Secondhand-Pop-Up-Store im Bethanien Kinderdorf

Nachhaltig Gutes tun. Secondhand-Pop-Up-Store öffnet von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Nachhaltigkeit, soziale Verantwortung und Gemeinschaft – unter diesem Motto öffnet das Bethanien Kinderdorf in Eltville-Erbach erneut am Freitag, den 31. Oktober 2025 von 14 bis 17 Uhr einen Secondhand-Pop-Up-Store. Angeboten werden gut erhaltene Kleidung, Bücher und Spielwaren für Kinder und Jugendliche. Die Besonderheit: Alle Artikel werden auf Spendenbasis abgegeben. Besucher wählen ihre Lieblingsstücke aus und geben eine freiwillige Spende. Der gesamte Erlös kommt direkt den Kindern und Jugendlichen des Kinderdorfs zugute. Von den eingenommenen Spenden soll neues Werkzeug für den Bauspielplatz anschafft werden.

Sachspenden weitergeben – Ressourcen sinnvoll nutzen

Das Bethanien Kinderdorf erhält regelmäßig großzügige Sachspenden. Um Platz für Neues zu schaffen und vorhandene Ressourcen nachhaltig zu nutzen, wurde die Idee des Secondhand-Pop-Up-Stores ins Leben gerufen. „Anstatt Kleidung, Bücher oder Spielwaren ungenutzt zu lagern, geben wir diesen Dingen eine zweite Chance – und schaffen gleichzeitig finanzielle Mittel für unsere Kinder und Jugendlichen“, erklärt Kinderdorfleiter Thomas Kunz.

Mit Spenden ein wichtiges Projekt unterstützen

Die Erlöse aus dem Pop-Up-Store haben einen ganz konkreten Zweck: Die Kinder und Jugendlichen wünschen sich neues Werkzeug für ihren Bauspielplatz. Dieser ist nicht nur ein Ort zum Spielen, sondern auch ein wertvoller Lernraum. „Beim Bauen mit Holz sammeln die Kinder wertvolle handwerkliche Erfahrungen, schulen ihre Geschicklichkeit und lernen, Verantwortung zu übernehmen. Dafür brauchen wir gutes Werkzeug“, so Johann Banholzer vom Pädagogischen Fachdienst, der den Bauspielplatz im Kinderdorf betreut.

Nachhaltigkeit mit sozialem Mehrwert

Der Pop-Up-Store ist nicht nur eine Gelegenheit für Schnäppchenjäger, sondern auch eine Einladung an die Nachbarschaft, aktiv Teil eines nachhaltigen und sozialen Projekts zu werden. „Jeder Einkauf unterstützt direkt die Kinder im Bethanien Kinderdorf und setzt ein Zeichen für bewussten Konsum und Ressourcenschonung“, betont Kunz.

Gemeinsam für eine gute Sache

Bethanien Kinderdorf
Marienhöhe 1, 65346 Eltville-Erbach

    3