Die frische innovative Herbstküche in unserer Weinlese genießen - mit frischem Federweißer und Riesling`
Wir kochen stets frisch! Genießen Sie, so lange der Vorrat reicht:
Gebratenes Bio-Hühnchen wird mit getrockneter Tomate gefüllt und mit gebratenen Bubespätzle und Kürbis karamellisiert serviert, dazu herrlich belebend ein Gläschen 2023 Alte Reben, Riesling trocken.
"Winzergulasch" Am Knochen gereiftes deutsches Bio-Rind und Bio-Schwein halb und halb, in Spätburgunder und Lorbeer, Zwiebble und ½ Kirschchili geschmort also mit „zarter Schärfe“ bei Niedrigtemperatur 8 Std gegart mit selbstgemachtem Knödel-Wirsing-Brot, dazu passt hervorragend unser Rosé.
Unsere Medaillons sind vom geflecktem Schwein mit geschmorter Roter Zwiebel und frisches Karotten - Püree pikant. Dazu gibt es gebratene Bio-Kartoffeln mit "Grie" Sauce von frischen ersten Kräutern.
Dazu empfehlen wir unseren Riesling Tradition.
Wie köstlich vegan, vegetarisch schmecken kann, davon möchten wir Sie gern völlig schnörkellos überzeugen. Die Sommersalate und Kartoffeln sind vom Bio-Wachholderhof, die Eier sind vom Nachbarort, das Wild kommt aus dem Taunus.
Unsere Winzer Nockerl mit jungem Spinat und gebratenen Pfifferlingen, oder das jeweils frisch gebackenes Käse Soufflé passen perfekt zum jungen Riesling.
Rheingauer Rieslingsuppe nach Hausrezeptur!
Dreierlei vom Käs: Orbatzten vom Handkäs, Spundekäs und Sesamkäs mit Brezeln und Weintrauben.
Zartes Kalbsfleisch mit "Grie" Sauce, Rheingauer Antipasti auf warmen, bunten Linsen.
Dazu Sommersalate mit Hühnchenfilet und gebratenem Gemüse.
Oder ein frisches Carpaccio von der Wisperlachsforelle mit Bio- Blattsalaten in Traubendressing und dazu unser Riesling Alte Reben trocken.
...unsere Weinlese hat diese Woche gestartet und es ist spannend!
Nach einem Jahr Arbeit im Weinberg ist dies nun der Moment, wo bei gutem Wetter perfekte Trauben geerntet werden. Alle unsere Weine werden seit 1990 mit Erbsen geklärt, sind selbstverständlich vegan.
Unser Basilikum und Petersilie nutzen wir als Pesto, den Tymian für den bunten Linsensalat und die Winzernocken mit frischen Pfifferlingen profitieren vom vielen Salbei zwischen den Rosen im Gutsgarten.
Das Merkmal unseres Tradition trocken aus dem Hasensprung sind ebenfalls herrlich duftende Kräuter-Aromen! So fügt sich alles zusammen.
Eine schöne Hamm- Riesling-Kollektion kann probiert werden, in 3er Probiersets.
Zum Wohl mit spritzigen, intensiven, erheiternden, fruchtigen, mineralischen, immer passenden Bio-Riesling.
Aurelias Ehemann Franz, Weingut Dr. Wehrheim - Südliche Weinstraße je einen hervorragenden Spätburgunder und Weißburgunder, als Hochzeitsschätzchen! Aurelia Wehrheim Hamm und Franz Wehrheim verbindet echter BIO - Idealismus und Weingutstradition seit Generationen. Es lohnt sich also, im Piffchen fröhlich aus 20 Weinen der Gutskarte, Ihren Lieblingswein zu erwählen.
Wir wünschen Ihnen guten Appetit und zum Wohl!
Unser Gutsgarten ist bei gutem Wetter geöffnet, aber jetzt lässt es sich herrlich pokulieren in unseren Gutsstuben und den Regen verträumen...
GEÖFFNET
Freitag und Samstag ab 18:00 Uhr
Sonn- u. Feiertags ab 12:00 Uhr
- Veranstalter: Weingut Hamm
- Zur Website
- Termin Export
227