Das Fest findet alle 5 Jahre statt und lädt zu einem bunten mittelalterlichen Treiben ein. Ein großes Heer von Handwerkern, Gauklern, Barden und Spielleuten mit ihren bunten Gewändern ziehen durch die mittelalterlich geschmückte Stadt.
Die Cellisten der Tschechischen Philharmonie spielen unter der Leitung von Václav Petr Werke von Ludwig van Beethoven, Vilém F. Blodek, Antonín Dvorák, Edvard Grieg und Gioacchino Rossini.
Einmal im Monat stehen wir mit unserer Weinbar in den Lorcher Rheinanlagen und schenken Weine von verschiedenen Lorcher Winzern aus (17:30 - 21:30 Uhr).
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
Entdecken Sie die Sparkling-Seite des Rheingaus. An diesem Abend wird Ihnen eine der größten Selektion an flaschenvergorenen Rheingauer Sekten präsentiert.
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert.
Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs
geschmacklich darzustellen.
Streuobstwiesentour zu alten und lokalen Apfelsorten. Pomologie
direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Streuobstwiesentour mit Besuch des Apfelsortengartens. Pomologie direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Wie entsteht eine perfekte Harmonie zwischen Speise und Wein? In einer unterhaltsam moderierten kulinarische Weinprobe, möchten wir Ihnen das mit einem Vier-Gänge-Menü aufzeigen.
Endlich wieder Straußwirtschaft! Geöffnet von 12-20 Uhr. Weinverkostung von 12-19 Uhr. In diesem Rahmen findet auch die Jahrgangspräsentation unseres 2020 Spätburgunder Lagenweins statt. Der Termin ist abhängig von der Weinlese.