KITCHENTALK mit Julius Wagner

Unser Kitchentalk mit Sina Mainitz und interessanten Persönlichkeiten ...

Sina Mainitz im Gespräch mit Julius Wagner
Die besten Gespräche finden bekanntlich in der Küche statt! In unserem KITCHENTALK lädt Sina Mainitz interessante Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kunst in ihre Lounge ein und spricht in lockerer Atmosphäre über das Leben, die Leidenschaft und über was es sich sonst zu sprechen lohnt.

Die Stiftung Kloster Eberbach

Kloster Eberbach, gegründet 1136 von Bernhard von Clairvaux, besteht bis heute als vollständig erhaltenes Gesamtensemble herausragender Bauten aus Romanik, Gotik und Barock. Die letzten zisterziensischen Mönche mussten das Kloster 1803 im Zuge der Säkularisierung verlassen. In den folgenden beiden Jahrhunderten wurde dieser Ort durch Nassauer und Preußen unterschiedlich genutzt. Seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges ist das Land Hessen in Verantwortung für die einstige Abtei. Im Jahr 1998 wurde die gesamte Liegenschaft vom Land an eine öffentlich-rechtliche Stiftung übertragen, die seitdem die Mittel für Betrieb und Unterhalt selbst erwirtschaftet. Daneben besteht das Staatsweingut Kloster Eberbach als eines der größten deutschen Weingüter.

Die Stiftung Kloster Eberbach bewahrt ein einzigartiges Kulturerbe innerhalb eines 11,2 ha großen, von der Klostermauer umschlossenen Geländes, und sichert dessen Erhalt gemäß ihres Satzungsauftrages. Mit über 100.000 zahlenden Besuchern, rund 350.000 Gesamtbesuchern, mehr als 45.000 Teilnehmern an über 2.100 Führungen sowie rund 74.000 Gästen bei über 800 Veranstaltungen jährlich verbindet sie Denkmalschutz mit lebendiger Kultur. Kloster Eberbach hat eine impulsgebende Funktion für die touristische Destination Wiesbaden Rheingau und ist somit ein wichtiger Faktor für die wirtschaftliche Entwicklung in der Region. Die Stiftung finanziert sich über Eintrittsgelder, Spenden, Führungen, Veranstaltungen, Miet- und Pachteinnahmen. Der Stiftungsauftrag lautet: Werte erhalten, Zukunft gestalten, Dialog fördern. Julius Wagner verantwortet seit dem 1.1.2023 als Vorstandsvorsitzender die Führung der Stiftung Kloster Eberbach.

Ablauf KITCHENTALK:
Begonnen wird der Abend mit ersten Gesprächen in der Küche an unserer Sekt- und Weinbar. Hier können Themen erörtert, Kontakte geknüpft und Diskussionen angestoßen werden.
Einlass 18:30 Uhr - Beginn 19:30 Uhr mit der Moderation. Sina Mainitz wird mit dem Gast in der rosa Lounge Platz nehmen.
Nach dem moderierten Teil gegen 20:30 Uhr geht unser KITCHENTALK weiter. Hier können Sie bei einem Glas Sekt, Wasser, Wein oder Gin Tonic in unserer Event-Küche die Themen des Abends vertiefen.

Unser Anliegen mit dem Kitchentalk ist es, interessante Persönlichkeiten kennenzulernen und mit unserem Spendenaufruf regionale Projekte zu unterstützen. Die Spenden nehmen wir am Eingang sehr gerne entgegen.

Der Spendenempfänger wird von den jeweiligen Talkgästen ausgewählt: Julius Wagner unterstützt das Bethanien Kinderdorf Eltville.

Termin: Mittwoch, 25. Juni 2025
Einlass: ab 18:30 Uhr
Zeit: 19:30 Uhr
Preis: 5,- € Eintritt pro Person + Spende am Abend für das Bethanien Kinderdorf Eltville.

Im Preis enthalten:
KITCHENTALK Sina Mainitz und Gast
Im Preis nicht enthalten:
Sekt, Wasser, Wein und Gin Tonic an der Bar nach dem moderierten Teil

  • Unterhaltung

475