Kulturelles aus der Region
vom 31.01.2011
Ball des Sports: Außergewöhnlicher Tombola Gewinn unter den Top-Preisen
Erfahren Sie mehr
Hattenheimer Hassel
vom 11.11.2010
Er wird von Sterneköchen aus der ganzen Welt geschätzt: Als großzügiger und kompetenter Gastgeber, als Partner auf Augenhöhe bei dem...
Erfahren Sie mehr
Patrick Kimpel
vom 02.12.2009
Böse Zungen behaupten, dass es den Rheingauer- gegenüber den Rheinhessenwinzern an Innovation und Esprit fehle. Das Traditionsweingut Balthasar Ress zeigt...
Erfahren Sie mehr
vom 27.11.2009
Die denkmalgeschützte Rheinhalle am schmucken Eltviller Flußufer war lange Zeit weder gastronomisch noch architektonisch ein Kleinod. Das hat sich nun...
Erfahren Sie mehr
vom 17.06.2009
Kloster, Turm und Graf - und immer der Berg dabei. Das Weingutm Weil trumpft mit einer neuen Phalanx von innovativen...
Erfahren Sie mehr
vom 17.06.2009
Mainz, Landeshauptstadt von Rheinland-Pfalz und Weinhochburg, vereint in geradezu sprichwörtlicher Weise Lebensart, Lebensfreude und eine reiche, jahrtausendealte Kultur. Höhepunkt für...
Erfahren Sie mehr
vom 17.06.2009
Hoch über dem Mittelrhein thront die Marksburg. Sie ist die einzige nie zerstörte Höhenburg am Rhein. Ihr Wert liegt vor...
Erfahren Sie mehr
Die Marksburg bei Braubach
vom 17.06.2009
Die warmen, sonnenbeschienenen Hänge des Rheintals sind nicht nur für den Winzer attraktiv. Zwischen Oestrich-Winkel im Westen, Wiesbaden im Osten...
Erfahren Sie mehr
vom 17.06.2009
Rheingau versus Rheinhessen, Newcomer versus Ikonen - noch vor wenigen Jahren hatte dieser Vergleich nicht die messerscharfe Spannung wie heute....
Erfahren Sie mehr
Ein Blick über den Rhein nach Bingen mit der Rochuskapelle
vom 13.03.2009
Sicher, es gibt immer Orte, die spannender scheinen, als die vor unserer Haustüre. Aber das Argument, man wolle in die...
Erfahren Sie mehr
Schloss Vollrads bei Winkel
vom 12.09.2008
Wahrer Genuss braucht keinen Goldrand am Teller. Nein, wahrer Genuss kommt von gekonntem Handwerk. Manfred Lüer berichtet vom schmucken Weindorf...
Erfahren Sie mehr
vom 12.09.2008
Das Mysterium Terroir existiert hier Sein Händedruck zur Begrüßung ist kräftig, trocken und herzlich - wie seine Weine aus der...
Erfahren Sie mehr
Eine Kapelle in den Weinbergen bei Hochheim am Main
vom 11.07.2008
Riesling wächst überall, aber im Rheingau werden Maßstäbe gesetzt bezüglich Frucht, Säure, Länge. Grundlage hierfür bieten die geografischen Bedingungen mit...
Erfahren Sie mehr
vom 14.03.2008
Tradition ist ein langer, ruhiger Fluss. Und dass man nicht zweimal in denselben steigen kann, wusste schon Heraklit. Auf der...
Erfahren Sie mehr
Der Winzer Klaus Molitor aus Hattenheim in seinem Weinkeller
vom 07.01.2008
Noch nie gab es so viele Drei- und Zwei-Sterne-Köche in einem Land außerhalb Frankreichs. Offenbar wurde aber auch in Wiesbaden...
Erfahren Sie mehr
vom 07.01.2008
Die Kelterhäuser sind aufgeräumt, in den Kellern gären die Moste. Deutschlands Spitzenwinzer sind sehr zufrieden: Spritzig frische Gutsweine und beste...
Erfahren Sie mehr
vom 07.01.2008
Sabine Fladung begibt sich in ihrem Heimatort Hallgarten auf die Spuren des Liberalisten Johann Adam von Itzstein.
Erfahren Sie mehr
Der Grabstein von Adam von Itzstein auf dem Friedhof von Hallgarten
vom 16.12.2007
Die Rebsorte gilt zu Recht als Spezialität und zählt zu den hochwertigen Rotweinsorten. Die Rebsorte stammt vermutlich aus Ost Frankreich,...
Erfahren Sie mehr
vom 25.09.2007
Weinfreunde treffen sich seit 18 Jahren in der Weinbruderschaft der Geisenheimer Wein-Reimer. Sabine Fladung lauschte.
Erfahren Sie mehr