Eltville hat ein neues, auf mehrere Jahre angelegtes Stadtschreiber-Projekt. Die erste Anthologie, die daraus hervorgeht, wird an diesem Abend vorgestellt.
Erlebt eine unvergessliche Weinwanderung durch Rüdesheim! Startet in einem ehemaligen Adelshof mit Begrüßungssecco und dem Besuch im Musikkabinett. Genießt köstliche Weine, atemberaubende Ausblicke und eine Seilbahnfahrt zur Germania mit Weinprobe.
5 Gänge rund ums heimische Wild und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Tickets können Sie in unserem Onlineshop buchen.
Am Freitag, den 31. Oktober, um 19:00 Uhr lädt die Overkamp-Schmiede Dortmund zu einem besonderen Abend voller kulinarischer Highlights und edler Weine ein.
Die Rheingauer VDP-Weingüter und Top-Gastronomen bieten zehn Tage lang nur das Beste aus ihren Kellern und Küchen, verpackt in ein kulturelles Programm.
Die Geheimnisse der Brentano-Männer
Erleben Sie faszinierende Geschichten rund um die Männer der Familie Brentano – wahre Schätze an Anekdoten, die Sie überraschen werden!
Traditionelles Gänseessen im Agathes
Vom 1. November bis 26. Dezember
Genießen Sie knusprig gebratene Gans mit köstlichen Beilagen wie Apfelrotkohl, Kartoffelklößen und Sauce – klassisch, festlich und einfach lecker.
Das Anliegen der Fair’n Green-Organisationsgruppe konzentriert sich auf die Verantwortung für Mensch, Natur und Klima für die nachhaltige Produktion auf der Weide und im Weinberg.
Ein Abend voller Sinnesfreuden erwartet Sie in der Villa stilvollen Villa. High-End-Hifi trifft auf feinste Vinyl-Klänge. Dazu schenken die Weingüter Kaufmann und Chat-Sauvage ihre Weine ein, begleitet von Fingerfood der Hofköche.
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
Der traditionelle Abend im Kronenschlösschen vor dem großen Finale der „Glorreichen Rheingau Tage“ mit einer „gigantischen“ Auswahl bester Rheingauer CHARTA-Weine...
Eine kulinarische Reise durch Afrika – begleitet von Spitzenweinen aus Südafrika
Freut Euch auf einen außergewöhnlichen Abend voller Genuss, Geschichten und Entdeckungen.
„Tenöre und Bässe im Zusammenspiel der Stimmen, dazu erlesene Weine, ein Genuss für alle Sinne“, so kündigt Thomas Maxheimer, Vorsitzender der Kiedricher Sängervereinigung e.V., das Konzert am 8. November 2025 im Bürgerhaus an.
Das wei(h)nachtliche Hoffest bei Weingut Dillmann ist ein beliebter Treffpunkt bei Jung & Alt. Mit einem kleinem aber feinen Weihnachtsmarkt mit lokalen Herstellern von Kunsthandwerk & Lebensmittel Manufakturen, das alles bei elektronischer Musik
Die Riesling-Gala im Kloster Eberbach ist alljährlich zugleich Höhepunkt und Finale der Glorreichen Tage.
Ein kulinarisches wie gesellschaftliches Ereignis, zu dem sich Wein-Enthusiaten aus aller Welt versammeln,
Begleiten Sie uns am 09. November 2025 auf die sagenhafte Riesling Gala im Laiendormitorium von Kloster Eberbach, dem längsten Raum romanischer Baukunst nördlich der Alpen.
Strinz-Pure wird in unserer historischen Kelterhalle für Stimmung sorgen. Der Eintritt ist frei! Neben kleinen Snacks gibt es natürlich auch unsere leckeren Weine. Einlass ab 19:00 Uhr.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Entspannter Abend rund um die Themen: Glück, Verschenken, Genießen ohne Zucker, Verkostung der selbst gemachten Geschenkmöglichkeiten (vegan, glutenfrei), Tipps für kreatives + liebevolles Verpacken.
Ab 17:00 Uhr findet eine Weinprobe der ungewöhnlichen Art bei uns im Weingut statt. Wir kombinieren die Künstlerweine mit Kunst und Sie werden dabei selbst zum Künstler.
Das wei(h)nachtliche Hoffest bei Weingut Dillmann ist ein beliebter Treffpunkt bei Jung & Alt. Mit einem kleinem aber feinen Weihnachtsmarkt mit lokalen Herstellern von Kunsthandwerk & Lebensmittel Manufakturen, das alles bei elektronischer Musik
Du sehnst dich nach einem Lichtblick, nach Ruhe und Entschleunigung in der dunklen und kühlen Jahreszeit?? Du hast Lust auf ein Event, welches dir auf körperlicher und seelischer Ebene puren Genuss liefert?
