Rheingauer Krimiabende in Weingütern: Heidi Gebhardt im Weingut Crass

*"Das Blut tropft - der Wein fließt" lautet das Motto dieser im 9. Jahr erfolgreichen Veranstaltungsreihe.

Heute liest die Autorin Heidi Gebhardt im Weingut Crass.

Lena übernimmt als Urlaubsvertretung die Leitung einer Herberge im Wald. Kurz darauf wird in unmittelbarer Nähe eine Leiche gefunden. Als dann in der Herberge mysteriöse Dinge geschehen und ein Gast tot aufgefunden wird, sehen Lena und ihre zu Hilfe geeilte Tante Frieda einen Zusammenhang. Im Dorfladen erfährt Frieda, dass die Dinge anders liegen könnten. Kommt sie damit dem Täter auf die Spur?
Die Kommissare Peter Bruchfeld und Bärbel König helfen, obwohl es nicht in ihre Zuständigkeit fällt und sie unter Beobachtung der neuen Chefin stehen. Die beiden setzen alles daran, die Vorkommnisse aufzuklären, während sich auch bei ihnen die Ereignisse überschlagen. Können Lena und Frieda dem unheilvollen Geschehen im Wald entkommen?

Heidi Gebhardt ist geboren in Bayreuth, aufgewachsen in Frankfurt am Main, sie hat das Leben studiert in Freiburg, im Hotzenwald, im Taunus, in Frankfurt und in Hanau, ein Landschulheim geführt, lange als Kundenberaterin in der Werbung gearbeitet, ist Mutter geworden, hat redaktionelle Beiträge verfasst ...
2013 schrieb sie den ersten Tante-Frieda-Krimi und wurde prompt von den Ullstein-Verlagen entdeckt. Es folgten „Kein Mord ohne Tante Frieda“ und „Frieda unter Verdacht“. Gebhardt, mittlerweile zurück im Taunus, veröffentlichte dort den neuesten Tante-Frieda-Krimi „Die Herberge im Wald“, aus dem sie am heutigen Abend liest.

Der Kostenbeitrag beträgt 13 Euro, für alle fünf Abende zusammen 60 Euro.
Karten sind im Vorverkauf erhältlich telefonisch unter 0172-6642019 oder per Email an info@eltviller-vinothek.de.

Die Krimi-Lesereihe, die nach der großen Resonanz auch in diesem Jahr an jedem Mittwoch im November stattfindet, steht wieder unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Rheingauer Weinbauverbandes, Peter Seyffardt. In ihr präsentieren verschiedene Autorinnen und Autoren ihre Romane und Kurzgeschichten in verschiedenen Rheingauer Weingütern, die selbstverständlich Weine und Sekte zu den Lesungen anbieten. Auf diese Weise möchte der Veranstalter, Bachmanns Wein+Kultur, mit ideeller Unterstützung der Stadt Eltville und des Eltviller Wein- und Kulturvereins e.V. eine enge Verknüpfung zwischen der Weinkultur und der Kriminalliteratur schaffen. Besucherinnen und Besucher können mit allen Sinnen genießen - indem sie sich sowohl die Literatur als auch den Wein schmecken lassen. Denn Wein und Krimis haben etwas Spannendes gemeinsam: Erst am Ende zeigt sich das Ergebnis.

Ort der Veranstaltung:
Weingut Crass
Taunusstr. 2
65346 Eltville-Erbach
Beginn: 19.30 Uhr

Veranstalter und Vorverkauf:
Bachmanns Wein+Kultur
"Über den Dächern von Eltville"
Gutenbergstr. 3
65343 Eltville
Tel. 0172-6642019
Fax: 06123-799902
"info@eltviller-vinothek.de":mailto:info@eltviller-vinothek.de

79