Ökumenischer Hospiz-Dienst Rheingau e.V. feiert sein 25-jähriges Bestehen
Der Ökumenische Hospiz-Dienst Rheingau e.V. lädt am 31. August anlässlich seines 25jährigen Bestehens zu einem großen Familien-Sommerfest in den Garten der Brömserburg ein.
Der Tag startet um 11 Uhr mit einem ökumenischen Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr und Pfarrerin Dr. Carmen Berger- Zell, die musikalische Leitung hat Bezirkskantor Florian Brachtendorf. Anschließend gibt es ein buntes Programm mit Glücksrad, Basar, Barfußpfad und einer Malaktion für Kinder. Zu den besonderen Highlights zählen die von Dr. Franz-Anselm Graf von Ingelheim ab 14 Uhr stündlich durchgeführten Burgführungen und die von Ulrich Allendorf durchgeführte Weinversteigerung um 16 Uhr.
An verschiedenen Infoständen kann man sich über die Arbeit des Hospiz-Dienstes informieren und mit den Mitgliedern ins Gespräch kommen. Mit einem Abendsegen um 17:45 Uhr klingt das Fest dann gegen 18 Uhr aus.
Für das leibliche Wohl wird ebenfalls bestens gesorgt: Neben Kaffee und Kuchen, gibt es auch Bratwurst und eine deftige Suppe. Wein, Wasser und Softdrinks stehen auch bereit. Der Eintritt ist frei.
UM 11 UHR beginnen wir mit einem Festgottesdienst mit Weihbischof Dr. Thomas Löhr
„Ins Wasser fällt ein Stein…“- In Erinnerung an alle unsere Verstorbenen und mit Dank an unsere engagierten Helfer*innen/Förderer
AB 12:15 ist für das leibliche Wohl gesorgt und es beginnt ein buntes Programm für alle Generationen:
• Einzigartiges aus dem Rheingau: Unser berühmter Basar
• Glücksrad
• interessante Informationsstände
• Kinderaktionen: Maltisch und anderes...
• Barfußpfad, Kräuterfee und mehr…
• Jeweils zur vollen Stunde ab
14 Uhr: Spannende Burgführungen
• um 16 Uhr: Weinversteigerung
• … und vieles mehr
17:45 UHR Abschluss des Programms mit einem Grußwort des Landrates Abendsegen mit Musik