LeseZeit 2025

01.09.2025

Die Nächte werden kälter, der Herbst naht und im Rheingau beginnt bald die Lesezeit. Gewöhnlich versteht man darunter die Weinlese-Zeit. Aber auch für die Kinder im Rheingau beginnt bald wieder die Lesezeit – gemeint ist dies im wörtlichen Sinne: Lese-Zeit.

Seit 2023 veranstaltet die Rheingauer Kinderhilfestiftung Zukunft schenken! Jean-Dominique Risch jährlich die Rheingauer Kinderbuchausstellung LeseZeit. Immer am ersten Tag nach den Herbstferien geht es los. In diesem Jahr öffnet die Kinderbuchausstellung am 20. Oktober 2025. Bis zum 07. November sind dann Kinder im Alter von 5-10 Jahren (Vorschulkinder und Kinder im Grundschulalter) eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre aus mehr als 700 Büchern auszuwählen und Zeit zum Lesen – LeseZeit – zu verbringen. 2024 sind mehr als 1.000 Besucherinnen und Besucher in der Kinderbuchausstellung gewesen.
Die Ausstellung kann vormittags von Schulklassen und Kindertagesstätten-Gruppen besucht werden. Hierzu ist eine Anmeldung notwendig. Werktags ist die Kinderbuchausstellung am Nachmittag von 15-17 und samstags und sonntags von 11-16 für alle Kinder geöffnet. Die Ausstellung kann nur auf warmen Socken besucht werden. Straßenschuhe sind in dem Raum nicht gestattet. Statt eines Eintritts wird am Eingang eine Spende erbeten. Die Rheingauer Kinderhilfestiftung präsentiert neben Kinderbuchklassikern, Comics, Sachbüchern auch mehr als 150 Neuerscheinungen aus dem Jahr 2025.

LeseZeit ist eine Bildungsveranstaltung für Kinder.

Die Kinderbuchausstellung – unter dem Leitsatz „Bücher in Kinderhände“ – ist Teil der Leseförderangebote der Stiftung. Für seine Initiativen und seine Arbeit wurde Stifter und Vorstandsvorsitzender Jean-Dominique Risch zuletzt in Berlin mit dem Deutschen Lesepreis 2025 ausgezeichnet.

Ziel der Leseförderung der Stiftung ist es, Kinder für das Lesen zu begeistern, sodass sie zum Buch greifen und sich selbst durch viel Lesen ihre Teilhabechancen und Bildungserfolge verbessern. Als Kinderhilfestiftung, die sich insbesondere sozial benachteiligten Kindern in der Region widmet, leistet „Zukunft schenken!“ mit der Kinderbuchausstellung außerdem einen Beitrag gegen Kinderarmut:
„Mit jedem gelesenen Buch sind Kinder ihres eigenen Glückes Schmied.“ Oder: „Lesen ist Cash für die Zukunft.“ (Jean-Dominique Risch)

Renommierte Studien haben immer wieder auf den Zusammenhang zwischen Bildungsarmut und sozialer Armut als Folge hingewiesen. So war eine dieser Studien – die sog. IGLU Studie 2021 (Internationale-Grundschul-Lese-Untersuchung) – auch Anlass für die Initiative zu dieser Kinderbuchausstellung.
Da der Tag von Kindern im Grundschulalter im Wesentlichen auch von Erwachsenen bestimmt oder gestaltet wird, richtet sich die Einladung zur Kinderbuchausstellung insbesondere auch an Eltern, den Kindern den Besuch von LeseZeit zu ermöglichen. LeseZeit ist ein Appell an Eltern und Erziehende, Kindern Zeit zum Lesen zu geben und sich von ihnen vorlesen zu lassen. Anliegen der Stiftung ist es auch, das Lesen aus der Beliebigkeit herauszuholen und den Wert des Lesens ins öffentliche Bewusstsein zu bringen und an die Bedeutung des Lesens für die kognitive Entwicklung von Kindern erinnern.
„Lesen muss einen festen Platz im Alltag der Kinder haben. Wir sollten das Lesen als eine organische Notwendigkeit für unsere Kinder begreifen, um deren Versorgung wir uns – wie auch um die gesunde Ernährung oder das seelische und körperliche Wohl der Kinder – ganz selbstverständlich kümmern.“ (Jean-Dominique Risch)

Die Kinder sind eingeladen, in den ausliegenden Büchern zu stöbern und in gemütlichen Liegekissen oder Sitzsäcken zu schmökern.

Die Kinder können während der Kinderbuchausstellung auf bereitliegenden „Wunschzetteln“ mit Bleistiften für sich selbst, die Eltern oder die Familie bzw. für den „Nikolaus“ oder das „Christkind“ die Bücher notieren, die ihnen besonders gut gefallen haben – die sie lesen wollen und die sie sich wünschen.
Die Eröffnung der Kinderbuchausstellung findet am Montag, dem 20. Oktober 2025 um 11 Uhr im Bürgerzentrum in Oestrich statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Im Anschluss besteht bis 15 Uhr die Möglichkeit, die Kinderbuchausstellung zu besuchen. Ab 15 Uhr öffnet die Kinderbuchausstellung für Kinder.

Ein Bericht von Jean-Dominique Risch vom 01.09.2025.

https://www.zukunftschenken.de

3

zurück zur Übersicht

 

Interessante Bücher zum Thema Rheingau und Wein:

  • Der Mönch von Eberbach
  • Die Rache im Flaschenhals
  • Rheingau – Rheinhessen, Wandern und Wein
  • Ein Riesling zum Abschied
  • Tod einer Weinkönigin

Übersicht über alle Bücher