Weinwanderung mit Weinverkostung in den Lorcher Weinbergen
Wie entstehen aus den Trauben, die auf anspruchsvollen, steinigen Schiefer- und Quarzitböden wachsen, erstklassige biovegane Weine? Und wie wird schon beim Rebschnitt die Grundlage für die Qualität der Weine gelegt? Was hat wilde Rauke mit Weinanbau zu tun? Was ist der Riesling 34? Warum schmeckt unser Rosé so gut zu orientalischem Essen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Wolf Dio auf seiner Weinbergwanderung durch die Lorcher Steillagen - mit faszinierendem Ausblick auf den Rhein und die angrenzenden Burgen – die Heimat unserer bis zu 90 Jahre alten Reben.
Am Samstag den 06.05. um 12:00 Uhr begrüßt Euch Wolf Dio zu einem Begrüßungssekt im Weingut Mohr. Im Anschluss machen wir uns auf den Weg durch unsere Lorcher Weinberglagen Schlossberg und Kapellenberg. Direkt in den Weinbergen verkosten wir mehrere Weine aus diesen Lagen. Um ca. 15:00 Uhr kehren wir ins Weingut Mohr zurück und können gemeinsam noch den Weinkeller besichtigen.
"Winzerlehrling" Wolf Dio ist begeisterter Besitzer mehrerer Weinberge in Lorch und vertraut dem Wissen und Können von Jochen Neher vom Weingut Mohr, der die Reben ökologisch bewirtschaftet.
Teilnehmerzahl: Anmeldungen von Einzelpersonen und kleinen Gruppen möglich. Es müssen Anmeldungen von insgesamt mindestens 10 Personen vorliegen, damit die Weinwanderung durchgeführt wird
Preis: 35 Euro pro Person
Anmeldung unter: info@weingut-mohr.de. Rückfragen unter 0163 7892488
Wer nach der Weinwanderung im Weingut essen möchte, kann ab 1.4. einen Tisch unter info@weingut-mohr.de reservieren.
- Veranstalter: Weingut Mohr
- Zur Website
- Termin Export
16