In Schweden feiert man traditionell Mittsommer. Da Mittsommer und der Johannistag, der Namenspatron unseres Berges, zusammenfallen, möchten auch wir feiern.
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
„Marschieren und Probieren“ mit Ausblick auf die herrliche Landschaft des Rheingau und den Rhein bietet die rund 5 km lange Wanderung mit Weinproben in den Eibinger Weinbergen.
In lockerer Atmosphäre werden jeweils fünf typische Weine der beiden Weinregionen Rheinhessen und Rheingau gegenübergestellt und kurzweilig präsentiert.
Startzeit 10:30 Uhr
Wandern Sie mit uns an die Landesgrenze Hessen/Rheinland Pfalz. Bei der Weinwanderung durch die Weinberge hoch über dem Rheintal im Freistaat Flaschenhals Zeit.
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert.
Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs
geschmacklich darzustellen.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Braucht es mehr als zwei Gitarren, einen Kontrabass und eine leidenschaftliche Stimme, um die pure Lebenslust Frankreichs zu zelebrieren? Beeinflusst vom Gypsy-Swing aus dem Paris der 30er Jahre spielt „Nid de Poule“ Klassiker und eigene Chansons.
Während Huub Dutch als Entertainer durch die Show führt, behält Chris als Ruhepol die rhythmischen Fäden in der Hand. Zu Gehör kommen swingende Klassiker ebenso wie fetzige Eigenkompositionen, bei denen das „Wäscheleinophon“ nicht fehlen darf.
Der Eltviller Wein- und Kulturverein bietet in losem Abstand Kellerführungen in seinen Mitgliedsbetrieben mit anschließender Probe von fünf bis sechs Weinen und Sekten an (Gesamtdauer anderthalb bis zwei Stunden).
"Drei Jahrzehnte Wisselbrunnen"
Wir laden Sie herzlich zu unserer Raritäten-Weinprobe ein. Außerdem bieten wir Ihnen an diesem Tag die Möglichkeit unser Weinsortiment in unserer Vinothek zu verkosten.
Im Rheingauer Sommer darf ein Fest nicht fehlen: Unser Gartenfest. Rund um unsere Villa, auf der Terrasse, im mediterranen Garten oder direkt an den Rebzeilen – hier ist der Alltag weit weg.