Jubiläumswanderung auf der Königsetappe des Rheinsteigs

05.06.2025

Seit er sie 2005 als Erster „Königsetappe“ nannte, hat niemand widersprochen. Zum 20. Geburtstag des Premiumweges zeigt Rheinsteig-Wegepate Wolfgang Blum am Sonntag, 15. Juni, auf der Etappe von Kaub zur Loreley, dass die Route ihren Namen zu Recht trägt.

Willkommen sind ausdauernde Wanderer, die schon länger mit der Königsetappe liebäugeln und gern in Gemeinschaft unterwegs sind sowie solche, die sich nicht ohne kundige Begleitung auf den Weg machen wollen.

Nach dem Start am Bahnhof Kaub (09.40 Uhr) geht es stetig bergan zur Dörscheider Heide. Oben angelangt führt der Rheinsteig fast höhengleich zu den Rosssteinen und weiter auf einem alpinen Pfad (Trittsicherheit erforderlich!) zur Rucksackrast am Aussichtspunkt Alte Burg. Von dort erreichen die Wanderer nach der Querung des tief eingeschnittenen Urbachtales den Aussichtspunkt Waldschule, bevor sie am spektakulären Spitznackfelsen vorbei zum Loreleyplateau gelangen.

Ab hier besteht die Möglichkeit, die letzten vier Kilometer auszusparen und mit dem Bus ins Tal zu gelangen. Die Mühen des Aufstieges werden unterwegs mit prächtigen Panoramablicken belohnt. An ausgesuchten Punkten gibt Blum Erläuterungen zu Rhein, Reben und Romantik. Spätestens beim Abstieg vom Loreleyfelsen nach St. Goarshausen kennt jeder Wanderer die Antwort auf die Frage „Warum ist es am Rhein so schön?“

Die anspruchsvolle Tour (21 km, 600 Höhenmeter) dauert mit Infostopps und Pausen siebeneinhalb Stunden. Sie endet gegen 17.10 Uhr am Bahnhof St. Goarshausen. Rucksackverpflegung und Getränke muss jeder mitbringen.
Die Teilnahme kostet acht Euro pro Person, Kinder (bis 16) sind frei.
Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt.
Informationen unter 06722 / 750508.

Ein Bericht von Wolfgang Blum vom 05.06.2025.

228

zurück zur Übersicht

 

Interessante Bücher zum Thema Rheingau und Wein:

  • Rheingauer Momente
  • Tod am Höllenberg
  • 111 Orte im Rheingau, die man gesehen haben muss
  • Rheinsteig
  • Totengruft

Übersicht über alle Bücher