Tessa Duncan ist, ebenso wie Marie Lacrosse, als die sie zur vielfachen Bestsellerautorin wurde, ein Pseudonym von Marita Spang. Heute liest sie aus ihrem bei dtv erschienenen Krimi "Wer mit den Wölfen heult".
Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Musikalische Orgelweinprobe meisterhaft moderiert von Prof. Dr. Le Gros und dem Organisten Pierre Schuy.
Beginn: 17:00 Uhr. Karten zu € 25,00 ab 01.11. erhältlich in der Filiale der Bäckerei Faust, Johannisberg und Buchhandlung Untiedt in Geisenheim.
28. + 29. November 2025
FamilienZEIT in der Weinvilla und im Weingewölbe
An diesem Tag möchten wir der ganzen Familie eine Freude machen.
Lesen Sie mehr...
Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Liebe Freunde der Ankermühle,
lassen Sie sich verzaubern, wenn die historische Ankermühle am ersten Adventswochenende, 29.-30.11. ihre Pforten öffnet und Sie zu einem ganz besonderen Weihnachtsmarkt einlädt.
in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre verkosten Sie unsere Weine und Sekte. Dort entdecken Sie in der weihnachtlich dekorierten Wein.Erlebnis.Welt traditionelle Geschenke rund um den Wein, Genuss und Gemütlichkeit.
5 Gänge und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Tickets können Sie in unserem Onlineshop buchen.
Für alle Hobby-Winzer & Weinliebhaber:
Was passiert im Weinkeller?
- Anmeldung nur noch im Rahmen unserer Seminarreihe "Winzer*in in 7 Tagen" möglich -
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
Tauchen Sie ein in die besondere Stimmung der Vorweihnachtszeit und erfahren Sie Spannendes über die Geschichte von Rüdesheim und Traditionen in der Weihnachts- und Winterzeit. Zum Abschluß gibt es einen Winzerglühwein beim Weingut Philipp.
Im weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Weinhof steigt die letzte und schon legändere Party des Jahres. Herzhaftes Winteressen & ofenfrische Winzza gibt es nachtürlich auf. „GEAR down“ geben ab 18.30 Uhr mit kräftigem Rock Vollgas.
Die zur Tradition gewordenen Sektproben an ungewöhnlichen Orten finden so viel Interesse, dass wir sie nun auch in Betrieben durchführen, die normalerweise öffentlich nicht zugänglich sind. Heute: WEISSRAUM von Petra van Husen
Erstmals beschäftigt sich Martin Albrecht-Hohmaier in seinen Eltviller musikwissenschaftlichen Vorträgen mit einem noch lebenden Komponisten - und schaut gleichzeitig zurück.
Eltville hat ein auf mehrere Jahre angelegtes Stadtschreiber-Projekt. Aus der ersten Anthologie, die daraus hervorgegangen ist - Stadt - Wein - Fluss. Geschichten in Rheinkultur -, lesen Martin Mayer und Roland Stark. An der Orgel: Andreas Karthäuser
Über dieses Thema diskutiert Ulrich Bachmann in einer Art Talk-Show mit seinen Gästen im Rahmen des 49. Weinforums - Winzer hautnah" - mit Weinverkostung.
Ein fachkundiger Weinexperte begleitet Sie bei dieser faszinierenden, ca. dreistündigen Tour an Samstagen von April bis Oktober durch die traumhaften Rüdesheimer Weinberge.
Ende April, Anfang Mai zeigt sich der Rheingau im zarten Frühlingsgrün, die Weinberge treiben langsam aus und entlang des Rheines beginnen Bäume und Büsche in allen pastellfarben zu blühen.
Ein fachkundiger Weinexperte begleitet Sie bei dieser faszinierenden, ca. dreistündigen Tour an Samstagen von April bis Oktober durch die traumhaften Rüdesheimer Weinberge.
Ein fachkundiger Weinexperte begleitet Sie bei dieser faszinierenden, ca. dreistündigen Tour an Samstagen von April bis Oktober durch die traumhaften Rüdesheimer Weinberge.
Wandern Sie mit uns an die Landesgrenze Hessen/Rheinland-Pfalz und durch die Weinberge hoch über dem Rheintal im Freistaat Flaschenhals.
Treffpunkt 10:30 Uhr im Weingut
Dauer der Veranstaltung ca. 6,5 Std. / reine Wanderzeit ca. 4,5 Std.