Die Großen Konventstage des Rheingauer Weinkonvent bilden den jährlichen Höhepunkt. Entdecken Sie die neuen Highlights der Hochschule Geisenheim! Exklusive Führung über den (neuen) Campus mit Schlenderweinprobe.
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem zweistündigen Rundgang durch Kiedrich. Im Schein seiner Laterne weiß er Kurioses, Schauriges und Unterhaltsames aus vergangenen Zeiten zu berichten.
Im Rahmen der Großen Konventstage laden wir in diesem Jahr zu einem Tagesausflug nach Fulda ein. In die Stadt, die mit dem Rheingau, und ganz besonders mit Schloss Johannisberg, über den Spätlesereiter verbunden ist.
Erleben Sie eine besondere Weinverkostung hoch über Rüdesheim– im stilvollen Riesenrad mit Blick auf Rhein, Reben und Altstadt. Drei regionale Weine, feine Spezialitäten und eine einzigartige Atmosphäre machen diese Fahrt zu einem echten Genussmoment
Genießen ist das Motto: "Bio-Ochsenbäckchen" oder "Winzernockerl mit karamelisiertem Kürbis" und Kalb auf Grün...und immer passendem Bio-Riesling in den schönen, gemütlichen Weinstuben.
An der idyllischen Rheinpromenade schenken wir unsere Weine aus. In den nächsten Tagen gibt es noch Federweißen.
Bei schönem Wetter Verlängerung bis 2. November. Info: 01787338734
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Die Großen Konventstage des Rheingauer Weinkonvent bilden den jährlichen Höhepunkt unserer Weinbruderschaft. Bei der Investitur werden in der Basilika Kloster Eberbach neue Mitglieder aufgenommen, im Anschluss genießen wir die Festliche Weinprobe.
Die Weinberge leuchten in schönsten Farben! Genießen Sie den Herbst in vollen Zügen und entdecken Diefenhardt Weine direkt an ihrem Ursprung, dem Weinberg.
PIANO RECITAL - Ein ungewöhnliches Konzert Highlight: Der international anerkannte Pianist Wojciech Waleczek tritt auf seiner Tournee mit seinem neuen Programm in der Brentanoscheune auf.
Das einmalige Geschmackserlebnis mit persönlicher Note in Rüdesheim am Rhein. Ein kleine, aber feine Familienbrauerei braut in guter alter Handwerkskunst seit 2019 hier ganz besondere, kräftige Biere.
Erlebt eine unvergessliche Weinwanderung durch Rüdesheim! Startet in einem ehemaligen Adelshof mit Begrüßungssecco und dem Besuch im Musikkabinett. Genießt köstliche Weine, atemberaubende Ausblicke und eine Seilbahnfahrt zur Germania mit Weinprobe.
Streuobstwiesentour mit Besuch des Apfelsortengartens. Pomologie direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Das neue Programm des hessischen Comedian Maddin Schneider ist wie ein sonntägliches Überraschungs-Menue: Es enthält köstliche Comedy - Leckerbissen in verschiedenen Variationen für jeden Geschmack!
Zwei Ensembles: "Blechschmarrn" und "Sax-4-Tett" aus Mainz präsentieren unvergessliche musikalische Werke aus mehreren Jahrhunderten in außergewöhnlichen Instrumentierungen.
Konzertbeginn: 16:30 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen.
Gönnen Sie sich ein Erlebnis, das es so nur in Rüdesheim gibt:
Genießen Sie eine Stunde Fahrtzeit im berühmten Rüdesheim EYE Riesenrad – mit einmaligem Rheinpanorama, einer Brise Romantik und einer Vesper am Morgen.
In Kloster Eberbach verbinden sich historische Stille und zeitgemäße Achtsamkeit zu einem Erfahrungsort für bewusste Atmung, fließende Bewegung und innere Ruhe.
Weltklasse-Varieté mit Maurice Grange, Zauberkunst - Ines Ullrich, Artistic Pole Dance - Marc Schneider ft. Jakob Wagner, Wortakrobatik - Axel S., LichtJonglage. Ihr Conférencier ist Andreas Rimello in Begleitung der bezaubernden Pianistin Jin Liang.
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
Erleben Sie eine besondere Weinverkostung hoch über Rüdesheim– im stilvollen Riesenrad mit Blick auf Rhein, Reben und Altstadt. Drei regionale Weine, feine Spezialitäten und eine einzigartige Atmosphäre machen diese Fahrt zu einem echten Genussmoment
Am 24. Oktober ab 19:00 Uhr laden wir ein zur Finissage von Natalie Graef "wag'n bietjie" im weissraum, Rosengasse 15 in Eltville. Mit südafrikanischem Wein, Gesprächen und der letzten Gelegenheit, ihre Arbeiten im weissraum anzuschauen.
Genieße eine geführte Weinwanderung in Johannisberg mit Secco-Empfang, Kellerführung samt Weinprobe, Wanderung zum Goethe-Blick mit Panoramablick und Geschichten zur Spätlese, Rundgang am Schloss und Schnaps zum Abschluss.
Erleben Sie eine exklusive Weinprobe in der eleganten Veritable Lounge in Hattenheim, begleitet von erstklassigen Weinen des Weinguts, darunter der rare Sylter Sekt "Söl’ring Solaris extra brut" und der Kultwein "CAVIAR Pinot Noir".
Dunja Koppenhöfer, Michelle Poole & Menna Mulugeta: Die SoulSisters nehmen Sie mit auf eine Klangreise durch die Historie der berühmten Vokal-Gruppen der 1960er Jahre bis heute und bestechen durch Entertainment der Extraklasse.
Der Rheingau ist eine alte (Wein)Kulturregion, im Laufe der Zeit sind viele Weingüter entstanden, andere wieder verschwunden. Erlebt einen Abend mit flüssigen Zeitzeugen.
Verkostung und Verkauf der aktuellen Kaufmann-Kollektion, sowie Barbera und Dolcetto von Vigna Rutz aus dem Piemont. Dazu serviert der Schweizer Käse-Guru Ralph Rutz original Walliser Raclette vom Grill.
Gönnen Sie sich ein Erlebnis, das es so nur in Rüdesheim gibt:
Genießen Sie eine Stunde Fahrtzeit im berühmten Rüdesheim EYE Riesenrad – mit einmaligem Rheinpanorama, einer Brise Romantik und einer Vesper am Morgen.
Eltville hat ein neues, auf mehrere Jahre angelegtes Stadtschreiber-Projekt. Die erste Anthologie, die daraus hervorgeht, wird an diesem Abend vorgestellt.
Erlebt eine unvergessliche Weinwanderung durch Rüdesheim! Startet in einem ehemaligen Adelshof mit Begrüßungssecco und dem Besuch im Musikkabinett. Genießt köstliche Weine, atemberaubende Ausblicke und eine Seilbahnfahrt zur Germania mit Weinprobe.
Unsere Hirsche stammen aus dem Jagdrevier Eltviller Hinterlandswald, das der Wallufer Winzer Hajo Becker gemeinsam mit Adam Hulbert aus Eltville betreibt.