Kellerführung mit Weinprobe im Wein- und Sektgut F.B. Schönleber
Den Anfang der Kellerführungen machte das Martinsthaler Weingut Diefenhardt, es folgten das Weingut Offenstein Erben in Eltville, die Winzer von Erbach, das Weingut Kaufmann in Hattenheim, das Weingut J. Koegler in Eltville, das Weingut von Oetinger in Erbach, das Weingut Balthasar Ress in Hattenheim, die Weingüter Schloss Reinhartshausen und Lamm-Jung in Erbach, die Sektmanufaktur Schloss Vaux in Eltville, das Wein- und Sektgut Barth und das Weingut Georg-Müller-Stiftung in Hattenheim, das Weingut CRASS in Erbach und die Weingenossenschaft Frauenstein und das Martinsthaler Weingut Engelmann-Schlepper, das Weingut Im Weinegg in Hochheim, das Weingut Offenstein Erben zum zweiten Mal im Zusammenhang mit seiner Neuorientierung, Schloss Vollrads und das Weingut Jonas in Eltville. Im Februar öffnet das Weingut Eva Fricke seine Pforten.
Das Wein- und Sektgut F. B. Schönleber kann auf eine 200jährige Tradition zurückblicken. Alte Urkunden belegen den Weinanbau in der Familie bis ins Jahr 1783. Die heutige Rebfläche beträgt 12 Hektar in besten Rheingauer Lagen. Seit Anfang der neunziger Jahre wird auch der Sekt im eigenen Betrieb hergestellt. Pro Jahr werden ca. 60.000 Flaschen Wein und 20.000 Flaschen Sekt erzeugt. Seit dem Frühjahr 2013 ist es Mitglied im Verband deutscher Prädikatsweingüter VDP.
Gesamtdauer ca. zwei Stunden.
25 Euro.
Donnerstag, 18. Juni 2026, 18 Uhr.
*Veranstaltungsort:
Wein- und Sektgut F.B. Schönleber
Obere Roppelsgasse 1, 65375 Oestrich-Winkel*
Veranstalter:
Eltviller Wein- und Kulturverein iVm. Bachmanns Wein+Kultur
Über den Dächern von Eltville
Gutenbergstr. 3
65343 Eltville
0172-6642019
info [at] weinundkultur-eltville.de
- Veranstalter: Bachmanns Wein + Kultur
- Zur Website
- Termin Export
79