Genießt die ersten Sonnenstrahlen und ein kulinarisches Highlight im Rheingau. Mitten in den Weinbergen zwischen Geisenheim & Marienthal liegt das VDP Weingut Freimuth und lädt mit Chef Daniel zur Frühlingsstraußwirtschaft ein.
Seien Sie herzlich willkommen an unserem Erbacher WeinTreff direkt am Rhein. Sie finden uns am Parkplatz Rheinstraße, Ecke Rheinallee, in 65346 Eltville-Erbach.
Entdecken Sie die rauchigen Aromen der Whiskys von der grünen Insel und lernen Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch die Geschichte dahinter kennen. Präsentiert von Profis, für Liebhaber und Interessierte.
jazzgems - das sind Karmen Mikovic (Gesang und Klavier) und Stephanie Wagner (Querflöten): Instrumentaler Gesang oder perkussive Flöte, impressionistisch hingehauchte Klanggebilde oder handfester Funk, Pop, Blues oder Latin.
Unser Motto lautet: „Trinkt mehr Sekt zum Essen!“ Daher freuen wir uns ganz besonders auf diesen exklusiven Abend im Sterne-Restaurant „Jean“ in Eltville.
Schlager von damals - die Hitparade lebt!
Erinnern Sie sich an die ZDF Hitparade? Dunja Koppenhöfer und Frank Zimmermann erwecken die Kultsendung wieder zum Leben und singen in ihrer sehr eigenen Art die schönsten Schlager der 70er Jahre!
Schlager von damals - die Hitparade lebt!
Erinnern Sie sich an die ZDF Hitparade? Dunja Koppenhöfer und Frank Zimmermann erwecken die Kultsendung wieder zum Leben und singen in ihrer sehr eigenen Art die schönsten Schlager der 70er Jahre!
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Musik der 50er und 60er des letzten Jahrhunderts.
Im Ihrem neuen Programm, nehmen uns die Wonderfrolleins wieder mit in eine Zeit, für die vielen von uns mit positiven Erinnerungen verbunden sind.
Irische Whiskys in Kiedrich
Entdecken Sie die rauchigen Aromen der Whiskys von der grünen Insel und lernen Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch die Geschichte dahinter kennen. Präsentiert von Profis, für Liebhaber und Interessierte.
TREFFPUNKT CHRISTEN IM RHEINGAU: Herzliche Einladung zu diesem besonderen, unkonventionellen EINMAL-IM-MONAT-GOTTESDIENST mit Worship und tiefgreifender, biblischer Lehre.
Die Kinder müssen dem Kasperle und Seppel helfen, den Waldgeist, der aus der Kiste verschwunden ist und sich tief im Wald versteckt hält, zu finden, ihn zu fangen und dann wieder in die Kiste einzusperren.
Über dieses Thema diskutiert Ulrich Bachmann in einer Art Talk-Show mit seinen Gästen im Rahmen des 46. Weinforums - Winzer hautnah" - mit Weinverkostung.
Was wäre, wenn sich deine Leber mit deinem Herzen unterhalten würde, deine Haut endlich sagen dürfte, was sie juckt, dein Kopf dir mitteilt, worüber er sich so manches Mal zerbricht?
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
„Altin Günü“ – der „Goldene Tag“ – ist eine lebendige türkische Tradition, bei der sich Frauen zu einem geselligen Nachmittag versammeln, um zu genießen, zu plaudern und sich auszutauschen
Genieße den Feierabend in der Afterwork Sekt Lounge der Straußwirtschaft Sohns, eingebettet in die malerischen Rheingauer Weinberge. Vier verschiedene Weingüter bieten exklusive Sekte und Weine – der perfekte Ort zum Entspannen und Genießen!
Besichtigen Sie unter fachkundiger Führung diesen einmaligen Traditionsbetrieb und überzeugen Sie sich vor Ort von dem speziellen Herstellungsprozess sowie der hohen Qualität dieser edlen Produkte. Im Rahmen der Führung verkosten Sie 3 Sekte.
Erlebe ein exklusives 4-Gang-Menü, perfekt kombiniert mit edlem Sekt. Jeder Gang wird von ausgewählten Weinen begleitet, die den Geschmack der deutschen Weinregionen widerspiegeln – ein genussvoller Abend für alle Sinne.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Kommt gerne vorbei und probiert die neuen sowie die anderen schönen Weine, Sekte oder auch ein Schnäpschen. Ob herb oder süß, ob mit viel oder wenig Säure.
