Unterwegs im Fackelschein mit Romantik und Mystik. Erfahren Sie Spannendes über Weinanbau, Seekühe, Haie bei schönem Ausblick mit Glühwein und Leckereien.
Geheimnisvoll unterwegs beim Fackelschein. Bei Glühwein, Tee und Leckereien genießen wir den Panoramaausblick über Wiesbadener Weinberge und zum Rheinufer.
Erleben Sie einen außergewöhnlichen Abend! Mit seiner rund 900-jährigen Geschichte ist das Kloster auf die Ewigkeit angelegt. Welcher Ort wäre passender, um den Valentinstag mit dem Menschen zu feiern, der Ihnen besonders am Herzen liegt.
4-Gang Valentinsmenü in der Weinbar1818 vom Weingut Baron Knyphausen.
Liebevoll zubereitet, mit aphrodisierenden Zutaten und romantischer Atmosphäre.
Tickets gibt´s Online Shop!
Es erwartet Sie ein romantisch gedeckter Tisch und ein verführerisches 4- Gang Menü. Geniessen Sie die Zeit zu zweit und lassen Sie Herzensfunken sprühen.
Unterwegs im Fackelschein mit Romantik und Mystik. Erfahren Sie Spannendes über Weinanbau, Seekühe, Haie bei schönem Ausblick mit Glühwein und Leckereien.
Geheimnisvoll unterwegs beim Fackelschein. Bei Glühwein, Tee und Leckereien genießen wir den Panoramaausblick über Wiesbadener Weinberge und zum Rheinufer.
Einen närrisch bunten Fastnachtszug mit vielen schönen Wagen und Fußgruppen präsentieren jedes Jahr am Sonntagnachmittag um 14.11 Uhr die Erbacher Hexen tausenden Narren von nah und fern.
Schon bevor der Zug am Rosenmontag um 14.11 Uhr beginnt, ist das Narrenvolk ab 13.11 Uhr zum Warmschunkeln mit DJ Melody eingeladen und er wird auch während und nach dem Umzug "Uff de Höllegass" für Stimmung sorgen.
Einen wunderschönen und närrisch bunten Rosenmontagszug präsentiert jedes Jahr der Kiedricher Carnevalverein Sprudelfunken am Rosenmontag tausenden Besuchern.
Um 15.30 Uhr findet in Oestrich-Winkel im Rahmen des "29. Internationalen Theaterfestivals für junges Publikum RheinMain - Starke Stücke" eine kostenfreie Aufführung für Kinder zwischen zwei und sechs Jahren statt.
Ausgebucht
14 Uhr
Alles was Sie schon immer einmal über das Naturprodukt Wein wissen wollten.
Gehen Sie mit uns auf eine Reise durch die Welt der Weiß- und Rotweine.
Am Samstag, dem 04.03.2023 veranstaltet der Verkehrs- und Gewerbeverein Kiedrich e.V. mit der Kräuterpädagogin Karin Engler eine Kräuterwanderung.
Treffpunkt: Bürgerhausparkplatz (gegenüber Penny)
Uhrzeit: 14 Uhr (Dauer ca. 2 Stunden)
Bühnenprogramm mit den Fernsehmoderatoren Patricia Küll, Martin Seidler & Holger Wienpahl:
Sie sind seit vielen Jahren bekannte Gesichter im Fernsehen - jetzt kommen Sie persönlich zu Ihnen!
Willkommen zu unserer neuen Serie: Weinproben mit Foodpairing – immer am ersten Sonntag im Monat.
Wir starten am 5.März 2023 um 12:30 Uhr mit dem Thema BACK TO THE ROOTS:
Winterliches Wurzelgemüse & Rheingauer Wein!
„Hast Du Probleme mit Deinem Rücken? Dann bist Du bei uns genau richtig!“
Durch gezielte Dehn-, Kräftigungs-, Mobilisations- und Stabilisations-übungen, bringen wir Deinen Körper wieder auf Trab.