Tunesien: Woran droht der Demokratisierungsprozess zu scheitern? Eine Analyse aus Sicht der Friedens- und Konfliktforschung. Vortrag von und Gespräch mit Dr. Irene Weipert-Fenner.
Vor der malerischen Kulisse des Schloßplatzes erwarten den Besucher Kunsthandwerk, vorweihnachtliche Spezialitäten und ein ebenso stimmungsvolles Begleitprogramm mit Krippenspielen, Turmbläsern, Chören, Konzerten und Märchenerzählungen.
Eine Begegnung mit den Völkern, Kulturen und Religionen der Erde: Kloster Eberbach startet zur PLAYMOBIL-Weltreise – inszeniert von Diorama Artist Oliver Schaffer – mit einer eigenen Mönchsfigur.
MUSIKALISCHER WINTER - auch auf dem DRAISER WINTERVERGNÜGEN
Im Rahmen des Musikalischen Winter findet am 28.12.23 eine Veranstaltung auch bei uns auf dem Draiser Wintervergnügen statt.
Walluf-Eltville-Walluf, 4 Kirchen, 4 Krippen. Wandern Sie mit uns, Ihren Freunden und Bekannten durch den winterlichen Rheingau und erleben Sie die vielfältige Krippenkultur in vier unterschiedlichen Kirchen.
Antony Hermus Leitung
Alexey Stadler Violoncello
Franz Liszt: "Les Préludes" Sinfonische Dichtung Nr. 3
Antonín Dvorák:
Konzert für Violoncello und Orchester h-Moll op. 104
Ludwig van Beethoven:
Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
Freitag, 29. Dezember 2023, um 17:00 Uhr in der Katholischen Kirche Mariae Himmelfahrt Hallgarten
Gemeinsames Singen bekannter und beliebter Weihnachtslieder, mit Texten zur weihnachtlichen Festzeit.
Verabschieden Sie das alte Jahr mit einem herausragenden Silvestermenü von unserem Küchenchef Bruno Sojer in unserem Restaurant auf Schloss Johannisberg im Herzen des Rheingaus.
Internationales Flair prägt die Stadt Rüdesheim, auch zur Weihnachtszeit, wenn in den verwinkelten, kleinen Gassen der Rüdesheimer Altstadt sich alles in ein romantisches Weihnachtsdorf verwandelt.
Eine Künstlergruppe des Facettenwerks stellt ihre Kunstwerke unter dem Titel "Von Menschen, Tieren und Natur" noch bis zum 31.12.2024 im Bürgerzentrum Oestrich-Winkel aus. Eintritt frei.