Tatort Kettenhofweg. Ein True-Crime-Krimi

Franziska Franz liest aus ihrem hochspannenden True-Crime-Krimi. Und sie gibt einen Vorgeschmack auf die 2. WeinSchreibereien-Anthologie „Alles am Fluss“, die am 1.10.2026 erscheinen wird, und liest ihren Beitrag darin: „Das Flüstern des Rheins".

Franziska Franz erzählt in ihrem True-Crime-Krimi "Tatort Kettenhofweg" einen grausamen Mordfall, der die Frankfurter Westend-Villa zum Schauplatz eines blutigen Verbrechens macht. Am 15. August 1994 machen Ermittler der Frankfurter Mordkommission eine grausame Entdeckung. In einer Villa im Westend werden sechs Leichen gefunden - ein Mann und fünf Frauen, alle erdrosselt. Die Witwe Helga Lindemeyer wohnt gegenüber und beobachtet, wie die Leichen abtransportiert werden. Schon lange vor den Morden saß sie oft am Fenster und hatte die Villa im Blick. Dabei ahnte sie zunächst nicht, dass die beiden Hausbesitzer, Ingrid und Gabor Bartos, die auch unter den Toten waren, ein privates Bordell betrieben. Helga ist geschockt und möchte unbedingt mehr über die Hintergründe der Morde erfahren.

"Eltviller Weinschreibereien" heißt das spannende, auf mehrere Jahre angelegte Stadtschreiber-Projekt des Eltviller Wein- und Kulturvereins, in dessen Rahmen drei Bände mit Geschichten rund um Wein und Genuss entstehen ebenso wie Podcasts mit den Autorinnen und Autoren sowie Landmarks mit QR-Codes an bestimmten Orten. Die etwa vierteljährlich stattfindenden Lesungen kommen gleichsam zum Publikum, indem sie an wechselnden niederschwelligen Orten durchgeführt werden.
Der erste Band ist Anfang Oktober 2025 erschienen, der zweite erscheint am 1. Oktober 2026. Aus ihm liest Franziska Franz ihren Beitrag zum ersten Mal öffentlich.

Franziska Franz lebt in Frankfurt am Main. Ihr Schwerpunkt als Autorin liegt im Krimi- und Thriller-Bereich. Sie hat neun Krimis, diverse Kurzkrimis und ein Sachbuch geschrieben. Franziska Franz ist Mitglied im Syndikat e. V., dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur. Außerdem betreibt sie seit März 2023 gemeinsam mit dem Direktor der Frankfurter Rechtsmedizin, Professor Marcel A. Verhoff, den True-Crime-Podcast »SpurenElemente« über historische Frankfurter Kriminalfälle. Im April 2024 ist das gleichnamige Buch zum Podcast erschienen.

Moderiert wird die Veranstaltung von Projektleiter Ulrich Bachmann.

Eintritt frei. Um Spenden zur Finanzierung der Veranstaltung wird gebeten.
Nähere Infos telefonisch unter 0172-6642019 oder per Email unter info [at] weinundkultur-eltville.de.

Freitag, 14. August 2026, 19 Uhr
Ort der Lesung:
Mediathek Eltville

Veranstalter:
Mediathek Eltville und
Eltviller Wein- und Kulturverein e.V.
Erbacher Str. 8
65343 Eltville
Tel. 0172-6642019
mailto:info [at] weinundkultur-eltville.de

  • Wein & Genuss
  • Unterhaltung
  • Theater/Literatur

79