Auch in diesem Jahr holen wir das schweizerischste aller Schweizergerichte nach Hattenheim. Fondue ist nicht einfach eine Käsesuppe, sondern Fondue ist Kult.
Auch in diesem Jahr holen wir das schweizerischste aller Schweizergerichte nach Hattenheim. Fondue ist nicht einfach eine Käsesuppe, sondern Fondue ist Kult.
Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt rund um die Brentanoscheune und das Brentanohaus in Winkel.
Mit liebevoll gestalteten Verkaufsständen, kulinarischen Köstlichkeiten, Weihnachtskrippe, Musik, Stockbrot am Lagerfeuer, Kinderkarussell und Kerzenwerkstatt.
MUSIKALISCHER WINTER - auch auf dem DRAISER WINTERVERGNÜGEN
Im Rahmen des Musikalischen Winter findet am 28.12.23 eine Veranstaltung auch bei uns auf dem Draiser Wintervergnügen statt.
Antony Hermus Leitung
Alexey Stadler Violoncello
Franz Liszt: "Les Préludes" Sinfonische Dichtung Nr. 3
Antonín Dvorák:
Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Freitag, 29. Dezember 2023, um 17:00 Uhr in der Katholischen Kirche Mariae Himmelfahrt Hallgarten
Gemeinsames Singen bekannter und beliebter Weihnachtslieder, mit Texten zur weihnachtlichen Festzeit.
Vor der malerischen Kulisse des Schloßplatzes erwarten den Besucher Kunsthandwerk, vorweihnachtliche Spezialitäten und ein ebenso stimmungsvolles Begleitprogramm mit Krippenspielen, Turmbläsern, Chören, Konzerten und Märchenerzählungen.
Verabschieden Sie das alte Jahr mit einem herausragenden Silvestermenü von unserem Küchenchef Bruno Sojer in unserem Restaurant auf Schloss Johannisberg im Herzen des Rheingaus.
Eine Begegnung mit den Völkern, Kulturen und Religionen der Erde: Kloster Eberbach startet zur PLAYMOBIL-Weltreise – inszeniert von Diorama Artist Oliver Schaffer – mit einer eigenen Mönchsfigur.
Internationales Flair prägt die Stadt Rüdesheim, auch zur Weihnachtszeit, wenn in den verwinkelten, kleinen Gassen der Rüdesheimer Altstadt sich alles in ein romantisches Weihnachtsdorf verwandelt.
Der SWR3 Jahresrückblicker mit einem energiegeladenen Programm
Doppelwumms und Drohgebärden, Ampelflackern und Abstiegssorgen, Inflation und Influencer ...
Eine Künstlergruppe des Facettenwerks stellt ihre Kunstwerke unter dem Titel "Von Menschen, Tieren und Natur" noch bis zum 31.12.2024 im Bürgerzentrum Oestrich-Winkel aus. Eintritt frei.
An zwei Abenden kommt es wieder zu ungewöhnlichen Begegnungen: Außergewöhnliche Pralinen-Kreationen aus Handarbeit werden mit erlesenen Rheingauer Weinen kombiniert.
An zwei Abenden kommt es wieder zu ungewöhnlichen Begegnungen: Außergewöhnliche Pralinen-Kreationen aus Handarbeit werden mit erlesenen Rheingauer Weinen kombiniert.
Eine winterliche Schweizer Wein- und Käse-Lese
Eine außergewöhnliche, hochwertige Weinprobe mit leckeren Schweizer Snacks und literarischen Texten, vorgetragen von Leo Gros.
Marie Giroux, Joseph Schnurr und Jenny Schäuffelen bieten Ihnen eine unvergessliche musikalische Reise durch mehrere Jahrhunderte und gehen humorvoll auf die Spuren der Liebesgeheimnisse der Oper- und Operetten-Welt.