hot four | die heißen vier
Aufregend und ungestüm wie die Wilden Zwanziger, charmant, ein bisschen frech und mit viel guter Laune, so präsentieren sich die heißen vier auf der Bühne.
Seit fast zwanzig Jahren begeistern das Quartett sein Publikum bei großen und kleinen Veranstaltungen, in Jazzclubs und auf Festivals. Dabei fesselt die Band nicht nur durch musikalische Authentizität, sondern insbesondere durch ihre Spielfreude und ihren Humor.
Ausgehend vom Jazz der 20er und 30er Jahre, der Musik Louis Armstrongs und Duke Ellingtons, mischen die hot four unbekümmert Elemente aus der Popmusik der späten Siebziger, Tango, Funk, Reggae und Salsa in ihr vielseitiges Programm. Sicher, die heißen vier musizieren mit großem Respekt vor der Tradition des frühen Jazz. Aber sie haben inzwischen ihren eigenen, charakteristischen Stil entwickelt – und der steckt voller Überraschungen.
Mit Klarinette oder Altsaxophon, Kornett, Banjo oder Gitarre und Baßsaxophon kann die Band swingen wie die traditionellen Bands aus dem Süden der USA, sie kann rocken wie die Orchester der Goldenen Zwanziger in den angesagten Clubs Harlems. Sie kann klingen wie ein Tangoorchester, grooven wie eine Funkband, und obendrein singen die vier Herren auch noch wie ein Barbershopquartett. Was die Musik verbindet, ist die unbändige Freude der heißen vier am Musizieren.
Wenn die hot four ihr abwechslungsreiches Programm präsentieren, mit viel Spaß und einem Augenzwinkern, am liebsten unverstärkt und ganz nah am Publikum, dann ziehen sie alle Zuhörer in ihren Bann, nicht nur die Liebhaber des Jazz der 20er und 30er Jahre.
Die Band:
Horst Aussenhof (Klarinette, Basssaxophon)
Joachim Lösch (Kornett)
Bernhard Sperrfechter (Banjo und Gitarre)
Jens Hunstein (Bass-, Altsaxophon, Bassklarinette)
Eintritt 15 €
Veranstaltungsort:
Weingut Hupfeld, Rheingaustraße 113, 65375 Oestrich-Winkel
- Veranstalter: Jazzclub Rheingau eV.
- Jazzwoche Oestrich-Winkel
- Zur Website
- Termin Export
3