Nachhaltigkeit im Weinbau - mit Weinverkostung

Über dieses Thema diskutiert Ulrich Bachmann in einer Art Talk-Show mit seinen Gästen im Rahmen des 40. Winzerforums - Winzer hautnah" - mit Weinverkostung.

Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch was bedeutet das für den Weinbau? Gastgeber Ulrich Bachmann spricht in einer Art Talk-Show mit
- Mark Barth vom Wein- und Sektgut Barth in Hattenheim,
- Ralph Bengel vom Weingut Schloss Vollrads in Winkel,
- Günther Weisel vom Weingut Lamm-Jung in Erbach und
- Prof. Dr. Kai Voss-Fels (Hochschule Geisenheim).
Dabei werden 6 bis 8 hochwertige Weine der beteiligten Betriebe exemplarisch verkostet.

Bei dieser Veranstaltungsreihe, die mit immer neuen Themen durchgeführt wird, kommen Weininteressierte mit Weinmachern und -experten ins Gespräch, erleben sie "hautnah", lernen ihre Philosophie und auch besondere Weine und Sekte kennen.

Der Kostenbeitrag beträgt 12 Euro. Darin ist die Verkostung von 6 bis 8 hochwertigen Weinen enthalten. Karten sind im Vorverkauf telefonisch unter 0172-6642019 sowie per Email unter info@eltviller-vinothek.de erhältlich.

Mittwoch, 24. Januar 2024, 19.30 Uhr

Veranstalter:
Bachmanns Wein+Kultur
"Über den Dächern von Eltville"
Gutenbergstr. 3
65343 Eltville
Tel. 0172-6642019 oder 06123-799900
Fax: 06123-799902
mailto:info@eltviller-vinothek.de

79