Völkermühle - der Talk: Aufwachsen in Krisenzeiten - wie tickt die junge Generation?

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Benno Hafeneger

Prof. Benno Hafeneger, einer der renommiertesten Jugendforscher Deutschlands, spricht über die Auswirkungen der aktuellen Krisen auf die junge Generation. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie junge Menschen mit den Herausforderungen unserer Zeit umgehen. Die Klimakrise, die Digitalisierung und soziale sowie politische Unsicherheiten prägen das Selbstverständnis der Jugendlichen und ihre Zukunftsperspektiven.
Hafeneger beleuchtet, welche sozialen und psychischen Folgen das Aufwachsen in solch turbulenten Zeiten hat und wie die Gesellschaft die junge Generation unterstützen kann. Dabei geht es nicht nur um die Belastungen, sondern auch um die Chancen, die in der Auseinandersetzung mit den Krisen liegen. Der Vortrag bietet tiefere Einblicke in die Lebenswelt der jungen Generation und zeigt auf, wie sie die aktuellen Krisen erleben und darauf reagieren.

Moderation: Ulrich Bachmann
Begrüßung und Einleitung: Rolf Lang

Mittwoch, 1. Oktober 2025, 19.30 Uhr
*Mediathek Eltville, Rheingauer Str. 28, Eingang Platz der deutschen Einheit.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden zur Finanzierung der Veranstaltung sind erbeten.*

Die Veranstaltungsreihe "Völkermühle am Rhein" ist mit ihren bisher fast 60 Abenden auf große Resonanz gestoßen. Sie möchte über das Gespräch mit Experten*innen und Menschen fremde Länder und ihre Kultur und Geschichte näher bringen und will auf diese Weise Einblicke in fremde Kulturen vermitteln. Die Veranstaltungsreihe dient dazu, in einer Welt, die zusammenwächst, das ungezwungene, demokratische Miteinander von Menschen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen in der Region zu fördern.

Veranstalter:
Philipp-Kraft-Stiftung
Freygässchen 6
65343 Eltville

    462