5 Gänge und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Tickets können Sie in unserem Onlineshop buchen.
in ruhiger und besinnlicher Atmosphäre verkosten Sie unsere Weine und Sekte. Dort entdecken Sie in der weihnachtlich dekorierten Wein.Erlebnis.Welt traditionelle Geschenke rund um den Wein, Genuss und Gemütlichkeit.
Für alle Hobby-Winzer & Weinliebhaber:
Was passiert im Weinkeller?
- Anmeldung nur noch im Rahmen unserer Seminarreihe "Winzer*in in 7 Tagen" möglich -
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
Im weihnachtlich geschmückten und beleuchteten Weinhof steigt die letzte und schon legändere Party des Jahres. Herzhaftes Winteressen & ofenfrische Winzza gibt es nachtürlich auf. „GEAR down“ geben ab 18.30 Uhr mit kräftigem Rock Vollgas.
Erstmals beschäftigt sich Martin Albrecht-Hohmaier in seinen Eltviller musikwissenschaftlichen Vorträgen mit einem noch lebenden Komponisten - und schaut gleichzeitig zurück.
Über dieses Thema diskutiert Ulrich Bachmann in einer Art Talk-Show mit seinen Gästen im Rahmen des 49. Weinforums - Winzer hautnah" - mit Weinverkostung.
Ende April, Anfang Mai zeigt sich der Rheingau im zarten Frühlingsgrün, die Weinberge treiben langsam aus und entlang des Rheines beginnen Bäume und Büsche in allen pastellfarben zu blühen.
Am ersten Wochenende nach Pfingsten findet das Wandererlebnis Flötenweg auf einer wunderschönen Wegstrecke durch die Weinberge zwischen Hallgarten und Johannisberg statt.
Die Weinproben im Riesenrad waren während Corona ein Renner. Seit 2024 legen wir sie neu auf - wenn auch auf einem viel kleineren Riesenrad. Am Vorabend des Eltviller Sektfest am Sebastiansturm am Rheinufer.
Das traditionelle Feuerwerksspektakel am Abend des 04. Juli 2026 in Rüdesheim am Rhein ist jedes Jahr wieder ein unvergessliches Ereignis. Sichern Sie sich jetzt Tickets!