DAS BREL-PROJEKT
„Jacques Brel – Lust auf Leben". Der Titel des neuen Programms ist weder der Willkür noch dem Zufall geschuldet. Heute ist die unbändige Lebenslust, die in der Musik des belgischen Chansonniers spürbar ist, unentbehrlicher denn je. Steffen Heieck (Gesang und Moderation), Herbert Stetter (Gitarre) und Christian Küchenmeister (Klavier) präsentieren ein immer wieder neu gestaltetes Programm aus Brels unterschiedlichen kreativen Phasen.
Lust auf Leben – das bedeutet in Brels Welt Mut zu träumen, immer in Bewegung zu sein, sich treu zu bleiben. Dazu gehört auch als Kontrapunkt die Auseinandersetzung mit Tod und Altern, mit der Endlichkeit von Liebe und Sehnsucht.
Diese Themen bestimmen das Programm eines Konzerts, in dem das Publikum die Einheit von Text und Musik durch deutsche Moderation und französischsprachige Interpretation in besonders intensiver Weise erleben kann. Und dabei werden nicht nur Klassiker wie „Ne me quitte pas" und „Amsterdam" zu hören sein, sondern auch Chansons aus dem Musical „L´Homme de la Mancha", Brels Filmmusik und Titel, die erst posthum bekannt wurden.
Das Brel-Projekt ist ein musikalisch-biografischer Streifzug durch das Leben und Schaffen des belgischen Chansonniers Jacques Brel, der wie wenige andere das französischsprachige Chanson in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts geprägt hat.
„Wir brauchten viel Talent, um alt zu sein, aber nicht erwachsen.“ (Vers aus dem Lied „La Chanson des Vieux Amants“)
Ein spannendes Konzept, ein Konzert für Brel-Kenner und Brel-Entdecker.
VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN
Einlass: ab 19 Uhr
Zeit: 19:30 Uhr
Preis: 25,- € pro Person
Im Preis enthalten:
Moderation, Gesang, Gitarre und Klavier
Im Preis nicht enthalten:
Unsere Sekt-Wein-Gin-Bar
- Veranstalter: Loftwerk
- Jetzt buchen
- Zur Website
- Termin Export
475