Oberwesel und Bacharach gehören zu den schönsten Orten im Mittelrheintal. Zum einen wegen der Stadtmauern, die sie einst umgaben und die in weiten Teilen noch erhalten sind. Zum zweiten wegen der beiden Burgen (Schönburg und Burg Stahleck). Und zum dritten wegen ihrer Lage im Mittelrheintal, von vielen als Grand Canyon der Romantik gepriesen.
Seit 15 Jahren begleitet der linksrheinische Rheinburgenweg den Fluss von Bingen bis nach Remagen. Die Etappe von Bacharach nach Oberwesel gehört zu den abwechslungsreichsten Teilstücken des Premiumweges. Wolfgang Blum, Natur- und Landschaftsführer sowie Welterbebotschafter, begleitet Wanderer am BUGA-Wanderwochenende (Sonntag, 11. Mai) auf der Rheinburgenweg-Etappe und streut unterwegs Geschichten aus der Region ein.
Nach der Begrüßung am Bahnhof Bacharach schlendern die Teilnehmer durch den Ort zum romantischen Malerwinkel. Hier beginnt der steile Anstieg über mehr als 200 Treppenstufen über den Orionsteig hinauf zum Heinrich-Heine-Blick. Was folgt, ist Genusswandern pur entlang der „Bettkante“ von Vater Rhein. In stetem Auf und Ab reihen sich herrliche Aussichtspunkte aneinander, die spektakuläre Panoramablicke ins Mittelrheintal bieten. Unter anderem am sogenannten Sauzahn, wo eine Rucksackrast geplant ist.
Kurz vor dem Ende der Wanderung wartet ein letzter Höhepunkt: die Schönburg. Vom Burginneren führt ein schmaler Pfad über die Felsenrippe der Elfenlay, zum Teil über Treppenstufen mit Geländer, hinab nach Oberwesel, wo die Tour auf dem Marktplatz endet.
Die Wanderung (14,5 Kilometer, 385 Höhenmeter) dauert inklusive mehreren Infostopps und einer Rucksackrast sechs Stunden. Getränke und Verpflegung muss jeder mitbringen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wer sie als DVV-Tour werten will, muss beim Start 3 € zahlen.
Eine Anmeldung für Wanderer, die keinen DVV-Stempel benötigen, ist nicht nötig.
Die Tour findet bei jedem Wetter statt.