Die Stadt ist eine Bühne, auf der wir täglich Theater spielen, gern auf der Straße, am liebsten „auf’m Platz".Eine Erkundungstour zu städtischen Plätzen.
Sonntagskonzert "Gligor Goshev", 11-14 Uhr // Sa+So Grill-Präsentation mit Experte Andreas März // Rheingau Gärten informiert regelmäßig zu verschiedenen Fachthemen für Gartenliebhaber und Hausbesitzer. Wir laden Sie ein zu 4.000 m² Gartenerlebnis.
Sommerküche & Urlaubsfeeling im Glas
vom 8. Juni bis 10. Juni zwischen 12:00 und 18:00 Uhr.
Freuen Sie sich auf zwei Stunden Urlaubsfeeling, begleitet von allerlei Genüssen aus Max Stern’s Sommerküche.
Ab 17.00 Uhr bieten die Freundeskreise Sankt Walburga und Sankt Ägidius ein geselliges Feierabend-Treffen bei Wein und kleinen Speisen an. "Reinschauen und sich miteinander wohlfühlen" lautet das Motto.
In Schweden feiert man traditionell Mittsommer. Da Mittsommer und der Johannistag, der Namenspatron unseres Berges, zusammenfallen, möchten auch wir feiern.
Italien ist laut und aufregend, leise und leidenschaftlich. Kommen Sie mit den Mörderischen Schwestern auf eine spannende Reise durch die Regionen Italiens.
Eine Schriftstellerin und kommt eines Tages auf die Idee, eine Figur zu beschreiben, in die sie sich selbst verlieben will. Der Plan scheint zu gelingen, bis eine unheimliche Überraschung alles verändert...
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
Pinot Noir aus Deutschland – das ist GANZ GROSSES KINO! Und genau unser Ding! Pinot Noir aus dem Rheingau, vielfältig im Genuss ... lassen sie sich überraschen.
Rheingau meets Mexico! Ihr habt richtig gehört, Prana eröffnet wieder die Tore und diesmal wird Chef Daniel euch die mexikanische in Verbindung mit der rheingauer Küche näherbringen.
Summer, Sun and Prana Wine! Wir öffnen unsere Straußwirtschaft für euch. Lasst uns gemeinsam einen unvergesslichen Sommer voller Geschmack und Genuss erleben.
„Marschieren und Probieren“ mit Ausblick auf die herrliche Landschaft des Rheingau und den Rhein bietet die rund 5 km lange Wanderung mit Weinproben in den Eibinger Weinbergen.
Mit dem Klangkünstler Rigulf Hefendahl und der mongolischen Sängerin Oyun Schmauß. Ab 16.oo Uhr bietet die Rauenthaler Künstlergruppe "Höhenrausch" Naturkunst zum Mitmachen an. Konzert ab 18.oo Uhr. Ort: Grillhütte Rauenthal.
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert.
Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs
geschmacklich darzustellen.
Eine Schriftstellerin und kommt eines Tages auf die Idee, eine Figur zu beschreiben, in die sie sich selbst verlieben will. Der Plan scheint zu gelingen, bis eine unheimliche Überraschung alles verändert...
Der Rheingauer Weinkonvent bietet an, über das Jahr 2023 verschiedene Arbeiten eines Winzers im Weinberg zu begleiten. Nächster Termin: "Heften und Ausbrechen"
FAMILY MATTERS begibt sich auf die Spuren einer deutschen Familie, die es über vier Generationen immer wieder in beide Richtungen über den Atlantik zieht.
Zauberhafter Abendspaziergang in der Stille mit zauberhaft lichtvollen Momenten: die Glühwürmchen sind besonders gut in der Abenddämmerung zu entdecken.
19.00 Uhr Hutkonzert am Oestricher Weinprobierstand: Ein eigenes Land der Töne? Nein ganzes Melodienreich. Das verspricht die Musik von Tonland mit ihren Liedern über den grauen Alltag, rosa Wolken und kunterbunten Chaos.
Zauberhafter Abendspaziergang in der Stille mit zauberhaft lichtvollen Momenten: die Glühwürmchen sind besonders gut in der Abenddämmerung zu entdecken.
Der SV 1919 Johnannisberg e.V. veranstaltet von 10:00 - 18:30 Uhr am Sportplatz in Johannisberg in Kooperation mit der Hochschule Geisenheim University
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
17:00 Festgottesdienst zum Kirchweifest in der Mariaehimmelfahrtskirche in Hallgarten
18:00 Dämmerschoppen auf dem Kirchplatz mit den traditionellen Speisen und Getränken zur Hallgaader Haalebeerkerb.
Tauchen Sie ein in die einzigartige Atmosphäre am Steinberg und genießen Sie bei Live-Musik unsere Weine und leckere Speisen. Den neuen Jahrgang präsentieren wir Ihnen in einer offenen Verkostung.
Zauberhafter Abendspaziergang in der Stille mit zauberhaft lichtvollen Momenten: die Glühwürmchen sind besonders gut in der Abenddämmerung zu entdecken.
Zauberhafter Abendspaziergang in der Stille mit zauberhaft lichtvollen Momenten: die Glühwürmchen sind besonders gut in der Abenddämmerung zu entdecken.
Eltviller Winzer und Sektkellereien halten auf dem Festgelände von der Rotkäppchen-Mumm Sektkellerei über das Rheinufer bis zum Weindorf im Zwinger der Kurfürstlichen Burg ihre Schätze aus den Weinkellern für die Gäste bereit.
Für Angehörige und Interessierte: Um 18.00 Uhr findet der nächste Offene Treff der HUFAD Rheingau im Mehrgenerationenhaus im Bachweg 37b in 65375 Oestrich-Winkel statt.
Erleben Sie ein einmaliges Kulinarikerlebnis in den Weinbergen von Assmannshausen mit tollem Blick auf die "Rhein in Flammen"-Feuerwerke und den Schiffskonvoi. Menü inklusive Wasser und aller Weine. Anmeldung erforderlich.
Von April bis Oktober 2023 bietet die Stadt Oestrich-Winkel ihren Besucherinnen und Besuchern kostenlose Gästeführungen im historischen Weinverladekran am Rheinufer des Stadtteils Oestrich an.
17:00 Uhr. MARA the singing cellist verbindet ihre klassischen Wurzeln mit ihrer Vorliebe für populärer Musik, Songwriting und Jazz/Latin/Pop und entführt in neues Terrain.