Um 19.00 Uhr lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Oestrich-Winkel alle Rheingauer Unternehmerinnen und Unternehmer zur Informations- und Netzwerkveranstaltung mit dem Schwerpunktthema „Energieeffizienz“ ein.
Frühjahrsweinproben
am 25.03. & 26.03. und 01.04. & 02.04. finden unsere Frühjahrsweinproben von 11:00-17:00 Uhr statt.
Danach ist das Gutsrestaurant weiterhin für Sie geöffnet.
Erleben Sie einen literarischen Ursprungsort und folgen Sie den Spuren des Grafen von Ostein - seiner Leidenschaft für künstliche Sichtachsen und poetische Aussichten.
Von April bis Oktober 2023 bietet die Stadt Oestrich-Winkel ihren Besucherinnen und Besuchern kostenlose Gästeführungen im historischen Weinverladekran am Rheinufer des Stadtteils Oestrich an.
In der fast 900 Jahre alten, ehemaligen Zisterzienserabtei Kloster Eberbach im Rheingau warten die Geheimnisse uralter Mauern, Naturerlebnisse, magische Illusionen und zum ersten Mal ein tolles Ferienprogramm auf kleine und große Gäste.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Am 14.04.2023 und am 28.04.2023 laden wir ein zu unserem "gefüllten Schnitzel-Abend"
Für alle Liebhaber unseres leckeren Evergreens!
Tischreservierung erforderlich!
Kommen Sie an Bord und genießen eine wunderschöne Rheinfahrt entlang der Weinberge, inkl. Weinprobe - gehalten vom Weingut Weiler-Fendel aus Oberwesel - und Winzerkorb für den Hunger zwischendurch.
Wandern, schweben und Wein genießen, verbunden mit Wissenswertem über den Weinbau - das bietet unsere Weinwanderung mit dem Weingut Heinz Störzel in Rüdesheim.
Über ihre Freundschaft und die Liebe zur Musik haben Dunja Koppenhöfer, Frank Zimmermann, Magda Rogler und Nadine Ruppershofen in den letzten Jahren zueinander gefunden...
Wir eröffnen zum aller ersten Mal unsere Strauße! Passend zum neuen Jahrgang wird Chef Daniel mit klassischen, aber auch ausgefallene Gerichten für euch da sein. Wir freuen uns auf ein Frühjahr voller Geschmack, Genuss und tollen Momenten.
Kommen Sie mit auf einen abwechslungsreichen Spaziergang durch Wald und Weinberge bei Assmannshausen und lernen sie die heimischen Kräuter mit allen Sinnen kennen.
Startzeit 10:30 Uhr
Wandern Sie mit uns an die Landesgrenze Hessen/Rheinland Pfalz. Bei der Weinwanderung durch die Weinberge hoch über dem Rheintal im Freistaat Flaschenhals Zeit.
Harfe trifft auf Soul & Pop
Mehr als 15 Jahre arbeiten die deutsch-äthiopische Sängerin Menna Mulugeta und der Multi-Instrumentalist und Harfenist Gernot Blume bereits zusammen.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Original, Ehrlich, Frisch!
Die Bingen-Rüdesheimer und der kleine handwerkliche Brauer in Ransel / Rheingau freuen sich auf Ihren Besuch. Von April bis Oktober laden wir regelmäßig zu unserem gemeinsam veranstalteten Biertasting.
Der Frühling ist da, die Blumen beginnen zu sprießen, die Temperaturen werden wärmer und die Zeit ist gekommen, um unsere Straußwirtschaft wieder zu öffnen.
Die Wanderung geht von Walluf aus durch die Frauensteiner Kirschbaumblüte hinauf zum Goesthestein. Es werden zwei Weine ausgeschenkt. Die Tour (9 km) endet nach ca 4 Std. am Ausgangspunkt.
„Hast Du Probleme mit Deinem Rücken? Dann bist Du bei uns genau richtig!“
Durch gezielte Dehn-, Kräftigungs-, Mobilisations- und Stabilisations-übungen, bringen wir Deinen Körper wieder auf Trab.