Rheingauer Lebensfreude, hervorragender Riesling, Zeit mit Freunden, Auszeit vom Alltag, Wandern durch die Weinberge, Kiedricher Winzer, neun Weinstände, Rheingauer Delikatessen und Kiedricher Wein – das ist der Kiedricher Weinsteig.
Oldie Sunday in Ransel
Oldtimer-Fans treffen sich am Ranseler Landmuseum im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Genießen Sie „Haubentauchen und PS-Gespräche“ in malerischer Kulisse. Das Museumsrestaurant Land Art sorgt für kulinarische Highlights.
Genieße einen exklusiven Sekt-Brunch mit einer Auswahl an leckeren Speisen und edlen Sekten. Jeder Schluck und Bissen wird zu einem genussvollen Erlebnis – der perfekte Start in den Tag.
Wir laden ein zu den Rheingauer Schlemmerwochen bei uns am Hof!
Am 1. Mai wird es Live Musik von Stefan Glass bei uns am Hof geben!
Weinprobe in der Vinothek
Eine unterhaltsames Event für Studis nicht nur aus dem Fachbereich Weinbau ;-) !
Ein unvergessliches Genussabenteuer mit exquisiten, veganen Bioweinen in unseren Weinbergen und einem vegetarischen kulinarischen Abschluss im Weingut.
Streuobstwiesentour mit Besuch des Apfelsortengartens. Pomologie direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Es beginnt zu blühen und zu grünen im Rheingau. Jetzt gibt es in Weinberg und Wald viel zu entdecken. Kommen und verkosten Sie unsere Weine direkt an ihrem Ursprung, dem Weinberg.
Seit September 2016 finden Wanderer mit dem Klostersteig einen sprituellen Weg im Rheingau. Am Samstag vor Palmsonntag lädt Pilgerbegleiter Wolfgang Blum ausdauernde Wanderer dazu ein, den kompletten Weg (30 km) an einem Tag gemeinsam zu erleben.
Was benötigen Michael Geyer und Stefan Paschold um als „Weinstein-Philosophen“ einen amüsanten Abend mit Ihren Zuschauern zu verbringen? Ganz einfach: Ein wohl gestimmtes Klavier und einen guten Rheingauer Wein.
Entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten des Gotischen Weindorfs und kehren Sie im Anschluss mit uns zur Saisoneröffnung am Weinprobierstand ein, wo alle Kiedricher Winzer Ihre neuen Jahrgänge ausschenken werden.
Kommt gerne vorbei und probiert die neuen sowie die anderen schönen Weine, Sekte oder auch ein Schnäpschen. Ob herb oder süß, ob mit viel oder wenig Säure.
Mehr als 60 Anbieter aus Deutschland und dem benachbarten Ausland bieten an ihren Ständen alles an, was zum Bereich der selbstspielenden Musikinstrumente gehört.
Ein Chansonabend mit Natanaël Lienhard & Jacob Bussmann
Messages sind eine neugierige und genaue Auseinandersetzung mit französischsprachigen Chansons aus Vergangenheit und Gegenwart, keine nostalgische Verklärung eines historisch gewordenen Genres.
Gemeinsam mit der Kräuterpädagogin Esther Engelke geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildkräuter kennen.
Mit dem Pomologen auf die Streuobstwiese: über die heimatliche Geschichte des Apfels, regionalen und alten Apfelsorten, Keltermuseum, Apfelweinkeller mit Apfelweinverkostung und Vesper.
Eine unterhaltsames Event für Studis nicht nur aus dem Fachbereich Weinbau ;-) !
Ein unvergessliches Genussabenteuer mit exquisiten, veganen Bioweinen in unseren Weinbergen und einem vegetarischen kulinarischen Abschluss im Weingut.
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Auf dem Niederwaldplateau oberhalb von Rüdesheim initiierte Graf Amor von Ostein vor 260 Jahren den schönsten Landschaftspark am Rhein. Wolfgang Blum, der den Park wie kaum ein anderer kennt, lädt am Ostermontag zum Spaziergang in Amors Garten ein.
Annette Kayser hat Schlagzeug studiert, kann also auch leise und Keo Hundius, Perkussionistin, kann auch laut. Immer rhytmisch entlarven sie die schönen Bilder auf den Etiketten, die mit dem wahren Inhalt wenig zu tun haben.
Der Eltviller Wein- und Kulturverein bietet in losem Abstand Kellerführungen in seinen Mitgliedsbetrieben mit Probe von fünf bis sechs Weinen und einem Sekt an.