Um sechs am Weinprobierstand und andere Geschichten in Rheinkultur

Eltville hat ein auf Jahre angelegtes Stadtschreiber-Projekt. Aus der ersten Anthologie, die daraus hervorgegangen ist: "Stadt - Wein - Fluss. Geschichten in Rheinkultur", lesen die Autorinnen Franziska Franke, Ulrike Neradt und Martina Weyreter

"Eltviller Weinschreibereien" heißt das spannende, auf mehrere Jahre angelegte Stadtschreiber-Projekt des Eltviller Wein- und Kulturvereins, in dessen Rahmen drei Bände mit Geschichten rund um Wein und Genuss entstehen ebenso wie Podcasts mit den Autorinnen und Autoren sowie Landmarks mit QR-Codes an bestimmten Orten. Die etwa vierteljährlich stattfindenden Lesungen kommen gleichsam zum Publikum, indem sie an wechselnden niederschwelligen Orten durchgeführt werden.
Der erste Band ist Anfang Oktober 2025 erschienen. Am heutigen Abend lesen die Autorin Franziska Franke ihre Geschichte "Das Buch", Ulrike Neradt ihre Geschichte "Nächtliche Watscheltour" und Martina Weyreter ihre Geschichte "Um drei beim Ernst".
Moderiert wird die Veranstaltung von Projektleiter Ulrich Bachmann, Schülerinnen und Schüler des Gymnasium sorgen für Snacks und Getränke.

Eintritt frei. Um Spenden zur Finanzierung der Veranstaltung wird gebeten.
Nähere Infos telefonisch unter 0172-6642019 oder per Email unter info [at] weinundkultur-eltville.de.

Donnerstag, 23. April 2026, 19.30 Uhr
Ort der Lesung:
Gymnasium Eltville
Wiesweg, 65343 Eltville

Veranstalter:
Gymnasium Eltville und
Eltviller Wein- und Kulturverein e.V.
Erbacher Str. 8
65343 Eltville
Tel. 0172-6642019
mailto:info [at] weinundkultur-eltville.de

  • Theater/Literatur

79