Burgfest auf der Sauerburg
Nach dem großen Erfolg des Kindererlebnistages auf der Sauerburg 2021 entstand noch vor Ort der Gedanke für 2022 ein größeres Burgfest über 2 Tage zu veranstalten.
Durch jede Menge Eigeninitiative wurde das Burggelände für größere Veranstaltungen vorbereitet. Nun steht das größte und wohl auch einzige Burgfest rechts des Rheines zwischen Wiesbaden und Koblenz vor der Tür.
Der Burgherr Christian Borgmann, die Knappenschule-Event-Agentur und der neue Verein „Kulturgeschichte Mittelrheintal e.V.i.G.“ veranstalten am Sa 21.05. und So 22.05.2022 das „Burgfest Sauerburg“. Die Öffnungszeiten sind am Sa von 11:00 Uhr – 20:00 Uhr und am So von 11:00 Uhr – 18:00 Uhr. Die Eintrittspreise sind für Erwachsene 5 Euro und für Kinder bis 14 Jahre 3 Euro. Kinder unter Schwertmaß sind frei.
Da es in Sauerthal und auf der Sauerburg keine Parkmöglichkeiten gibt, wurde ein kostenloser Busshuttle zur Burg ab dem Parkplatz Gewerbepark Lorch eingerichtet.
Für die Besucher gibt es viel zu sehen und zu erleben.
Die bekannte Märchenerzählerin „Ketlin Wünschestein“ wird alte und neue Märchen erzählen und mit Kindern Schatztruhen bauen. „Aidan“, der Feuerspucker zeigt nicht nur Feuerdarbietungen, sondern hält auch interessante Vorträge über die Feuerkunst. „Silvana – Die Zeitenwandlerin“ zaubert mit und für die Besucher. Außerdem kann man bei Silvana bei einem Workshop Einblicke der „Alchemie“ aus der Küche erfahren
Die Knappenschule unterrichtet in Sachen Schwertkampf für Kids und zeigt auch selbst Schwertkampfvorführungen. Im Lager der „Ritter vom Drachenstein“ kann man Armbrustschießen üben und auch am Lagerfeuer Stockbrot backen. Im Halsgraben der Burg gibt es eine Bogenbahn. Hier wird nicht nur mit Pfeil und Bogen geschossen, sondern man erhält noch viel Wissen über das Bogenschießen im Mittelalter.
Vor dem Burgtor wird es eine Mitmachschmiede geben, bei der die Kids selbst auch den Hammer schwingen dürfen. Auch ein Glasperlendreher zeigt dort seine Kunst.
Für Live-Musik sorgen die Gruppe „Porcae Pellere“ die mit vielerlei historischen Instrumenten das Volk anheizen. Beim Lorcher Barde Troubadour „Lumpazivagabundus“ geht es gemächlicher zu: Trink- und Spotlieder aus fünf Jahrhunderten stehen auf seinem Programm.
Händler bieten erlesene Waren an, Kinder können phantasievoll geschminkt werden, die Arbeit mit dem Spinnrad und bei der Filzerin können bestaunt werden.
Auch für Kulinarisches ist gesorgt mit frisch Gegrilltem, Flammkuchen, Kaffee und Kuchen, einer Sektbar und vieles mehr.
Die im letzten Jahr beliebte „Burgralley“ bei der man interessantes über die Sauerburg und dem Mittelalter erfahren kann und bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt, runden das Burgfest ab.
Die offizielle Eröffnung des Burgfestes übernehmen am Samstag um 14:00 Uhr Herr Bürgermeister Mike Weiland von der Verbandsgemeinde Loreley und Herr Bürgermeister Ivo Ressler aus Lorch.
Die Veranstalter laden alle kleinen und großen Besucher auf 2 erlebnisreiche, spannende und informative Tage auf die Sauerburg ein.
- Veranstalter: Knappenschule-Events, Mittelalterliche Erlebniswelten
- Zur Website
- Termin Export
3