Media Vita - Vokalmusik von Ludwig Senfl und Zeitgenossen aus teutschen Landen.
Ausgezeichnet u.a. mit drei ECHOs, wird das Sextett ein Renaissance-Programm singen aus der Reformationszeit rund um den Komponisten Ludwig Senfl.
„Klassik am Mittag“ am Hattenheimer Fass mit Elizabeth Magnor und Alexander Winn mit bekannten Melodien aus Oper, Operette, Musical und Pop von 12:00 - 14:00 Uhr am Weinprobierstand Hattenheim.
Einmal im Monat stehen wir mit unserer Weinbar in den Lorcher Rheinanlagen und schenken Weine von verschiedenen Lorcher Winzern aus (17:30 - 21:30 Uhr).
Drei x Magnum Schützenhaus.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Raritäten-Weinprobe ein. Außerdem bieten wir Ihnen an diesem Tag die Möglichkeit unser Weinsortiment in unserer Vinothek zu verkosten.
„Wo die Jungfer das Mehrhölzchen küsst“, unter diesem Motto lädt die kleine Weinbaugemeinde am Rande des Taunusgebirges am ersten Wochenende im August zu einem viertägigen Fest rund um das köstliche Nass ein.
Anna-Victoria Baltrusch spielt auf der historischen Orgel Werke von Johann Sebastian Bach, Pablo Bruna, Dietrich Buxtehude, Girolamo Frescobaldi, Georg Muffat, Johann Pachelbel, Heinrich Scheidemann, John Stanley u.a.
Die international konzertierende Gitarristin Yuliya Lonskaya interpretiert großartige Werke von Francisco Tárrega, Joaquín Rodrigo, Augustin Barrios, Richard Charlton, Astor Piazzolla u.a.
Jean-Philippe Rameau
5 Stücke aus "Pièces de Clavecin" für Sopran-/Tenorblockflöte und Cembalo
Camille Saint-Saëns Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 92
Franz Liszt/Camille Saint-Saëns Orpheus S.98
Das dänische Ensemble sorgt für "frischen Wind". Neben ihrem Nationalkomponisten Carl Nielsen, der das wegweisende Kvintet op. 43 hinterlassen hat, spielen sie eine "Mozart Copenhagen Suite" sowie Wikingermelodien und minimalistische Kompositionen.
Die GIN LOUNGE ist der optimale Einstieg ins Wochenende: Jeden ersten Freitag im Monat nimmt uns das Team von KIEZ&KO mit auf eine abwechslungsreiche Genussreise in die Welt des Gins und des Tonics.
Treffen Sie uns zwischen Rathaus und Kirche, auf herrlich-kühle Riesling-Schoppen und spritzig belebenden Winzersekt ... wir freuen uns auf all die wirklich lieben, weinfröhlichen Stammgäste und die,- die es noch werden möchten...
"Die längste Weintheke der Welt" in Wiesbaden. Der Besuch der Rheingauer Weinwoche ist eine ganz besondere kulinarische Entdeckungsreise. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir möchten unser Hof-Fest mit Ihnen feiern! Bei gutem Wein, gutem Essen und Livemusik sorgen wir für Ihr Wohlbefinden. Samstag von 15-22 Uhr und Sonntag von 12-20 Uhr.
Susana Prieto und Alexis Muzurakis spielen Werke von Manuel de Falla, Antoine de Lhoyer, Astor Piazzolla, J.N. Pancrace Royer und Peter I. Tschaikovski.
Felix Mendelssohn Bartholdy
Variations sérieuses d-Moll op. 54
Robert Schumann Fantasie C-Dur op. 17
Franz Liszt Sonate h-Moll S.178
George Gershwin Rhapsody in Blue
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit bei herrlichem Blick über Reben und Rhein.
Genießen Sie dabei unsere prämierten Weine und Sekte zu kleinen Leckereien aus der Küche.
Freitags ab 16.00 Uhr, samstags & sonntags ab 11.30 Uhr.
Sonntags: Kaffee & Kuchen
Agnès Clément (Harfe) und Mairéad Hickey (Violine) spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Belà Bartok, Turlough O'Carolan, Jules Massenet, Camille Saint-Saëns, Louis Spohr, Marcel Tournier und Pauline Viardot.
Streuobstwiesentour zu alten und lokalen Apfelsorten. Pomologie
direkt vor der Haustür – und Wissenswertes über Apfelsorten für Allergiker und welcher Apfelsaft wirklich gesund ist.
Erleben Sie einen literarischen Ursprungsort und folgen Sie den Spuren des Grafen von Ostein - seiner Leidenschaft für künstliche Sichtachsen und poetische Aussichten.
Tore, Türen und Portale – sie prägen das Bild eines Bauwerks, sind gleichsam seine Visitenkarte. Eine Erkundungstour, die der Architektur des Ankommens und Eintretens nachspürt – am Beispiel des unteren Dichterviertels
Genießen Sie unseren Barth Wein und Sekt in lauschiger romantischer Atmosphäre an den Hattenheimer Weinprobierfässern in den Rheinanlagen vor Hattenheim.
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit bei herrlichem Blick über Reben und Rhein.
Genießen Sie dabei unsere prämierten Weine und Sekte zu kleinen Leckereien aus der Küche.
Freitags ab 16.00 Uhr, samstags & sonntags ab 11.30 Uhr
Sonntags: Kaffee & Kuchen