Energiesparen – aber wie? Info-Abend im Bürgerzentrum Oestrich-Winkel

18.00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerzentrums Oestrich-Winkel, Paul-Gerhardt-Weg 1: Info-Veranstaltung für alle, die erfahren möchten, wie man mit wenig Aufwand Energie und Kosten sparen kann. Der Eintritt ist frei.

Diplom-Ingenieur Rigobert Zimpfer, Energieberater für die Verbraucherzentrale Hessen, stellt Energiesparmaßnahmen vor, die kostengünstig sind und sich schnell umsetzen lassen. Er erläutert, wie Jeder durch sein Nutzerverhalten Einfluss auf seinen Strom- und Heizenergieverbrauch nehmen kann und welche kleinen Investitionen dabei hilfreich sind. Hingewiesen wird auch auf die aktuelle Beratungs- und Fördermöglichkeiten. Sie helfen Privathaushalten dabei, ihren Energieverbrauch zu reduzieren.

Schon kleine Veränderungen im Alltag können zur Senkung der Energiekosten sowie zum Klimaschutz beitragen. Im Anschluss an den Vortrag gibt es Gelegenheit für Fragen und zum Erfahrungsaustausch.
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten im Rahmen der Veranstaltung eine kostenlose Energiesparbroschüre. Sie gibt nützliche Hinweise rund um die Themen Heizen, Lüften, Solarenergie, Haushaltsgeräte, Mobilität, Lebensmittel und Konsum.

Die Stadt Oestrich-Winkel informiert ihre Bürgerinnen und Bürger immer wieder im Rahmen von Veranstaltungen rund um Energie- und Klimaschutzthemen, um sie zu motivieren, einen Teil zur Energiewende und zum Klimaschutz vor Ort beizutragen. Die Klimakrise und die drastisch angestiegenen Energiepreise erfordern dringender denn je einen weitreichenden gesellschaftlichen Wandel hin zu einer nachhaltigen Lebensweise. Dies betrifft neben den Bereichen Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Verkehr auch die privaten Haushalte. Neben einem Wechsel von fossilen zu erneuerbaren Energien ist das Energiesparen dabei von großer Bedeutung – denn die kostengünstigste und klimafreundlichste Kilowattstunde ist diejenige, die wir erst gar nicht verbrauchen.

19