Original, Ehrlich, Frisch!
Die Bingen-Rüdesheimer und der kleine handwerkliche Brauer in Ransel / Rheingau freuen sich auf Ihren Besuch. Von April bis Oktober laden wir regelmäßig zu unserem gemeinsam veranstalteten Biertasting.
Die Olchis sind eine Drei-Generationen-Familie bestehend aus den Großeltern, Eltern und drei Kindern. Die Olchis sind klein und grün, haben auf dem Kopf drei Hörhörner und eine große Nase.
Gemeinsam mit Wildnispädagoginnen geht es auf Wildpflanzen-Entdeckungsreise in die Natur. Mit allen Sinnen lernen wir die verbreitetsten essbaren Wildpflanzen kennen.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Besuchen Sie unseren Weinstand an den Flötenweg-Wandertagen von 11 Uhr bis 20 Uhr und genießen Sie ein gut gekühltes Glas Wein inmitten der herrlichen Weinberge.
Die Stadt Eltville und die Interessengemeinschaft der Gewerbetreibenden Eltville (IGE) laden gemeinsam zu dem über die Region hinaus bekannten und beliebten Fest ein.
Am ersten Wochenende nach Pfingsten findet das Wandererlebnis Flötenweg auf einer wunderschönen Wegstrecke durch die Weinberge zwischen Hallgarten und Johannisberg statt.
Von April bis Oktober 2023 bietet die Stadt Oestrich-Winkel ihren Besucherinnen und Besuchern kostenlose Gästeführungen im historischen Weinverladekran am Rheinufer des Stadtteils Oestrich an.
Von April bis Oktober 2023 bietet die Stadt Oestrich-Winkel ihren Besucherinnen und Besuchern kostenlose Gästeführungen im historischen Weinverladekran am Rheinufer des Stadtteils Oestrich an.
Die Stadt ist eine Bühne, auf der wir täglich Theater spielen, gern auf der Straße, am liebsten „auf’m Platz".Eine Erkundungstour zu städtischen Plätzen.
In Schweden feiert man traditionell Mittsommer. Da Mittsommer und der Johannistag, der Namenspatron unseres Berges, zusammenfallen, möchten auch wir feiern.
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
Rheingau meets Mexico! Ihr habt richtig gehört, Prana eröffnet wieder die Tore und diesmal wird Chef Daniel euch die mexikanische in Verbindung mit der rheingauer Küche näherbringen. Wir freuen uns auf diese außergewöhnliche Strauße mit euch!
„Marschieren und Probieren“ mit Ausblick auf die herrliche Landschaft des Rheingau und den Rhein bietet die rund 5 km lange Wanderung mit Weinproben in den Eibinger Weinbergen.
Original, Ehrlich, Frisch!
Die Bingen-Rüdesheimer und der kleine handwerkliche Brauer in Ransel / Rheingau freuen sich auf Ihren Besuch. Von April bis Oktober laden wir regelmäßig zu unserem gemeinsam veranstalteten Biertasting.
In lockerer Atmosphäre werden jeweils fünf typische Weine der beiden Weinregionen Rheinhessen und Rheingau gegenübergestellt und kurzweilig präsentiert.
Startzeit 10:30 Uhr
Wandern Sie mit uns an die Landesgrenze Hessen/Rheinland Pfalz. Bei der Weinwanderung durch die Weinberge hoch über dem Rheintal im Freistaat Flaschenhals Zeit.
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert.
Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs
geschmacklich darzustellen.
FAMILY MATTERS begibt sich auf die Spuren einer deutschen Familie, die es über vier Generationen immer wieder in beide Richtungen über den Atlantik zieht.
Seien Sie herzlich willkommen an unserem Erbacher WeinTreff direkt am Rhein. Sie finden uns am Parkplatz Rheinstraße, Ecke Rheinallee, in 65346 Eltville-Erbach
Zauberhafter Abendspaziergang in der Stille mit zauberhaft lichtvollen Momenten: die Glühwürmchen sind besonders gut in der Abenddämmerung zu entdecken.
Zauberhafter Abendspaziergang in der Stille mit zauberhaft lichtvollen Momenten: die Glühwürmchen sind besonders gut in der Abenddämmerung zu entdecken.
Für die „Offene Führungen“ für Einzelpersonen und Kleingruppen sind keine Anmeldungen erforderlich. Die maximale Personenzahl für diese Führungen beträgt 30 Personen.
Zauberhafter Abendspaziergang in der Stille mit zauberhaft lichtvollen Momenten: die Glühwürmchen sind besonders gut in der Abenddämmerung zu entdecken.