Felix Mendelssohn Bartholdy
Variations sérieuses d-Moll op. 54
Robert Schumann Fantasie C-Dur op. 17
Franz Liszt Sonate h-Moll S.178
George Gershwin Rhapsody in Blue
Agnès Clément (Harfe) und Mairéad Hickey (Violine) spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Belà Bartok, Turlough O'Carolan, Jules Massenet, Camille Saint-Saëns, Louis Spohr, Marcel Tournier und Pauline Viardot.
Streuobstwiesentour zu alten und lokalen Apfelsorten. Pomologie
direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Erleben Sie einen literarischen Ursprungsort und folgen Sie den Spuren des Grafen von Ostein - seiner Leidenschaft für künstliche Sichtachsen und poetische Aussichten.
Streuobstwiesentour mit Besuch des Apfelsortengartens. Pomologie direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Tore, Türen und Portale – sie prägen das Bild eines Bauwerks, sind gleichsam seine Visitenkarte. Eine Erkundungstour, die der Architektur des Ankommens und Eintretens nachspürt – am Beispiel des unteren Dichterviertels
Treffen Sie uns zwischen Rathaus und Kirche, auf herrlich-kühle Riesling-Schoppen und spritzig belebenden Winzersekt ... wir freuen uns auf all die wirklich lieben, weinfröhlichen Stammgäste und die,- die es noch werden möchten...
"Die längste Weintheke der Welt" in Wiesbaden. Der Besuch der Rheingauer Weinwoche ist eine ganz besondere kulinarische Entdeckungsreise. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Genießen Sie unseren Barth Wein und Sekt in lauschiger romantischer Atmosphäre an den Hattenheimer Weinprobierfässern in den Rheinanlagen vor Hattenheim.
Erleben Sie einen Tag mal anders. Erfahren Sie Interessantes über den Rheingau und das Weinbaujahr bei einer Wanderung mit uns durch die Hattenheimer Weinberge. Dabei gibt es 4 passende Leckereien und Abendessen zu unseren Weinen.
Werke von Anonymus, Johann Sebastian Bach, Denizoglu Ali Bey, Dietrich Buxtehude, Francesco Landini, Michel Pignolet de Monteclaire, Minnesänger Neidhart, John Playford, Georg Philipp Telemann und Kurt Weill
Vortrag von Walter Scharwies
Rund 200 Autographen, geschrieben vom 10. Lebensjahr (1797) bis wenige Wochen vor dem Tod (1854), dokumentieren eine Lebensgeschichte, die Lulus Bruder Clemens als „curios“ bezeichnete.
Johann Christian Bach Sinfonia B-Dur op. 18 Nr. 2
Alexander Glasunow Saxophonquartett op. 109
Edvard Grieg
"Aus Holbergs Zeit" Suite im alten Stil op. 40
George Gershwin Porgy and Bess Suite
Das Fest findet alle 5 Jahre statt und lädt zu einem bunten mittelalterlichen Treiben ein. Ein großes Heer von Handwerkern, Gauklern, Barden und Spielleuten mit ihren bunten Gewändern ziehen durch die mittelalterlich geschmückte Stadt.
Die Cellisten der Tschechischen Philharmonie spielen unter der Leitung von Václav Petr Werke von Ludwig van Beethoven, Vilém F. Blodek, Antonín Dvorák, Edvard Grieg und Gioacchino Rossini.
Einmal im Monat stehen wir mit unserer Weinbar in den Lorcher Rheinanlagen und schenken Weine von verschiedenen Lorcher Winzern aus (17:30 - 21:30 Uhr).
Erleben Sie in einer Führung die faszinierende Geschichte von Schloss Johannisberg und erfahren Sie wissenswertes über die Weinkultur an diesem besonderen Ort.
Entdecken Sie die Sparkling-Seite des Rheingaus. An diesem Abend wird Ihnen eine der größten Selektion an flaschenvergorenen Rheingauer Sekten präsentiert.
Im Boden ist das Gedächtnis der Natur gespeichert.
Der Riesling schafft es, wie kaum eine andere Rebsorte, bodentypische Komponenten des Johannisbergs
geschmacklich darzustellen.
Streuobstwiesentour zu alten und lokalen Apfelsorten. Pomologie
direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.