Klöster sind Kult. Wein und Wandern auch. All das vereinen Ordensschwestern der Abtei St. Hildegard, die Theologin Anke Jarzina sowie der Rheingauer Kultur- und Weinbotschafter Wolfgang Blum bei ihren „Hildegard Wein-Walks“. Am Sonntag, 1. Juni, stehen Kräuter im Mittelpunkt der Tour, denen Hildegard eine besondere Grünkraft zugeschrieben hat. Lucrezia Biscotti, IHK-geprüfte Kräuterfachfrau aus Darmstadt, erläutert an ausgewählten Beispielen die besondere Wirkung der Gewächse. Schwester Christophora stellt dazu passend die Verbindung zur Theologie Hildegards her. Blum hebt besondere Reize der Weinbauregion Rheingau hervor. Die Teilnehmer der gemütlichen Rundwanderung (6 Kilometer) treffen sich um 13 Uhr im Klosterweinberg unterhalb der Abteikirche. Die Tour dauert inklusive Infostopps und Meditationspausen dreieinhalb Stunden. Sie birgt eine Besonderheit: Der Weinwalk endet im Klostergarten der Benediktinerinnen, der normalerweise für Besucher nicht zugänglich ist. Nach dem Abschlusstrunk gibt es Gelegenheit, auch das Labyrinth des Lebens im Garten der Schwestern kennenzulernen. Zudem ist der Klosterladen exklusiv für die Teilnehmer geöffnet. Anschließend können sie in der Abtei der Vesper lauschen, dem gesungenen Abend-Gebet der Benediktinerinnen (17.30-18.00 Uhr).
Die Teilnahme kostet 15 Euro p.P. (inkl. je ein 0,1l-Glas Secco und Wein), Kinder (bis 14 Jahre) wandern gratis mit.
Eine Anmeldung ist nicht nötig.
Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt.