Das Mühlenfestival am Elsterbach
Das Mühlenfestival entlang des Elsterbachs
Ein Bach, sieben Mühlen, Kulinarik und Programm
Am Sonntag, den 31. August 2025, verwandelt sich das malerische Tal des Elsterbachs in eine wahre Genusslandschaft. Von 11:00 bis 18:00 Uhr öffnen sieben historische Mühlen ihre Tore und laden Besucher ein, ein Fest der Gastlichkeit und Kulinarik zu erleben. Die Mühlenbesitzer freuen sich darauf, Gäste zu einer Wanderung von Mühle zu Mühle zu begrüßen und dabei die Schönheit und Tradition des Rheingaus zu präsentieren.
Teilnehmende Mühlen:
Krayers Mühle / Ankermühle / Johannishof, Brückenmühle / Schamari Mühle / Elstermühle / Weihermühle / Ostermühle
Entlang des Elsterbachs, wie Perlen auf einer Schnur gereiht, erstrecken sich die teilnehmenden Mühlen von Winkel über Johannisberg bis nach Marienthal. Jede Mühle hat ihren eigenen Charme und wartet mit einem besonderen kulinarischen Angebot auf: Von regionalen Rheingauer Tapas, mediterrane Spezialitäten und kräftigen Suppen über Kaffeeklatsch bis hin zu herzhaften Grillgerichten und feinstem Streetfood – für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Musikalische Highlights:
Dieses Jahr wird zudem ein abwechslungsreiches Musikprogramm geboten: Die Blaskapelle „Blechgeschwader“ aus Hobbymusikanten der Region sorgt unter dem Motto „Sitt’ und Brauch der Alten, wollen wir erhalten“ für Stimmung. Außerdem begeistert die „Herr Kall Band“ mit Folk, Pop und Rock, während ein charmanter One-Man-Walking-Act für Überraschungen sorgt. Den krönenden Abschluss bildet die Showband „GLOW“, die von 18:00 bis 20:00 Uhr das Festival in einem furiosen Finale ausklingen lässt.
Für die kleinen Gäste:
Kinder dürfen sich auf eine bunte Palette an Aktivitäten freuen: Hüpfburg, Spielplatz und Streichelzoo sorgen für Spaß und unvergessliche Momente für die ganze Familie.
Weinliebhaber kommen auf ihre Kosten:
Vinophile Gäste können sich auf eine vielfältige Auswahl an Weinen freuen – vom Bioweingut bis zum VDP-Rieslingspezialisten. Geführte Weinkellertouren bieten spannende Einblicke in die Welt des Weins und runden das Erlebnis ab.
Mühlen-Rallye:
Ein besonderes Highlight des Tages ist die Mühlen-Rallye, bei der es darauf ankommt, mindestens fünf Fragen zu den Mühlen richtig zu beantworten. Den Gewinnern winken attraktive Preise, die direkt aus dem vielfältigen Angebot der Mühlen stammen.
Der gesamte Mühlenwanderweg umfasst rund 12 Kilometer, von denen etwa fünf Kilometer durch malerische Weinberge und sieben Kilometer durch schattige Waldpfade führen. Die Strecke ist so angelegt, dass auch ungeübte Wanderer sie mühelos bewältigen können. Für das Mühlenfestival wurde eine spezielle Genussroute von etwa neun Kilometern Länge erstellt, die die Besucher entlang der sechs teilnehmenden Mühlen führt. Jeder kann dabei seine eigene Route wählen – es gibt keinen festen Start- oder Endpunkt. Eine empfohlene Genussroute, die alle Höhepunkte des Festivals umfasst, ist im Veranstaltungsflyer und auf der Website einsehbar.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.muehlenfestival-rheingau.de.
Erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Rheingau – beim Mühlenfestival entlang des Elsterbachs!
- Veranstalter: Ankermühle
- Zur Website
- Termin Export
219