Der Frühling ist da, die Blumen beginnen zu sprießen, die Temperaturen werden wärmer und die Zeit ist gekommen, um unsere Straußwirtschaft wieder zu öffnen
Die unglaublich spannende und total verru?ckte Unterhaltungsshow!
Was sagten einst schon Siegfried & Roy aus Las Vegas über ihn: "Jarod McMurran. Wer ist das denn?" Vielleicht werden auch Sie sich genau das Gleiche fragen.
Gemeinsam mit Wildnispädagoginnen geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildpflanzen kennen.
Original, Ehrlich, Frisch!
Die Bingen-Rüdesheimer und der kleine handwerkliche Brauer in Ransel / Rheingau freuen sich auf Ihren Besuch. Von April bis Oktober laden wir regelmäßig zu unserem gemeinsam veranstalteten Biertasting.
Gemeinsam mit Wildnispädagoginnen geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildpflanzen kennen.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Besuchen Sie unseren Weinstand an den Flötenweg-Wandertagen von 11 Uhr bis 20 Uhr und genießen Sie ein gut gekühltes Glas Wein inmitten der herrlichen Weinberge.
Die Stadt Eltville und die Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden Eltville (IGE) laden gemeinsam zu dem über die Region hinaus bekannten und beliebten Fest ein.
Am ersten Wochenende nach Pfingsten findet das Wandererlebnis Flötenweg auf einer wunderschönen Wegstrecke durch die Weinberge zwischen Hallgarten und Johannisberg statt.
Entdecken Sie Pflanzen, die CO2 speichern, die sich gegen Hitze schützen und andere, die zum Aufstieg der Tuchfärberei bis 1900 führten. Mit dem Botanik-Experten des NABU-Rheingau in eine höchst interessante, spezifische Pflanzenwelt unterwegs.
Die Stadt ist eine Bühne, auf der wir täglich Theater spielen, gern auf der Straße, am liebsten „auf’m Platz".Eine Erkundungstour zu städtischen Plätzen.