Martina Kohl, gebürtige Martinsthalerin und Autorin liest gemeinsam mit Schauspieler Jerry Marwig aus Ihrem neu erschienen Buch "Family Matters - vom Leben in zwei Welten".
Von April bis Oktober 2023 bietet die Stadt Oestrich-Winkel ihren Besucherinnen und Besuchern kostenlose Gästeführungen im historischen Weinverladekran am Rheinufer des Stadtteils Oestrich an.
Die perfekte Kombination aus Wandern und Genießen.
Wir laden Sie ein, "Natur Pur in Hattenheimer Flur" bei einer Wanderung auf markierten Wegen durch die Hattenheimer Weinberge mit allen Sinnen zu genießen.
Startet bei uns in NATUR PUR mit kühlen Getränken und leckeren Speisen, lasst den Tag ausklingen bei uns oder bleibt einfach da :-)
ab 16.00 Uhr LIVE MUSIK
Um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Bürgerzentrums Oestrich-Winkel, Paul-Gerhardt-Weg 1: Grundlagen und Fördermöglichkeiten von Photovoltaik. Referent: Fridtjof Ilgner.
Das 7. Solo Programm
Tobias Mann, seines Zeichens Satiriker und Musiker, stellt sich im neuen Kabarettprogramm seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist Tobias Mann selbst.
LumiMare sind der Pianist Mathias Schabow und die Flötistin Michaela Neuwirth. Sie verweben Anklänge von Jazz, Blues, psychedelische Sounds mit klassischer Romantik, Impressionismus und Minimal Music. Ein anarchistischer Mix, der es in sich hat.
Ab 19.30 Uhr werden im Bürgersaal des Bürgerzentrums Oestrich-Winkel, Paul-Gerhardt-Weg 1, in einer umfangreichen Bilderschau erstmals alle bisher bekannten Werke des Künstlers Anton Haust der Öffentlichkeit vorgestellt.
Abtanzen und fit am nächsten Morgen!
Sind Sie ein Ü-irgendwas und tanzen gern? Haben aber keine Lust, erst um 24 Uhr in den Club zu starten und den nächsten Tag müde auf dem Sofa zu verbringen? Dann ist HOME BY MIDNIGHT die Lösung.
Egal ob als Firmenausflug oder privat: Für alle Burger-Liebhaber haben wir die perfekte Rundfahrt, MS Rhenus meets Basement - Bau Dir deinen eigenen Burger, All-You-Can-Eat!
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Ein informatives Theaterstück über Wohnen im Alter. Im Rahmenprogramm gibt es Informationsstände mit Vertreter/innen der kommunalen Wohnberatungsstellen und deren Wohnberater/innen.
Von April bis Oktober 2023 bietet die Stadt Oestrich-Winkel ihren Besucherinnen und Besuchern kostenlose Gästeführungen im historischen Weinverladekran am Rheinufer des Stadtteils Oestrich an.
Um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Bürgerzentrums Oestrich-Winkel, Paul-Gerhardt-Weg 1: Vortrag „Denkmalpflege und Solarenergie in Hessen“. Referentin: Dr. Verena Jakobi, Landeskonservatorin des Landesamtes für Denkmalpflege Hessen
Die besten Gespräche finden bekanntlich in der Küche statt! In unserem KITCHENTALK lädt Sina Mainitz interessante Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, aus Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Kunst in ihre Lounge zum Gespräch ein.
Um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Bürgerzentrums Oestrich-Winkel, Paul-Gerhardt-Weg 1: Vortrag über die Kombination von Photovoltaik und Wärmepumpe. Referent: Dr. Peter Klafka, Mitglied der „Scientists for Future Aachen“.
Der Kiedricher Verkehrs- und Gewerbeverein e.V. veranstaltet mit Hubert Allert vom Keller & Kunst Kontor, dem Apotheker Marco Born sowie der Kräuterexpertin Karin Engler ein Gin-Tasting.
Sammy Vomacka, der berühmte Fingerpicking-Veteran und legendäre Gitarrist, tritt nun zum dritten Mal mit seinem Jazz-Trio in Eltville auf, nachdem er hier schon mehrere Solokonzerte gab.
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert.
Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs
geschmacklich darzustellen.
Kunst von Künstlern des Rheingauer Kunstvereins im Bürgerzentrum Oestrich-Winkel, Paul-Gerhardt-Weg 1: Titel der diesjährigen Ausstellung: "Seelenheimat".