Genuss und Nostalgie
12.05.2025

Die schönsten Routen im Rheingau für Fahrten im historischen Fahrzeug.
Der Rheingau begeistert mit seiner einzigartigen Mischung aus Natur, Kultur und Lebensart. Zwischen sanft geschwungenen Weinbergen, historischen Städten und dem majestätischen Fluss Rhein finden sich zahlreiche Routen, die nicht nur Wanderer und Radfahrer in ihren Bann ziehen.
Diejenigen, die den Charme der Region auf besondere Weise erleben möchten, setzen sich auch gerne hinter das Steuer eines historischen Fahrzeugs und genießen die Landschaft damit auf entschleunigte Art. Denn: Gerade auf den kleinen Landstraßen entfaltet der Rheingau seine ganze Magie – Kurve für Kurve, Weinberg für Weinberg.
Die passende Begleitung: Unterwegs im Klassiker
Eine Fahrt im Oldtimer eröffnet eine neue Perspektive auf den Rheingau. In gemächlichem Tempo, mit offenem Verdeck und dem sanften Knattern des Motors lässt sich die Ursprünglichkeit der Region besonders intensiv wahrnehmen.
Wer keinen eigenen Klassiker besitzt, hat die Möglichkeit, über spezialisierte Plattformen einen Oldtimer zu mieten www.mietedeinenoldtimer.de/oldtimer/wiesbaden und mit diesem die Region auf authentische Art und Weise zu erkunden. In Wiesbaden und Umgebung stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, passend für Ausflüge entlang der traditionsreichen Weinorte oder zu kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Route 1: Von Wiesbaden nach Rüdesheim – Der Klassiker entlang des Rheins
Eine der bekanntesten und beliebtesten Strecken führt von Wiesbaden über Eltville, Oestrich-Winkel und Geisenheim nach Rüdesheim am Rhein.
Entlang dieser Route reihen sich zahlreiche Burgen, Schlösser und Weingüter aneinander. Besonders reizvoll zeigt sich der Halt in Eltville, der ältesten und größten Stadt im Rheingau, die für ihre historische Altstadt und die kurfürstliche Burg www.rheingau.de/sehenswertes/burgen/eltviller-burg bekannt ist.
Weiter westlich lockt Oestrich-Winkel mit dem Oestricher Kran www.rheingau.de/sehenswertes/sehenswuerdigkeiten/kran aus dem 18. Jahrhundert – ein technisches Kulturdenkmal am Rheinufer. Das Ziel, Rüdesheim, beeindruckt mit seiner weltberühmten Drosselgasse, dem Niederwalddenkmal und den umliegenden Weinbergen.

Route 2: Höhen und Aussichten – Von Rüdesheim ins Wispertal
Für alle, die das Rheingauer Hügelland intensiver erleben möchten, empfiehlt sich die Weiterfahrt Richtung Johannisberg und das Wispertal. Die kurvige Strecke hinauf zum Schloss Johannisberg, der Wiege der Spätlese, belohnt mit einem grandiosen Ausblick über den Rhein.
Danach führt die Straße über Presberg in das abgelegene und waldreiche Wispertal. Die enge Talstraße entlang des plätschernden Wisperbaches gilt als echter Geheimtipp für Liebhaber ruhiger Naturerlebnisse abseits der touristischen Hauptrouten.
Route 3: Kultur und Wein – Durch das Herz des Rheingaus
Eine weitere reizvolle Tour verläuft quer durch die Weinberge des mittleren Rheingaus. Startpunkt ist Kiedrich www.rheingau.de/gemeinden/kiedrich, das als "Schatzkästlein der Gotik" gilt. Von dort geht es über das Kloster Eberbach kloster-eberbach.de , ein ehemaliges Zisterzienserkloster und Drehort berühmter Filme wie „Der Name der Rose“, weiter nach Hattenheim und Erbach.
Diese Strecke ist geprägt von historischen Weingütern, malerischen Gutshöfen und kleinen Gasthöfen, die zur Einkehr einladen. Besonders im Herbst, wenn die Weinlese beginnt, verströmt diese Region einen unvergleichlichen Charme.

Praktische Hinweise für die Oldtimerfahrt im Rheingau
Aufgrund der teils schmalen Straßen und engen Ortsdurchfahrten sollte bei der Wahl des Fahrzeugs eher auf kompaktere Modelle zurückgegriffen werden. Die meisten Routen sind gut ausgebaut und bieten ausreichend Möglichkeiten für Zwischenstopps, Fotopausen und kurze Spaziergänge. Empfehlenswert ist es, die Tour außerhalb der Hauptreisezeiten zu planen, um den Fahrspaß in ruhiger Atmosphäre zu genießen.
Für die Navigation genügt oft eine klassische Straßenkarte, schließlich besteht ein Teil des Erlebnisses darin, sich von der Landschaft und den kleinen Entdeckungen am Wegesrand leiten zu lassen. Darüber hinaus finden in den Sommermonaten zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich hervorragend mit einer Oldtimerfahrt kombinieren lassen – von Weinfesten bis hin zu kulturellen Highlights in den historischen Städten.
Nostalgie trifft auf Naturerlebnis
Eine Fahrt mit einem historischen Fahrzeug durch den Rheingau verbindet Naturgenuss, kulturelle Entdeckungen und ein Stück automobile Zeitgeschichte.
Egal, ob entlang des Rheins, durch verwunschene Täler oder mitten durch die sonnenverwöhnten Weinberge: Der Rheingau bietet zahlreiche Möglichkeiten, um entschleunigt und stilvoll unterwegs zu sein.
Ein Bericht von P.W. vom 12.05.2025.
3