17.8.: „Die That ist recht, und kühn und groß“. Karoline von Günderrodes Werk im zeitgenössischen Kontext

28.07.2025

Vortrag von Dr. Joanna Raisbeck
Vortragsreihe “Frauen der Romantik“ im Badehaus des Brentano-Hauses

„Die That ist recht, und kühn und groß“. Karoline von Günderrodes Werk im zeitgenössischen Kontext Karoline von Günderrodes Oeuvre besticht durch seine Gattungs-, Motiv- und Formvielfalt. Dennoch ist die Autorin einer
breiten Öffentlichkeit vor allem als Urheberin von Gedichten bekannt, in denen ein autobiographisch gelesenes Ich unerfüllte Liebe und schwermütige Todessehnsüchte umkreist. Der Vortrag zeigt eine andere Günderrode und trägt der Virtuosität ihres Werks Rechnung. An ausgewählten Beispielen arbeitet er die philosophischen, (geschlechter-)politischen und wissensgeschichtlichen Dimensionen der Texte heraus und stellt Günderrodes Werk als signifikanten Beitrag zur Romantik vor Augen.
Beginn: 11:00 h / Einlass: 10:30 h
Veranstaltungsort: Badehaus im Garten des Brentanohauses
Tickets gibt's bei der Tourist Info Oestrich-Winkel im Brentanohaus und online: ztix.de/brentano-haus/events/die-that-ist-recht-und-kuehn-und-gro-karoline-von--ipwPX6

https://www.freundeskreis-brentano-haus.de/

545

zurück zur Übersicht

 

Interessante Bücher zum Thema Rheingau und Wein:

  • Freistaat Flaschenhals
  • Schreiende Stille: Tod eines Weinkritikers
  • Ein Riesling zum Abschied
  • Rheingau
  • Tod in zwei Tonarten

Übersicht über alle Bücher