Gemeinsam mit Wildnispädagoginnen geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildpflanzen kennen.
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert.
Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs
geschmacklich darzustellen.
Am 29.4. und 6.5. bieten wir anlässlich der Rheingauer Schlemmerwochen von 12:00 bis 15:00 eine Weinwanderung mit Weinverkostung in unseren Lorcher Weinberge für Einzelpersonen und kleine Gruppen an.
Anmeldungen bitte unter info@weingut-mohr.de
Der Frühling ist da, die Blumen beginnen zu sprießen, die Temperaturen werden wärmer und die Zeit ist gekommen, um unsere Straußwirtschaft wieder zu öffnen.
Im Rahmen der Rheingauer Schlemmerwochen öffnen wir wieder unsere Türen zur Vinothek.
Die Tage stehen ganz im Zeichen der neuen 2022er Weine. Gerne laden wir Sie zur Verkostung ein!
Die Wiesbadener Juristenband spielt im Hof des Weingutes Geromont zum traditionellen Jazzfrühschoppen
flotte swingende Songs im Wechsel mit arrangierten Dixieland-Klassikern
Der Frühling ist da, die Blumen beginnen zu sprießen, die Temperaturen werden wärmer und die Zeit ist gekommen, um unsere Straußwirtschaft wieder zu öffnen.
Die 100 sorgsam ausgewählten Aussteller stellen ihre hochwertigen und handwerklich auf höchstem Niveau hergestellten Gegenstände aus den Bereichen Genussmittel, Recycling, Mode, Wohntextilien, Schmuck, Möbel und Kunst vor.
Wir verwöhnen Sie kulinarisch mit unseren Weinen und Sekten und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten im schönen Ambiente unserer Vinothek "Weintempel".
Am 29.4. und 6.5. bieten wir anlässlich der Rheingauer Schlemmerwochen von 12:00 bis 15:00 eine Weinwanderung mit Weinverkostung in unseren Lorcher Weinberge für Einzelpersonen und kleine Gruppen an.
Anmeldungen bitte unter info@weingut-mohr.de
von 15-18 Uhr auf dem Vereinsgelände
Wir feiern mit euch zusammen 20 Jahre Kinder- und Jugendfarm Oestrich-Winkel. Mit Spielen für Groß und Klein, auch für die Versorgung ist gesorgt.
Mit dem Pomologen auf die Streuobstwiese: über die heimatliche Geschichte des Apfels, regionalen und alten Apfelsorten, Keltermuseum, Apfelweinkeller mit Apfelweinverkostung und Vesper.
Der Frühling ist da, die Blumen beginnen zu sprießen, die Temperaturen werden wärmer und die Zeit ist gekommen, um unsere Straußwirtschaft wieder zu öffnen.
Von April bis Oktober 2023 bietet die Stadt Oestrich-Winkel ihren Besucherinnen und Besuchern kostenlose Gästeführungen im historischen Weinverladekran am Rheinufer des Stadtteils Oestrich an.
Der Sekt wird in unserem Betrieb ausschließlich nach der traditionellen Methode der klassischen Flaschengärung hergestellt. Wir erklären den gesamten Herstellungsprozess vom Grundwein bis zum fertigen Sekt.
Wir eröffnen zum aller ersten Mal unsere Strauße! Passend zum neuen Jahrgang wird Chef Daniel mit klassischen, aber auch ausgefallene Gerichten für euch da sein. Wir freuen uns auf ein Frühjahr voller Geschmack, Genuss und tollen Momenten.
Chillige Stunden zum Feierabend bei feinen Weinen, Gin Tonics und Live Musik in unseren Lounge-Inseln entspannt genießen. Huub Dutch Duo bietet jazzig-swingende, musikalisch anspruchsvolle Unterhaltung, gespickt mit niveauvollem Entertainment!
Geschmäcker sind zum Glück unterschiedlich. Wir leben nach dem Motto : „Erlaubt ist, was gefällt“...
Die Zeit ist reif für die Kombination CRAFT BEER & CHEESE!
Wir verwöhnen Sie kulinarisch mit unseren Weinen und Sekten und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten im schönen Ambiente unserer Vinothek "Weintempel".
Wir verwöhnen Sie kulinarisch mit unseren Weinen und Sekten und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten im schönen Ambiente unserer Vinothek "Weintempel".
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert.
Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs
geschmacklich darzustellen.
Frohnhöfer - Hering - Weinig:
Das Trio ist eine klassische Jazz-Besetzung, doch mit Klischees haben diese Drei nichts am Hut.
Einlass: 18:30 Uhr | Beginn: 19:30 Uhr im Gutshof
Der Frühling ist da, die Blumen beginnen zu sprießen, die Temperaturen werden wärmer und die Zeit ist gekommen, um unsere Straußwirtschaft wieder zu öffnen
Verwöhnen Sie Ihre Mutter
Verbringen Sie den Muttertag doch mal an einem ganz besonderen Ort:
Mitten auf dem Rhein auf unserem Schiff „MS Vater Rhein“!
Eine echte Diva hautnah!
Die Bühne ist die natürliche Umgebung einer Diva – und hier werden sie alle an einem Abend vereint. Von Edith Piaf über Aretha Franklin und Céline Dion bis Hildegard Knef.
Welchen geliebten Menschen kann man denn besser feiern, als seine Mutter?
Anlässlich des Muttertages haben wir uns ein tolles 3-Gang Menü in der Weinbar1818 für Euch einfallen lassen!
Genießen Sie unseren Barth Wein und Sekt in lauschiger romantischer Atmosphäre an den Hattenheimer Weinprobierfässern in den Rheinanlagen vor Hattenheim.
Bewährt nach dem Motto
„Setzen Sie sich! Wir bringen alles an Ihren Tisch“ präsentieren wir Ihnen die aktuelle Kaufmann Kollektion, sowie die Weine unserer Freunde aus dem Piemont und Israel.
Weitere Infos folgen in Kürze
Der Frühling ist da, die Blumen beginnen zu sprießen, die Temperaturen werden wärmer und die Zeit ist gekommen, um unsere Straußwirtschaft wieder zu öffnen
Kulinarischen Weinprobe mit dem VDP.Weingut Grans-Fassian von der Mosel und den beiden Jungwinzerinnen Julia Seyffardt und Catherina Grans unter dem Motto: Rheingau und Mosel - Gegensätze und Gemeinsamkeiten.
Gemeinsam mit Wildnispädagoginnen geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildpflanzen kennen.
Original, Ehrlich, Frisch!
Die Bingen-Rüdesheimer und der kleine handwerkliche Brauer in Ransel / Rheingau freuen sich auf Ihren Besuch. Von April bis Oktober laden wir regelmäßig zu unserem gemeinsam veranstalteten Biertasting.
Die Olchis sind eine Drei-Generationen-Familie bestehend aus den Großeltern, Eltern und drei Kindern. Die Olchis sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine große Nase.