Energieeffizienz: Infoabend für Unternehmen

Um 19.00 Uhr lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Oestrich-Winkel alle Rheingauer Unternehmerinnen und Unternehmer zur Informations- und Netzwerkveranstaltung mit dem Schwerpunktthema „Energieeffizienz“ ein.

Veranstaltungsort ist der Bürgersaal des Bürgerzentrums Oestrich-Winkel, Paul-Gerhard-Weg 1. Um Anmeldung wird gebeten, bis spätestens Freitag, den 24.03.2023. Kontakt: Claudia Reichl, Telefon 06723 992-144 oder E-Mail claudia.reichl@oestrich-winkel.de.

Sich den Herausforderungen stellen
Stark gestiegene Energiepreise und der Handlungsdruck zur Reduzierung von CO2-Emissionen stellen Unternehmen vor große Herausforderungen. Energieeffizienz wird immer mehr zu einem zentralen Wettbewerbsfaktor. An diesem Abend informieren und beraten Energieexperten der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über Möglichkeiten und Potentiale zur Energieeinsparung und welche Fördermittel Ihnen dafür zur Verfügung stehen.

Best Practises Rheingau
Ein weiterer Schwerpunkt der Veranstaltung sind die Vorstellungen von Best Practices in der Region durch Timo Georgi, Vorstandsmitglied der Stiftung Kloster Eberbach, und Thomas Kempenich, dem kaufmännischen Leiter des Baubetriebshofs Oestrich-Winkel.

Neue Plattform für Unternehmen: Rheingau Connect
Abschließend wird die neue Online-Plattform „Rheingau Connect“ und deren Vorteile für Rheingauer Unternehmen präsentiert.

Netzwerken und beraten lassen
Abgerundet wird der Abend von einem kleinen Imbiss und der Möglichkeit zum Austausch und Netzwerken an den Informationsständen im Foyer. Dort gibt es unter anderem die Gelegenheit, mit Robert Weicht von der LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH einen Termin für eine kostenlose Energie-Impulsberatung für das eigene Unternehmen zu vereinbaren.

Der Erste Stadtrat Björn Sommer kommentiert: „Die Umstellung auf erneuerbare Energien und nachhaltiges Handeln sind enorme Herausforderungen für unsere Wirtschaft. Dazu möchten wir Anregungen und Unterstützung geben“.

19