5 Gänge mit Zutaten aus dem Meer und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation von Matthias Craß inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Beginn um 19.00 Uhr
Anläßlich unserer Sekttage lassen wir eine alte Tradition wieder aufleben. In der Zirbenstube der Gutsschänke kredenzt Florian Kreller ihnen ein hochwertiges 4-Gänge Menü.
Mit Ignaz Netzer kommt der Gewinner des German Blues Award nach 2022 nun zum zweiten Mal nach Eltville. Er gilt als einer der authentischsten Vertreter des Gospel und Blues.
Im Rahmen der Rheingauer Schlemmerwochen öffnen wir wieder unsere Türen zur Vinothek.
Die Tage stehen ganz im Zeichen der neuen 2024er Weine. Gerne laden wir Sie zur Verkostung ein!
Frühlings-Stimmung bei den Winzern "mit den Bäumen"
Offene Verkostung, Infos zu Bio-Weinbau und Hessens 1. Wein-Wald Konzept!
Außerdem: leckere Speisen, edle Weine und Weinbergs-Wanderung
Ende April, Anfang Mai zeigt sich der Rheingau im zarten Frühlingsgrün, die Weinberge treiben langsam aus und entlang des Rheines beginnen Bäume und Büsche in allen pastellfarben zu blühen.
Bei uns erlebt ihr etwas ganz Besonderes: Statt der klassischen regionalen Küche bieten wir eine einzigartige Mischung aus türkischen Vorspeisen und feinsten Weinen.
5 Gänge die mit oder in Sekt zubereitet werden und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation von Matthias Craß inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Beginn um 19.00 Uhr
Wir präsentieren fünf Raritäten aus Hattenheimer Lagen.
Genießen Sie zudem eine Führung durch unseren Kunstkeller und unsere zwei Schatzkammern. Während der Verkostung servieren wir eine Etagere mit lokalen Delikatessen.
27. April 2025, 17:00 Uhr
Das einmalige Geschmackserlebnis mit persönlicher Note in Rüdesheim am Rhein. Ein kleine, aber feine Familienbrauerei braut in guter alter Handwerkskunst seit 2019 hier ganz besondere, kräftige Biere.
Woran denken Sie bei Caterina Valente? An "Ganz Paris träumt von der Liebe, Wirtschaftswunder und die Fünfziger Jahre? Wenn Claudia Schill und ihre Musiker die Welterfolge der Caterina Valente auf die Bühne bringen,
Erleben Sie einen literarischen Ursprungsort und folgen Sie den Spuren des Grafen von Ostein - seiner Leidenschaft für künstliche Sichtachsen und poetische Aussichten.
Am Elsterbach, der Stephanshausen an Kloster Marienthal vorbei bis in den Rhein bei Winkel fließt, klapperten einst die Räder von 13 Mühlen. Der Mühlenweg verbindet sie auf zwei Schleifen. Wolfgang Blum kombiniert sie zu einer genussvollen Rundtour.
Spargel, Spargel, Spargel & nochmal Spargel.
5 Gänge und 10 ausgewählte Weine oder Sekte und Weinmoderation von Matthias Craß inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Beginn um 19.00 Uhr
Genießen Sie unseren Barth Wein und Sekt in lauschiger romantischer Atmosphäre an den Hattenheimer Weinprobierfässern in den Rheinanlagen vor Hattenheim.
Spargel, Spargel, Spargel & nochmal Spargel.
5 Gänge und 10 ausgewählte Weine oder Sekte und Weinmoderation von Matthias Craß inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Beginn um 18.00 Uhr
Die Wiesbadener Juristenband spielt im Hof des Weingutes Geromont zum traditionellen Jazzfrühschoppen
flotte swingende Songs im Wechsel mit arrangierten Dixieland-Klassikern.
Beginn 12 Uhr, Einlass ab 11 Uhr, Eintritt 15 €
Mit Bäumen im Weinberg dem Klimawandel begegnen.
Erfahren Sie alles zu unserem Pionier-Projekt.
Noch dazu stehen die Reben in unserem "Vorzeige-Öko-Weinberg" Sauvitage.
Start: 13 Uhr
Natur erleben im Naturschutzgebiet am Mittelrhein mit dem Naturschutzzentrum Rheinauen des Naturschutzbundes Deutschland. Sehen sie aus kurzer Entfernung seltene Biotope, Tier– und Vogelarten, unberührte Natur- und alte Kulturlandschaften.
Während der Rheingauer Schlemmerwochen sind Freunde des guten Geschmacks und der niveauvollen Unterhaltung genau richtig beim Lions Genießertag von 12:00 - 19:00 Uhr.
Weinprobe im historischen Gewölbekeller mit 5 Rüdesheimer Weinen aus eigener Herstellung
Ca. 75 Minuten mit 5 Weinen in der Probe mit Winzer Martin Störzel
Entdecken Sie Rüdesheim am Rhein auf eine besondere, faszinierende Art und Weise. Unsere Stadtführer vermitteln Ihnen Geschichte und Geschichten unserer romantischen Weinstadt im Rheingau.
5 Gänge mit Zutaten aus dem Meer und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation von Matthias Craß inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Beginn um 19.00 Uhr
Die Band Boys of 69, bekannt auch von der Wiesbadener Weinwoche und vielen Straßenfesten spielen Songs aus den 60er und 70er Jahren zum Mitsingen und Tanzen
Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr, Eintritt 10€
Anmeldung gerne unter info@weingut-geromont.de
5 Gänge die mit oder in Sekt zubereitet werden und 10 ausgewählte Weine oder Sekte mit Weinmoderation von Matthias Craß inkl. Begrüßungssekt, Mineralwasser & Espresso.
Beginn um 19.00 Uhr