Führung durch das Brentano-Haus
...jeweils ab 15.30 Uhr vor Führungsbeginn in der Tourist-Information bzw. im sog. Probierzimmer (Nebenhof). Reservierungen sind leider nicht möglich.
Führungen für Gruppen mit individueller Terminvereinbarung
Das Anwesen "Brentano-Haus" ist seit Dezember 2014 Eigentum des Landes Hessen (Verwaltung der Schlösser und Gärten Hessen) und wird seitdem umfassend restauriert. Trotz der aufwändigen Sanierungsmaßnahmen bietet die von der Stadt Oestrich-Winkel gemeinsam mit dem Frankfurter Goethe-Haus/Freies Deutsches Hochstift gebildete Trägergesellschaft aber weiterhin interessierten Besuchern die Möglichkeit, die historischen Räume des Brentano-Hauses unter fachkundiger Führung zu besichtigen. Diese Führungen sowie Lesungen für Gruppen o.ä. können allerdings nur nach rechtzeitiger Terminvereinbarung stattfinden.
Dauer der Führungen: ca. 45 Minuten.
Kosten für Führungen:
Kleingruppen bis zu 8 Personen: € 70,- Festpreis-Pauschale
ab 9 Personen: € 8,- / Person
Für länger dauernde Führungen und Sonderprogramme gelten individuell abzusprechende Preise.
Wegen der laufenden Sanierungsmassnahmen können zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch keine Auskünfte über Führungen nach dem 31. Dezember 2018 bzw. für das Jahr 2019 gemacht werden. Die Trägergesellschaft "Brentanohaus Winkel gemeinnützige GmbH" wird hierzu zu gegebener Zeit Auskunft erteilen.
Prof. Dr. Wolfgang Bunzel + Frank Kirsch (Geschäftsführer der Trägergesellschaft)