Einmal im Monat stehen wir mit unserer Weinbar in den Lorcher Rheinanlagen und schenken Weine von verschiedenen Lorcher Winzern aus (17:30 - 21:30 Uhr).
Im Rheingauer Sommer darf ein Fest nicht fehlen: Unser Gartenfest. Rund um unsere Villa, auf der Terrasse, im mediterranen Garten oder direkt an den Rebzeilen – hier ist der Alltag weit weg.
Eines der ältesten Feste im Rheingau erfreut sich immer noch eines frischen Flairs und zieht an den vier Festtagen Mitte Juli tausende von Besuchern an.
Erleben Sie einen literarischen Ursprungsort und folgen Sie den Spuren des Grafen von Ostein - seiner Leidenschaft für künstliche Sichtachsen und poetische Aussichten.
In Japan ist „Shinrin-Yoku“ – Wald(luft)baden – eine medizinisch anerkannte Methode zur Gesundheits- und Burn-out-Prävention. Wer in die Atmosphäre des Waldes eintaucht, tut also seiner Gesundheit Gutes.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Prominente Rheingauer und ihre Lieblings-Musik" stellt der Eltviller Bürgermeister Patrick Kunkel seine Lieblingsmusik vor. Mit kleiner Weinverkostung.
Helmut Fuchs, Solotrompeter der Staatskapelle Dresden und Matthias Grünert, Kantor der Frauenkirche Dresden, spielen Werke von Johann Sebastian Bach, Louis-Claude Daquin, Georg Philipp Telemann, Guiseppe Torelli und Antonio Vivaldi
Mit zwei Gitarren und einer Geige entführt das Wiener Trio Cobario in die flirrende Hitze einer spanischen Nacht, man riecht das Meer, spürt die Sonne noch auf der Haut.
Mit ihren traditionellen Instrumenten zaubern die Musiker - ausgezeichnet mit prestigeträchtigen Preisen bei internationalen Wettbewerben - mit Spielleidenschaft ein virtuoses Ensemblespiel voller solistischer Glanzlichter.
Vortrag von Oliver Mathias, M.A.
Auf dem Alten Friedhof von Geisenheim befindet sich noch heute das Grab von Freiherr Friedrich von Brentano (1840 – 1909) und seiner Frau Gertrude (1855 – 1930).
Media Vita - Vokalmusik von Ludwig Senfl und Zeitgenossen aus teutschen Landen.
Ausgezeichnet u.a. mit drei ECHOs, wird das Sextett ein Renaissance-Programm singen aus der Reformationszeit rund um den Komponisten Ludwig Senfl.
„Klassik am Mittag“ am Hattenheimer Fass mit Elizabeth Magnor und Alexander Winn mit bekannten Melodien aus Oper, Operette, Musical und Pop von 12:00 - 14:00 Uhr am Weinprobierstand Hattenheim.