Ein fachkundiger Weinexperte begleitet Sie bei dieser faszinierenden, ca. dreistündigen Tour an Samstagen von April bis Oktober durch die traumhaften Rüdesheimer Weinberge.
Besichtigen Sie unter fachkundiger Führung diesen einmaligen Traditionsbetrieb und überzeugen Sie sich vor Ort von dem speziellen Herstellungsprozess sowie der hohen Qualität dieser edlen Produkte. Im Rahmen der Führung verkosten Sie 3 Sekte.
Erleben Sie die Spitzenweine des neuen Jahrgangs – erstmals in der historischen Orangerie des Klosters Eberbach, mit exklusiven Großen Gewächsen, Ersten Lagen und einem besonderen Gast aus Südtirol.
Erlebt eine unvergessliche Weinwanderung durch Rüdesheim! Startet in einem ehemaligen Adelshof mit Begrüßungssecco und dem Besuch im Musikkabinett. Genießt köstliche Weine, atemberaubende Ausblicke und eine Seilbahnfahrt zur Germania mit Weinprobe.
Herbst-Stimmung bei den Winzern Conny und Johannes: Wir sind "die mit mit den Bäumen":
Bio-Weinbau in Zeiten des Klimawandels: Infos, Verkostung, Kellerführung
oder "einfach nur" gemütlich ein Gläschen Wein genießen.
Oldie Sunday in Ransel
Oldtimer-Fans treffen sich am Ranseler Landmuseum im Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal. Genießen Sie „Haubentauchen und PS-Gespräche“ in malerischer Kulisse. Das Museumsrestaurant Land Art sorgt für kulinarische Highlights.
Genießen ist das Motto: "Erfrischendes Wisperlachs-Carpaccio oder fangfrische Lachsforelle, oder "Winzernockerl mit Pfifferlingen" und Kalb auf Grün...und immer passendem Bio-Riesling im herrlich grünen Gutshof oder in den schönen Stuben
Das Fest findet alle 5 Jahre statt und lädt zu einem bunten mittelalterlichen Treiben ein. Ein großes Heer von Handwerkern, Gauklern, Barden und Spielleuten mit ihren bunten Gewändern ziehen durch die mittelalterlich geschmückte Stadt.
Erleben Sie die Spitzenweine des neuen Jahrgangs – erstmals in der historischen Orangerie des Klosters Eberbach, mit exklusiven Großen Gewächsen, Ersten Lagen und einem besonderen Gast aus Südtirol.
Thomas Bading präsentiert das Theaterstück „Amadeus“ von Peter Shaffer als Lesetext, der Salieris Sicht auf seinen Komponistenkollegen Mozart als „grandiose Mischung aus Musik und Geschichte“ wiedergibt.
Edvard Grieg: Peer Gynt Suiten Nr. 1 op. 46 und Nr. 2 op. 55
Antonín Dvorák: Slawische Tänze
op. 46 Nr. 3, Nr. 6 und Nr. 7
Gustav Mahler:
Auszüge aus „Des Knaben Wunderhorn“
Gutsausschank in den Räumlichkeiten unserer Vinothek "Weintempel"
Lassen Sie sich kulinarisch durch unsere hausgemachten kleinen Speisen und unsere Weine und Sekte verwöhnen.
Wein & Bistro
Bei schönem Wetter genießen Sie im Weingarten passende Leckereien zu Wein und Sekt aus unserer Bistro Küche. In der Weinvilla im Innenbereich sitzen Sie geschützt und in wohliger Atmosphäre.
Gesellige Runden erwarte
Erlebt eine unvergessliche Weinwanderung durch Rüdesheim! Startet in einem ehemaligen Adelshof mit Begrüßungssecco und dem Besuch im Musikkabinett. Genießt köstliche Weine, atemberaubende Ausblicke und eine Seilbahnfahrt zur Germania mit Weinprobe.
Jeden Donnerstag bis 11. Sept. findet im Jugendpark der Kulturen ein Konzert mit ganz unterschiedlichen Musikstilen statt. Heute zum letzten Kudo: Joachim Strauß mit Liedern der 80er, 90er und 2000er Jahre.