Freitags Tauer & Petry – samstags Mario Carillo

19.08.2025

Treffpunkt Burggarten: Zuhören und Träumen oder Mitsingen und Mitswingen. Die Bühne ist angerichtet.

Die großen Ferien sind vorbei, aber noch ist Sommer und das muss gefeiert werden. Zum Beispiel im Garten der Brömserburg in Rüdesheim am Rhein. Am kommenden Wochenende fällt die Entscheidung schwer, ob man sich lieber freitags oder samstags auf den Weg in den Burggarten machen sollte. Am besten, man plant gleich beide Termine ein. Am Freitag, den 22. August, gibt es ein Wiedersehen mit der Band Tauer & Petry. Am Samstag, den 23. August, rockt Mario Carillo die alten Mauern. Beide Konzerte beginnen um 19.00 Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Hut geht rum.

Gitarre, Mandoline und Mundharmonika sind die Begleiter von Ernst Tauer und Peter Petry. Schon seit vielen Jahren navigiert Ernst Tauer durch die Musiklandschaft des Rheingaus. Mehrere Bands hat er gegründet und durch die Jahre begleitet. Rhythmus, Melodie und Harmonie liegen ihn im Blut und lassen den Funken aufs Publikum schnell überspringen. Auch aus Peter Petrys Lebenslauf ist die Musik nicht wegzudenken. Mit großer Leidenschaft und Detailverliebtheit nähert er sich den Songs und legt dabei stets großen Wert auf Ausdrucksstärke und Authentizität. Beständigkeit, Entwicklung und das Streben nach musikalischer Exzellenz verbindet die beiden Musiker – und genau das spürt und hört man vom ersten bis zum letzten Stück. Ihre Stimmen treffen mitten ins Herz und bleiben in Erinnerung.

Eine Stimme, die unter die Haut geht, und dazu echt italienisches Temperament – das zeichnet den Sänger Mario Carillo aus. In kürzester Zeit gelingt es ihm, das Publikum auf die Beine zu bringen. Schon fliegen die Hände zum Himmel und die Party ist im vollen Gang. Seine stimmgewaltige Bandbreite erlaubt es Carillo, sich in den unterschiedlichsten Stilrichtungen zu bewegen und dafür zu sorgen, dass im Laufe seines Auftritts jeder seinen Song serviert bekommt – mit einem Lächeln und echter Super-Power, die einfach ansteckt.

Ein Bericht von Lydia Malethon vom 19.08.2025.

3

zurück zur Übersicht

 

Interessante Bücher zum Thema Rheingau und Wein:

  • Burgen im Taunus und im Rheingau
  • Das Pilgerzeichen
  • Tod in zwei Tonarten
  • Kunstgriff
  • Rheingau: Wanderkarte mit Radwegen

Übersicht über alle Bücher