtierenden Vizeweltmeistern der Kartenkunst Hannes Freytag und Vicente Noguera.
Oh, The Starlings
Großartige Songs, Musikalität, Harmonien und Geschichten ... alles mit typisch irischem Charme und Wärme… entführen das Publikum in eine andere Welt. Die Musik kommt direkt aus dem Herz und geht direkt ins Herz.