Seien Sie herzlich willkommen an unserem Erbacher WeinTreff direkt am Rhein. Sie finden uns am Parkplatz Rheinstraße, Ecke Rheinallee, in 65346 Eltville-Erbach.
Rheingauer Lebensfreude, hervorragender Riesling, Zeit mit Freunden, Auszeit vom Alltag, Wandern durch die Weinberge, Kiedricher Winzer, neun Weinstände, Rheingauer Delikatessen und Kiedricher Wein – das ist der Kiedricher Weinsteig.
Es beginnt zu blühen und zu grünen im Rheingau. Jetzt gibt es in Weinberg und Wald viel zu entdecken. Kommen und verkosten Sie unsere Weine direkt an ihrem Ursprung, dem Weinberg.
Seit September 2016 finden Wanderer mit dem Klostersteig einen sprituellen Weg im Rheingau. Am Samstag vor Palmsonntag lädt Pilgerbegleiter Wolfgang Blum ausdauernde Wanderer dazu ein, den kompletten Weg (30 km) an einem Tag gemeinsam zu erleben.
Mit dem Pomologen auf die Streuobstwiese: über die heimatliche Geschichte des Apfels, regionalen und alten Apfelsorten, Keltermuseum, Apfelweinkeller mit Apfelweinverkostung und Vesper.
Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Esther Engelke geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildkräuter kennen.
Auf dem Niederwaldplateau oberhalb von Rüdesheim initiierte Graf Amor von Ostein vor 260 Jahren den schönsten Landschaftspark am Rhein. Wolfgang Blum, der den Park wie kaum ein anderer kennt, lädt am Ostermontag zum Spaziergang in Amors Garten ein.
Frühlings-Stimmung bei den Winzern "mit den Bäumen"
Offene Verkostung, Infos zu Bio-Weinbau und Hessens 1. Wein-Wald Konzept!
Außerdem: leckere Speisen, edle Weine und Weinbergs-Wanderung
Erleben Sie einen literarischen Ursprungsort und folgen Sie den Spuren des Grafen von Ostein - seiner Leidenschaft für künstliche Sichtachsen und poetische Aussichten.
Am Elsterbach, der Stephanshausen an Kloster Marienthal vorbei bis in den Rhein bei Winkel fließt, klapperten einst die Räder von 13 Mühlen. Der Mühlenweg verbindet sie auf zwei Schleifen. Wolfgang Blum kombiniert sie zu einer genussvollen Rundtour.
Mit Bäumen im Weinberg dem Klimawandel begegnen.
Erfahren Sie alles zu unserem Pionier-Projekt.
Noch dazu stehen die Reben in unserem "Vorzeige-Öko-Weinberg" Sauvitage.
Start: 13 Uhr
Johannes Gutenberg (1400-1468) ist eng Eltville verbunden. Die Stadt erinnert an ihn unter anderem mit ihrem Gutenbergweg, der Eltville mit seinen Stadtteilen verbindet.
Start: 11 Uhr
Freuen Sie sich auf eine fachkundige Wanderung durch die Weinberge Martinsthals mit 4er Weinprobe und Unterhaltung in rheingauer Mundart mit viel Wissenswertem rund um unser rheingauer Ländchen.